enet Geschrieben 24. Juli 2012 Melden Geschrieben 24. Juli 2012 Moin zusammen! Das Wetter in Deutschland: schlecht! Ein Sommer ist das nicht – und was liegt da auf der Hand? Flucht! Das haben wir Mitte Juli 2012 getan und sind ein Wochenende in den italienischen Sommer geflüchtet. So fühlen sich also 30 Grad an…. Rom ist immer eine Reise wert und das letzte Mal liegt schon ein paar Jahre zurück. Da Rom eh ziemlich alt ist, machen die paar Jahre seit meinem letzten Besuch auch nicht viel aus. Los ging unsere kleine Reise am Samstagmorgen als erster Flug um Punkt 6 Uhr ab unserer schönen Hansestadt Hamburg im ex-LTU A320 D-ALTL. Die Flugzeit für die knapp 1400 km kurze Strecke betrug unter zwei Stunden und von oben sah es schon einmal deutlich besser aus, als noch zwei Stunden zuvor. Von FCO aus gibt es verschiedene Wege um in die Stadt zu kommen: per Leonardo Express für 16 Euro, per römischen Taxi für 40 Euro, per Taxi aus Fumicino für 60 Euro (ja, kein Witz – die römischen Taxis haben einen Fixpreis, der unter den lokalen liegt!), per Limosine für ebenfalls 60 Euro oder per Terravision Bus für 4 Euro. Ich mag 4 Euro und buchte vorab unsere Tickets im Internet. Als der Bus voll war, fuhren wir auch schon 20 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit ab und erreichten die Innenstadt bzw. Termini gut 50 Minuten später. Hier kauften wir uns Tagestickets für die U-Bahn, die sind mit 6 Euro scheinbar gerade erst 2 Euro teurer geworden. Jedenfalls stand überall noch 4 Euro … Rom erkundet man am besten zu Fuss. Wir fuhren also mit der U-Bahn zum Colloseum und begannen unsere Tour: Der Touristenmagnet schlechthin, der Trevibrunnen: Es war wirklich sehr heiss und wir hatten Rucksäcke dabei. Da war die Entscheidung erstmal ins Hotel zu fahren, zu duschen und kurz die Beine hochzulegen genau richtig. Hier das Artis Hotel, etwas ausserhalb der Innenstadt, dafür kostete es aber auch nur die Hälfte und war sehr nett. Wer rastet der rostet, also ging es bereits eine Stunde später wieder zurück zum Rundgang Teil 2. Gehört in Rom zum Pflichtprogramm: Ziemlich spät fuhren wir wieder zurück zum Hotel und genossen die Nacht. Schliesslich waren wir durch die frühe Abflugzeit schon 22 Stunden auf den Beinen… Nun war Sonntag und wir hatten noch den gesamten Tag, denn der Abflug nach Hamburg war planmäßig erst um 20:05 Uhr. Wieder fuhren wir mit der Metro in die Stadt und gingen umher…. Nach etlichen Kilometern zu Fuss und unzähligen Flaschen Wasser die in der Hitze verdunstetet waren, beschlossen wir zum Flughafen zu fahren und nahmen den Terravision Bus um 16:10 Uhr, der ja vom Bahnhof aus fährt. Nach Hamburg wurde auf dem Rückflug die ex-Jamaika Air A321 D-ABCF eingesetzt. Wir konnten allerdings erst mit 1:10 Stunden Verspätung starten, erreichten Hamburg um 22:58 Uhr jedoch noch ganz knapp vor der Deadline. Nur die LH kam noch später 23:15 Uhr und 23:20 Uhr rein. In diesem Sinne… es war ein guter Flug, eine tolle Stadt und eine sehr nette Reise insgesamt. Gerne wieder!
monsterl Geschrieben 24. Juli 2012 Melden Geschrieben 24. Juli 2012 Von FCO aus gibt es verschiedene Wege um in die Stadt zu kommen: per Leonardo Express für 16 Euro, per römischen Taxi für 40 Euro, per Taxi aus Fumicino für 60 Euro (ja, kein Witz – die römischen Taxis haben einen Fixpreis, der unter den lokalen liegt!), per Limosine für ebenfalls 60 Euro oder per Terravision Bus für 4 Euro. Regionale (Regionalzug) zum Tiburtina für 8,00 Euro geht auch noch. :P
speedman Geschrieben 25. Juli 2012 Melden Geschrieben 25. Juli 2012 Ach, das sind echt tolle Bilder, wo die Reislust wieder aufkeimt...Vielen Dank dafür! Aber ob HAM- FCO noch weiter von AB bedient wird, ist ja nicht so sicher.
