airliners.de Team David Haße Geschrieben 23. Februar 2012 airliners.de Team Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Der Nachrichtenbereich von airliners.de wurde gestern in einer etwas veränderten Version online gestellt. Mit den Neuerungen bauen wir auf aktuelle Trends beim Webdesign und setzten Leseranregungen um. Dabei ist die Kommentarfunktion direkt unter unseren Nachrichten die wohl größte Neuerung. Unter jeder Nachricht finden Sie ab sofort die Möglichkeit, einen Kommentar zur aktuellen Meldung abzugeben oder auf einen bereits abgegebenen Kommentar zu reagieren. Ein kleines „Sprechblasen“-Symbol zeigt die aktuelle Anzahl von Kommentaren direkt unter der Überschrift jeder Nachricht an. Es ist dabei denkbar einfach, an der Diskussion teilnehmen zu können: Kommentieren Sie entweder als Gast, oder über einen bestehenden Account bei Facebook, Twitter, Google, Yahoo beziehungsweise Disqus. Ein Login über den airliners.de-Forenaccount ist zur Zeit leider nicht möglich. Wir behalten uns auch in den Nachrichten-Kommentaren vor, zu moderieren. Zudem kann es sein, dass wir die Kommentarfunktion zu bestimmten Nachrichten deaktivieren oder generelle Anpassungen am Kommentarsystem vornehmen. Jetzt freuen wir uns aber auf eine interessante Testphase. Testen Sie das neue System doch einfach mal mit einem Kommentar unter dieser Meldung: airliners.de: Leicht überarbeitete Version online http://www.airliners.de/rahmenbedingungen/...on-online/26461
HLX73G Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) Naja, war ja nur eine Frage der Zeit und wahrscheinlich unvermeidlich. Ob es zielführend ist, dass jeder (oder fast jeder) Artikel direkt kommentiert werden kann, sehe ich fraglich. Die regelmäßig ausufernden Kommentierungen von Artikeln auf anderen Portalen (egal ab artverwandt wie aero.de oder generalistisch wie Spiegel Online) beweisen eher das Gegenteil. Muss denn wirklich immer jeder zu allem seinen Senf dazu geben können? Ganz abgesehen davon, dass das ja noch mehr Moderationsaufwand erfordert als das Forum allein. Und selbst da ist ja von Moderation eher selten was zu merken. Nunja, warten wir es ab, vielleicht läuft ja bei airliners.de im Vergleich zu anderen Seiten alles viel besser. Bearbeitet 23. Februar 2012 von HLX73G
aaspere Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Sehe das ähnlich. Wenn man sich z.B. die Direktkommentare zu Artikeln/Meldungen auf t-online anschaut, dann kann man doch nur schreiend davonlaufen. Das ist absolut unterste Kiste, und eine Moderation findet dort auch nicht statt. Wenn David das möchte, dann wird er es auch bekommen. Viel Spaß.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden