Air Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Obwohl alle genannten Flughäfen ihren Charm haben, ist mein Favorit FNC. Der Anflug ist sowohl aus der Pax-Perspektive, wie aus der Spotterperspektive (gibt ´ne Terasse) ein Hochgenuss... Bin damals mit dem LT333 geflogen und es ist schon sehr beeindruckend wenn sich das große Gerät so steil in die Kurve legt bzw. schon etwas erschreckend, wenn man erst 10m vor dem Runwayende auf die Rollgeschwindigkeit abgebremst hat ;-). Ps. Konnte dort vor der Verlängerung auf die 757-300 landen ? Gruß.
D-ABTF Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hi*, ja kommt nach EDFM - und wer es sich leisten kann der macht den Anflug mal an Bord einer C9 mit...Localizer auf die 27 mit anschließendem Circling auf die 09...bei Untergrenzen nahe an den Minimums EINMALIG! Und wenn dann noch der Wind über die Hangars bläst dann hat Zimmi und Kollege Rotschopf richtig was zu schaffen mit Ihrem Arbeitstier Do328. Auch der Take-off ist spannend - die Do ist der einzige Flieger den ich kenne der sich anfühlt als würde er bei TO-Power über die stehenden Räder rutschen... Leider nicht ganz billig der Spass ;-) VG
EDFM_84 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Als ich mir zum ersten Mal die D-COSA von nahem bei der Landung angeschaut hab (damals noch mit Cosmos-Bemalung), war so starker Seitenwind, dass sie richtig mit der Nase nach rechts reingeslippt sind. Wahrscheinlich wollten sie kurz vor'm Aufsetzen wieder auf die Bahn gieren, dann kam aber ne Windböe und die eine Tragfläche ist durchgesackt und schon war das Hauptfahrwerk unten. Die Räder haben richtig über die Bahn radiert. Das war das erste mal, dass ich ein Flugzeug gesehen hab das so dermaßen schräg aufgesetzt ist. Ich dachte die kippt um! *g* Hat auch ziemlich gewackelt. PS: Circling find ich auch immer ganz toll, ich wohn nämlich genau in der Jetplatzrunde, kurz vorm Queranflug (also etwas östlich vom Rhein). Vorgestern kam so gegen 21:30 Uhr ne Do 328 rein, die flog so tief wie schon lange nicht mehr. War viel lauter als sonst.
Bobby Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Wurde zwar schon erwähnt aber der der spektakulärste Anflug den ich bisher erlebt habe war in Cuzco. Die Stadt liegt in einem Talkessel umringt von einer kreisförmigen Bergkette. Der A320 von LanPeru umflog diese Bergkette ringsum bis zu einer Stelle mit einer Lücke zwischen 2 Gipfeln, durchflog diese Lücke und flog anschliesend sehr steil abwärts in Richtung Landebahn. Es war sehr beeindruckend. Saba würde ich auch mal sehr gerne erleben !
D-ABTF Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 ...PS: Circling find ich auch immer ganz toll, ich wohn nämlich genau in der Jetplatzrunde, kurz vorm Queranflug (also etwas östlich vom Rhein). Vorgestern kam so gegen 21:30 Uhr ne Do 328 rein, die flog so tief wie schon lange nicht mehr. War viel lauter als sonst. Tjaja, ich kann das erklären....It`s "Supervision Time" ;-) Und immer nur Nachtfracht nach England wäre auf Dauer langweilig geworden....
FlyingBlue Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hallo. In Samos, Griechenland (SMI) ist der Anflug auch nicht ohne. Da der Wind fast immer vom Meer weht, muss man parallel zur Runway fliegen, dann eine 180° Kurve fliegen, aufpassen, da eine Bergkette auch noch vor einem liegt und dann auf der kurzen 6600ft kurzen Landebahn landene. Und das mit ner vollbesetzten B738 von Air Berlin. War sehr amüsant. Gruß S.Bl.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.