JimmyX Geschrieben 14. August 2012 Melden Geschrieben 14. August 2012 Moin zusammen! Das Wetter in Deutschland: schlecht! Ein Sommer ist das nicht – und was liegt da auf der Hand? Flucht! Das haben wir Mitte Juli 2012 getan und sind ein Wochenende in den italienischen Sommer geflüchtet. So fühlen sich also 30 Grad an…. Rom ist immer eine Reise wert und das letzte Mal liegt schon ein paar Jahre zurück. Da Rom eh ziemlich alt ist, machen die paar Jahre seit meinem letzten Besuch auch nicht viel aus. Los ging unsere kleine Reise am Samstagmorgen als erster Flug um Punkt 6 Uhr ab unserer schönen Hansestadt Hamburg im ex-LTU A320 D-ALTL. Die Flugzeit für die knapp 1400 km kurze Strecke betrug unter zwei Stunden und von oben sah es schon einmal deutlich besser aus, als noch zwei Stunden zuvor. Von FCO aus gibt es verschiedene Wege um in die Stadt zu kommen: per Leonardo Express für 16 Euro, per römischen Taxi für 40 Euro, per Taxi aus Fumicino für 60 Euro (ja, kein Witz – die römischen Taxis haben einen Fixpreis, der unter den lokalen liegt!), per Limosine für ebenfalls 60 Euro oder per Terravision Bus für 4 Euro. Ich mag 4 Euro und buchte vorab unsere Tickets im Internet. Als der Bus voll war, fuhren wir auch schon 20 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit ab und erreichten die Innenstadt bzw. Termini gut 50 Minuten später. Hier kauften wir uns Tagestickets für die U-Bahn, die sind mit 6 Euro scheinbar gerade erst 2 Euro teurer geworden. Jedenfalls stand überall noch 4 Euro … Rom erkundet man am besten zu Fuss. Wir fuhren also mit der U-Bahn zum Colloseum und begannen unsere Tour: Der Touristenmagnet schlechthin, der Trevibrunnen: Es war wirklich sehr heiss und wir hatten Rucksäcke dabei. Da war die Entscheidung erstmal ins Hotel zu fahren, zu duschen und kurz die Beine hochzulegen genau richtig. Hier das Artis Hotel, etwas ausserhalb der Innenstadt, dafür kostete es aber auch nur die Hälfte und war sehr nett. Wer rastet der rostet, also ging es bereits eine Stunde später wieder zurück zum Rundgang Teil 2. Gehört in Rom zum Pflichtprogramm: Ziemlich spät fuhren wir wieder zurück zum Hotel und genossen die Nacht. Schliesslich waren wir durch die frühe Abflugzeit schon 22 Stunden auf den Beinen… Nun war Sonntag und wir hatten noch den gesamten Tag, denn der Abflug nach Hamburg war planmäßig erst um 20:05 Uhr. Wieder fuhren wir mit der Metro in die Stadt und gingen umher…. Nach etlichen Kilometern zu Fuss und unzähligen Flaschen Wasser die in der Hitze verdunstetet waren, beschlossen wir zum Flughafen zu fahren und nahmen den Terravision Bus um 16:10 Uhr, der ja vom Bahnhof aus fährt. Nach Hamburg wurde auf dem Rückflug die ex-Jamaika Air A321 D-ABCF eingesetzt. Wir konnten allerdings erst mit 1:10 Stunden Verspätung starten, erreichten Hamburg um 22:58 Uhr jedoch noch ganz knapp vor der Deadline. Nur die LH kam noch später 23:15 Uhr und 23:20 Uhr rein. In diesem Sinne… es war ein guter Flug, eine tolle Stadt und eine sehr nette Reise insgesamt. Gerne wieder! Danke für "Ein sonniges Wochenende mit AB in Rom". Rom ist schon immer eine Reise wert gewesen, und beim Anblick der schönen Fotos denke ich, dass Rom nicht mehr lange auf mich warten muss. Bella Italia - ich komme! :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.