sabre Geschrieben 19. Mai 2013 Melden Geschrieben 19. Mai 2013 http://austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2013/05/17/streik-croatia-airlines-fuerchtet-insolvenz.html
Waldo Pepper Geschrieben 19. Mai 2013 Melden Geschrieben 19. Mai 2013 Das Airlinesterben geht weiter. Who´s mext ?
Cubana Geschrieben 19. Mai 2013 Melden Geschrieben 19. Mai 2013 Nun, wenn man sich schon selber das Grab schaufelt und Split - Kassel ins Streckennetz aufnimmt...Von unternehmerischer Weitsicht zeugt das nicht, definitiv !
ATR72 Geschrieben 20. Mai 2013 Melden Geschrieben 20. Mai 2013 Das stimmt. Split-Kassel ist eine schlechte Wahl, definitiv!
kirchi Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 Nun, wenn man sich schon selber das Grab schaufelt und Split - Kassel ins Streckennetz aufnimmt...Von unternehmerischer Weitsicht zeugt das nicht, definitiv ! Erfurt-Split und Erfurt-Pula (als Vollcharter) läuft doch auch. Von daher war auch Kassel einen Versuch wert
ATR72 Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 Diese Flüge waren auch eine nicht so gute Wahl. Egal wie man's macht, Croatia steht vor dem AUS.
Annegret Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Es wäre vermutlich besser, wenn der Staat zum Beispiel mit Wizzair ein Joint-Venture eingehen würde. Wir haben Freunde aus Kroatien - die fliegen aber nie mit Croatia da die zu teuer sind. Die fliegen mit Ryanair nach Zadar und fahren dann Bus. Wizzair fliegt ab 7,99€ nach Skopje. Und das ist ein paar Hundert Kilometer weiter weg!Statt das Geld für eine Fluglinie aus dem Fenster zu werfen die niemand braucht - wäre es besser einzelne Strecken von Wizzair und Ryanair zu fördern. Da spart der Staat eine Menge Geld und bekommt mehr Steuereinnahmen da mehr Touristen kommen.
kirchi Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Pressemitteilung von Croatia zum Streik http://www.croatiaairlines.com/Industrial-action-of-Croatia-Airlines-employees/
ATR72 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Schön...fragt sich nur ob Croatia danach überleben wird. Ich denke ohne eine Geldspritze klappt das nicht. Man sollte aber eher Wizzair oder Ryanair Strecken fördern und nicht versuchen Croatia zu retten.
kirchi Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 warum sollte man ein fremdes Unternehmen fördern, aber einheimische Arbeitsplätze den Bach runter gehen lassen? Wenn du auch noch anfängst, dass Reisen für 1 Euro ein Grundrecht sind, dann .... :blink:
Cumulus-Nimbus Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Schön...fragt sich nur ob Croatia danach überleben wird. Ich denke ohne eine Geldspritze klappt das nicht. Man sollte aber eher Wizzair oder Ryanair Strecken fördern und nicht versuchen Croatia zu retten. Ryanair fördern, das ist wohl das Letzte, was man jetzt noch braucht!! Schlimm genug, das Ryanair schon viele Jahre als Subventionsnomade von Flughafen zu Flughafen zieht....
lowcostuser Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 OU hat aber wegen der Konkurrenz in letzter Zeit seine Preisstruktur geändert und oft günstige oneway oder auch return Flüge zu vernünftigen wettbewerbsfähigen Preisen angeboten, wenn man bedenkt, dass Gepäck und Service (vor und während dem Flug) auch noch inbegriffen ist, war teilweise Germanwings teurer als OU. Und teuer ist ja auch relativ. Schade wäre es schon, wenn ein Land keine eigene Airline mehr hat, daher wäre es schon gut, wenn Croatia bleibt, zumindest als Name oder ähnlich und vielleicht mehr in ein Lowfare Modell umstrukturiert wird. Wichtig wäre es auch, wenn sich ein ausl. Investor findet, um das tlw korrupte und engstirnige Management loszuwerden.
sabre Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2013 OU hat aber wegen der Konkurrenz in letzter Zeit seine Preisstruktur geändert und oft günstige oneway oder auch return Flüge zu vernünftigen wettbewerbsfähigen Preisen angeboten, wenn man bedenkt, dass Gepäck und Service (vor und während dem Flug) auch noch inbegriffen ist, war teilweise Germanwings teurer als OU. Und teuer ist ja auch relativ. Schade wäre es schon, wenn ein Land keine eigene Airline mehr hat, daher wäre es schon gut, wenn Croatia bleibt, zumindest als Name oder ähnlich und vielleicht mehr in ein Lowfare Modell umstrukturiert wird, ..warum brauch ein Land eine eigene Airline??
lowcostuser Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 ist mein Gedanke, den du nicht teilen musst
sabre Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2013 ja mag sein, aber auf dem Balkan kann nicht alle 150km ein staat seine airline haben.....das ist nicht mehr zeitgemäss!!
lowcostuser Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 meine Meinung ist, dass das eine, was du in Frage stellst, nichts mit deiner Begründung zu tun hat :blink: , aber jedem das seine
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.