peppino24 Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Hallo Zusammen, ich bin neu hier und wollte hier mal kurz meine Situation schildern: Folgendes ist unser Problem: Ich hab Flüge gebucht für Mexico und anschließend noch ein paar Tage in NYC (Gabelflug) und beim Buchen habe ich von meiner Frau den Nachnamen genommen von mir und zusätzlich die Angabe geb+Mädchenname, weil in ihrem Pass steht (italienischer Pass muß dazugesagt werden) der Mädchenname und auf der Rückseite vermerkt ist, verheiatet mit und mein Nachname. Relativ kompliziert aber so ist es in Italien... Und dann ist mir gleich nach buchen im Februar eingefallen das es Probleme geben könnte wegen den USA, und hab dann beim Online-Anbieter nachgefragt aber das ging ein paar Wochen bis ich ne Antwort hatte und die meinten dann sie können nicht garantieren das der Flug so akzeptiert wird , da die Tickets schon erstellt wurden, würde mich die Änderung 500Euro kosten. Das war mir zu teuer und er meinte, er könne bei der Buchung vermerken das eine Internationale Hochzeitsurkunde beigelegt wird wo das dukumentiert ist mit der Namensänderung. Jetzt an euch, was meint ihr wird das so reichen? Flug ist von United Airlines aber wird von Lufthansa durchgeführt. Im Reisepass steht ja der Vermerk drin das sie mit mir verheiratet ist und + die Heiratsurkunde...Wir fliegen jetzt schon nächsten Montag und hatte gestern nochmal nachgefragt und dieses mal heißte es, das es wahrscheinlich doch nicht geht. Sind jetzt total verunsichert was wir machen sollen, vorallem weil die Namensäderung uns jetzt 1800Euro kostet. Das könne wir nicht bezahlen. Was ratet ihr uns? Hab auch bei UA angerufen und die meinten ja sie können es nicht garantieren... Wie würdet ihr die Situation beurteilen? Was würdet ihr uns raten? vielen vielen Dank im Voraus schon mal für eure Meinungen und Tips! Grüße peppino24
aaspere Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Hallo Peppino, ja, das ist eine italienische Spezialität mit dem Namen der Ehefrauen. Mit der Heiratsurkunde dürfte es aber kein Problem sein. Die Aussagen, die Du erhalten hast sind nach meiner Meinung die typische Unverbindlichkeit (Selbstschutz), damit man später nicht zur Verantwortung gezogen werden kann. Ich werde aber gleich mit meiner Tochter telefonieren, die in Italien verheiratet ist und damit das selbe Problem haben dürfte. Ich melde mich dann wieder.
peppino24 Geschrieben 27. April 2012 Autor Melden Geschrieben 27. April 2012 ah ok, du machst mir jetzt erstmal wieder ein bißchen Hoffnung.... gut dann bin ich mal gespannt was sie sagt! Danke!
aaspere Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Ich habe leider kein gute Nachricht. Meine Tochter hat genau aus dem Grunde darauf bestanden, bei der Eheschließung den Namen ihres Mannes anzunehmen, was in Italien völlig unüblich ist. Sie sagt, daß Du wohl entweder die Namensänderung durchsetzen mußt oder ein neues Ticket für Deine Frau kaufen mußt. Für Mexico konnte sie keine Aussage treffen, wohl aber für USA. Die Amis sind da sehr pingelig, und wenn es da Unklarheiten gibt, würde die Airline von Mexico in die USA sie schon nicht befördern. Also alles mit großen Unsicherheiten behaftet. Vielleicht kannst Du ja doch noch eine neue Buchung machen und die alte stornieren.
peppino24 Geschrieben 27. April 2012 Autor Melden Geschrieben 27. April 2012 Hallo, ja also die Ticketänderung kostet mich ja 1800€... Hab grad mit Lufthansa telefoniert und die meinten es dürfte kein Problem sein, United Airlines meinte es kommt drauf an, es kann gut sein das wir nicht fliegen können! Wie ist das denn, wenn wir einmal in Frankfurt durch sind ist dann alles ok? Oder müssen wir uns auch bei den Zwischenstops sorgen machen? Wie ist das bei Ankunft in Houston wo wir Zwischenstop haben kontrollieren die da Das Tickets oder schauen sie nur auf den Pass und dieses ESTA? Viele Grüße
aaspere Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Wie ist das bei Ankunft in Houston wo wir Zwischenstop haben kontrollieren die da Das Tickets oder schauen sie nur auf den Pass und dieses ESTA? Viele Grüße ESTA lautet hoffentlich auf den richtigen Namen (wie im Paß angegeben). Houston ist ja, wenn ich das richtig verstanden habe nur Transit; das müßte eigentlich gehen. Mexico-Einreise weiß ich nicht, wie ich schon schrieb. Kompliziert könnte es nur werden beim Weiterfliug von Mexico nach USA. Da könnten die Probleme bei UA auftauchen. Wenn Du noch die Zeit hast, wäre vielleicht ein Anruf beim US-Konsulat sinnvoll. Jetzt fehlt nur noch, daß das Deine Hochzeitsreise ist.
peppino24 Geschrieben 27. April 2012 Autor Melden Geschrieben 27. April 2012 Ja ESTA ist richtig! Jetzt hoffen wir mal das beste...
aaspere Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Ich drück die Daumen. Berichte mal anschließend wie es ablief.
Bornie Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Hallo Zusammen, ...beim Online-Anbieter nachgefragt aber das ging ein paar Wochen bis ich ne Antwort hatte und die meinten dann sie ... Grüße peppino24 Manchmal macht es doch Sinn im Reisebüro zu buchen !!!
Paule22 Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Also aus meiner Sicht sollte es da überhaupt keine Probleme geben. Du hast doch sogar beide Namen deiner Frau angegeben. Mach dir mal keine Gedanken, zuviel Information schadet nicht - zuwenig oder eben falsche Information ist da eher kritisch. Guten Flug!
peppino24 Geschrieben 27. April 2012 Autor Melden Geschrieben 27. April 2012 Ja bin auch mal gespannt ob das alles klappt, die von der lufthansa meinte es sei kein Problem! Hoffe das klappt alles... Vorallem dann von Mexiko nach NewYork. Diese Immigration Officer schauen die auf die tickets? Also auf die Namen dort? Danke vielmals für eure Hilfe und tips hier!
Paule22 Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Das kommt ganz auf den Officer drauf an. Bei meinen letzten USA-Besuchen schaute niemand mehr auf die Tickets, neulich in Kanada schon. Wiegesagt, du hast ja nix falsch gemacht. Wird schon.
hajo57 Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Bin leider wegen Urlaub erst heute hier gelandet. Weiss also nicht ob Peppino schon unterwegs ist. Vielleicht noch ein Hinweis zum nachschauen: Ist der italienische Reisepaß "freigestempelt" für Reisen außerhalb EU ?? Die "billigen" italienischen Reisepässe sind nämlich nur innerhalb der EU gültig, können aber gegen "Aufpreis" freigestempelt werden. :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.