Zum Inhalt springen
airliners.de

Billigflieger Ryanair?


V8-RBJ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Paddy: Sag nicht alles nach, was dir bei deiner Partei erzählt wird!

Die FDP soll sich erst einmal ihren Koalitionspartner aussuchen. Und darüber schweigen sie ja anscheind!

Geschrieben

Na, das hat nix mit erlaubt oder nicht erlaubt zu tun. Ich weiß nicht, was der Webmaster dazu sagt, mich störts einfach. Aber wenn's sonst niemanden stört...

 

Nun ja, beenden wir das icon_wink.gif

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Dazu mal unser Moderator aus dem Airliners.de-Ankündigungen-Forum:

 

"Ich würde mich auch freuen, wenn Ihr Eure politische Gesinnung nur im Off-Topic ausleben würdet.

Also bitte keine politischen Anspielungen in den Signaturen, da das nur zu Streitigkeiten im normalen Forum führt."

 

Das ist ziemlich eindeutig, oder?;) Sollte aber natürlich auch für alle politischen Richtungen gelten. Auch für die mir sympatischeren icon_wink.gif

 

Gruß,

EDLW

Geschrieben

@EDLW

 

klingt zwar logisch, aber mal im ernst, dann dürfte ich auch keine signatur über fr machen, denn alle lh-fans würden sich sofort aufregen, oder über fussball, denn wenn ich ein fan der anderen mannschaft bin. ich denke wir sind so frei und lassen das jeden selber entscheiden, allerdings können wir ja über politik wirklich an anderer stelle diskutieren, da gebe ich dir recht!

Geschrieben

Ryanair

"Billiger, noch billiger und nochmal billiger"

 

 

14. Feb. 2002 Der Flughafen Frankfurt-Hahn, gut anderthalb Autostunden von der Mainmetropole entfernt, wurde am Donnerstag als neue Drehscheibe der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair eingeweiht. Sieben, ab März sogar zehn Städte in Frankreich, Italien, Irland und Großbritannien werden die Iren künftig von hier aus anfliegen. Der festlichen Eröffnung ging in den letzten Wochen ein handfester Rechtsstreit zwischen Ryanair und Lufthansa voraus, der schließlich am Kölner Landgericht zugunsten von Lufthansa entschieden wurde. Michael O´Leary, hemdsärmeliger CEO von Ryanair, fühlt sich dennoch als Sieger. Nach seinen Plänen für den deutschen Markt fragte ihn FAZ.NET.

 

Herr O´Leary, warum traf die Wahl von Ryanair auf Deutschland?

 

Der Markt in Deutschland ist natürlich riesig: achtzig Millionen Menschen leben hier. Aber Sie müssen auch vorsichtig sein. Wer sich in Deutschland als Fluggesellschaft neu etablieren will, muss bereits groß sein. Lufthansa würde jede kleinere Gesellschaft sofort erdrücken, indem sie einfach jedes Angebot unterbieten würden. Mit uns können sie das nicht. Wir fliegen auf 75 Strecken. Die allermeisten davon außerhalb des Einflussbereiches von Lufthansa.

 

Hat Ihnen der Prozess mit Lufthansa, in dem Ihnen unfaire Werbemethoden vorgeworfen wurden, nicht geschadet?

 

Im Gegenteil. Je öfter uns Lufthansa vor Gericht zieht, desto mehr Publicity bekommt Ryanair. Das ist tatsächlich der beste Weg für uns, um sich auf diesem neuen Markt zu etablieren: dass Lufthansa uns in einem fort kritisiert. Je mehr sie das tun, umso mehr setzen wir uns als ernsthafter Wettbewerber in den Köpfen der Leute fest. Und eins schafft Lufthansa nie: billigere Tickets anzubieten als wir.

 

Was macht Sie da so sicher?

 

Ich glaube, die kriegen Nasenbluten, wenn sie sehen, welche Preise wir verlangen. Und wenn sie versuchen würden, uns zu unterbieten, würden wir einfach immer noch billiger und noch billiger und nochmal billiger werden.

 

Wie wollen Sie das schaffen?

 

Zuletzt haben wir die meisten Kosten eingespart, indem wir fast vollständig auf Internetverkauf umgestiegen sind. Sehen Sie sich dagegen Lufthansa an. Sie bieten zwar Tickets im Internet an, aber sie halten auch an den Reiseagenturen fest.

 

Und Ryanair fliegt nur kleinere Flughäfen an wie Hahn im Hunsrück...

 

Das entscheidende Argument für kleinere Flughäfen sind gar nicht die Gebühren. Viel wichtiger: Hier können wir 25 Minuten nach der Landung wieder starten. So fliegen wir mit demselben Flugzeug etwa die Strecke London-Stansted/ Frankfurt-Hahn acht oder zehn mal. Wenn Sie zwischen Heathrow und Frankfurt/Main fliegen, brauchen Sie 50 bis 75 Minuten, bis sie das Flugzeug wieder starten können. Damit kommen Sie nur auf sechs bis acht Flüge. Wir sind also um ein Drittel bis ein Viertel efektiver.

 

Wann werden Sie Flüge in die USA anbieten?

 

Nie. Unsere kleinen Maschinen, die Boeing 737, eignet sich nicht für Transatlantik-Flüge.

 

Und mit größeren Maschinen?

 

Auch nicht. Das Geschäftsmodell passt nicht. Bei Transatlantikflügen spielt es zum Beispiel keine Rolle mehr, wie schnell Sie nach der Landung wieder am Start sind. Da zahlen vielmehr einige Geschäftskunden mit ein paar tausend Euros das ganze Flugzeug. Die Plätze in der Economy-Class könnne Sie dann praktisch verschenken.

 

Mit wieviel Kunden rechnen Sie in Deutschland?

 

In fünf bis sechs Jahren wollen wir vierzig Millionen Passagiere pro Jahr befördern. Dann sind wir die größte Fluggesellschaft in Europa. In Deutschland wollen wir ein Viertel davon gewinnen.

 

 

 

Das Gespräch führte Imke Henkel

Geschrieben

Interessant, was der Michael so von sich gibt. Die werden FR aber auf den Deckel geben was das Zeug hält. Was die Leute besser finden, wissen wir ja! icon_smile.gif LH hat einfach das bessere Image, und scheffelt Kohle bis zum geht nicht mehr. Die prognostizierte Gewinnspanne für dieses Jahr wurde jetzt schon erreicht! Da kann LH es sich auch erlauben, die FR-Konkurrenz zu dumpen. Ich bin kein LH-Fan, aber Hansa hat jede Konkurrenz auseinander genommen und bei solchen Ergebnissen hat LH die besseren Karten. Wenn bei FR irgendwas passiert, dann ist sowieso aus! Und bei grossen Airlines passiert das irgendwann.

Geschrieben
Mit wieviel Kunden rechnen Sie in Deutschland?

 

In fünf bis sechs Jahren wollen wir vierzig Millionen Passagiere pro Jahr befördern. Dann sind wir die größte Fluggesellschaft in Europa. In Deutschland wollen wir ein Viertel davon gewinnen.

Ich schreib mal irgendwann einen Kommentar, wenn ich mich vom Lachen wieder erholt habe.

 

Größenwahnsinn hat eine Steigerung bekommen icon_wink.gif

 

Frage: wie sieht MOL das ganze denn heute? Es dürfte wohl klar sein, dass die großen der Branche nicht tatenlos zusehen werden. Neben bereits starkers Konkurrenz in UK wird - siehe germanwings und hl-express - auch in den anderen europäischen Ländern bald ein LCC gesponsort von einer großen Airline ins Leben gerufen werden.

Geschrieben

Mit den 4$Euro-Angebot von CGN manch LON dürfte Germanwings ja schon billiger sein als FR, das werden verdammt harte Zeiten für den LH-Wettbewerb, die nicht jeder überleben wird. LH schon.

 

Mal eine Überlegung: Wenn LH Erfolg hat - ob dann wohl andere große mit dem selben anchziehen? AZ, AZ, BA?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-09-01 21:16 ]

Geschrieben

Schade, dass die Diskussion über FR immer als Angriff auf selbige gewertet wird. Es ist absolut lobenswert, dass es FR gibt, immerhin ist es ihnen sicher zu verdanken, dass es auf einmal viel Wettbewerb im europäischen Luftverkehr gibt. Aber: was mich immer stört, ist diese Verallgemeinerung, dass eine FR und Co. immer und unter allen Umständen billig ist. Wenn man dann den Gegenbeweis antritt und 'klassische' Preise bei FR findet, dann 'kapiert' man gleich irgendwelche Buchungsbedingungen nicht. Das ist aber keineswegs so, meine Herren. Jeder hier dürfte wohl intelligent genug sein, ein paar simple Buchungsbedingungen zu beachten. Aber gerade darum geht es ja: FR hat ein cleveres Image aufgebaut, die einem suggerieren, dass sie eben IMMER billig sind - was objektiv gesehen nicht stimmt. Wenn man nämlich diese berühmten Bedingungen beachtet, kann man auch bei klassischen Airlines - je nach Route - günstige Tarife finden, die vielleicht manchmal günstiger als eine FR sein können. Natürlich können die 'Classics' aus den verschiedensten Gründen nicht so billig wie eine FR sein, aber darum geht's ja auch gar nicht. Vergleicht halt nicht immer Äpfel mit Birnen.

Geschrieben
LH hat einfach das bessere Image, und scheffelt Kohle bis zum geht nicht mehr. Die prognostizierte Gewinnspanne für dieses Jahr wurde jetzt schon erreicht! Da kann LH es sich auch erlauben, die FR-Konkurrenz zu dumpen.

Was redest du denn für Zeugs???

Seit wann hat LH ein besseres Image?

Eine höhere Bekanntheit, aber FR ist, zumindest abgesehen von einigen Dollmeiern, ebenso beliebt, laut Ciao, Dooyou und Tests sogar deutlich beliebter.

 

Ich bin kein LH-Fan, aber Hansa hat jede Konkurrenz auseinander genommen und bei solchen Ergebnissen hat LH die besseren Karten.

Deswegen muss ja bekanntlich das Kartellamt einschreiten:

Lufthansa will keinen Wettbewerb!

Zitiere damit die Ryanair-Aussage und lasse mich auch herzlichst gern deswegen verklagen... icon_wink.gif

 

Mit den 4$Euro-Angebot von CGN manch LON dürfte Germanwings ja schon billiger sein als FR, das werden verdammt harte Zeiten für den LH-Wettbewerb, die nicht jeder überleben wird. LH schon.

Ah, eine verdeckte Anspielung *g*

FR geht nicht Pleite, da kannst du dich drauf verlassen- und wenn es dich noch so ärgert.

 

PS: Was ist ein 4 $€ Angebot?

 

Wenn man dann den Gegenbeweis antritt und 'klassische' Preise bei FR findet, dann 'kapiert' man gleich irgendwelche Buchungsbedingungen nicht.

Wer Anfang des Jahres nur mal den fernseher angemacht ht, wird wissen, dass die Billigen überhaupt ein- zwei Tage vor Abflug nichts mehr für 5€ verkaufen.

 

PS: Am Samstag ist man mit FR sogar kostenlos geflogen, da war was los!!

 

Wenn man nämlich diese berühmten Bedingungen beachtet, kann man auch bei klassischen Airlines - je nach Route - günstige Tarife finden, die vielleicht manchmal günstiger als eine FR sein können.

Dann kannst du dir von FR die Differenz erstatten lassen.

 

 

Andere Frage:

Wieso klappen die Sigs nimmer?

Ist ein Einzeiler jetzt schon zu groß? icon_wink.gificon_wink.gif

Geschrieben

Image: Merkwürdige Ergebnisse. Das bedeutet aber nicht, das es so ist. Geh mal auf die Strasse (nicht im Hunsrück) und befrage mal die Leute, ob sie LH oder FR besser finden würden. Garantiert: mind. 80% für LH. Da würde dann kommen: Sicherer als andere, bester Service, kommt aus Deutschland.

Ist leider so! Ich flieg auch nicht gerne mit LH.

 

Kartellamt: Die in Europa kannst du vergessen, die lassen ja fast alles zu.

 

Sig. Guck mal ins Communityforum!

Geschrieben

Ich verstehe gar nicht, warum sich einige Leute sich hier künstlich aufregen, nur weil man gesagt hat, dass einige Preise der FR durchaus nicht billig sind!!!

Das ist einfach so und da könnt ihr zwei, Paddy und Mart, halt nix daran ändern.

Ausserdem habe ich FR nicht angegriffen sondern nur eine Tatsache, die niemand leugnen kann, gepostet!

Geschrieben

Naja, eine andere Billigairline nennt 280€ mit knattermaschinen auf Kurzstrecke billig.

Wenns dich nicht umhält- flieg mit denen!

Geschrieben

Kann es sein, dass FR schon mal billiger war? Es gab doch mal Flüge für 1 Euro und auch ne Menge für 5 Euro usw.. Auf der FR Homepage sieht es für mich so aus, als wenn das günstigste Angebot jetzt 20 Euro für One-Way sind. Die Hahn Experten wissen da bestimmt Bescheid! icon_smile.gif

Hmm hab mal eben ne Probebuchung gemacht und dort gibts dann schon mal One-Way Flüge ab 5,99 Euro.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: a340-300 am 2002-09-02 21:12 ]

Geschrieben

Vor dem 22. November 2001 waren die Preise auch 20€ (39DM)

 

Übrigens gab es vorgestern erst kostenlose Flüge, die allesamt ausgebucht waren!

Geschrieben
Naja, eine andere Billigairline nennt 280€ mit knattermaschinen auf Kurzstrecke billig.

Wenns dich nicht umhält- flieg mit denen!

 

Ich glaube, dass sich die Debatte um FR drehte und nicht um einen anderen Carrier!

Geschrieben

Aber diese Airlinefliegt eine kürzere Strecke mit knatternden Props für teureres Geld.

Somit ist selbst FR's teuerster Preis noch lohnenswerter als ein Flug mit Knatterprop

Geschrieben

Das hat ja auch keiner bestritten. Das Kapitel BerlinJet oder FrankfurtProp ist ja bereits woanders einstimmig zum Scheitern veruteilt worden.

 

Und das Thema Image - Deine Quellen sind ja auch nicht gerade die seriösesten. Welcher Reisende trägt denn schon sein Erfahrungen da ein? Wohl eher die wenigsten. Das sind meistens diejenigen, die sich eine "richtige" Airline nicht leisten können, aber umbedingt fliegen wollen (siehe Pia). Das die kein gutes Haar an einer LH lassen und FR in den Himmel loben ist klar. Übrigens da ist ja schon das nächste Einsparpotential: FR braucht keinen Treibstoff mehr, die Kunden loben den Flieger in den Himmel icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...