Hase Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Motor Sich Airlines (M9) hat ihre Yak-40 Linienflüge von Kiev-Zhuliany nach Krywyj Rih leider wieder eingestellt und betreibt linienmäßig nur noch die An-140 (u.a. Kiev IEV - Ushgorod) sowie die An-24 (Kiev IEV - Zaporozhye) im Passagierliniendienst. An-74 (Pax!) und Yak-40 fliegen nur noch im Charterverkehr. Hat jemand eine Ahnung wo man noch Linienflüge auf Yak-40 und Yak-42 buchen kann, bevor diese Muster endgültig aussterben? ... und wenn ich die Yak-40 schon verpasst habe, hier ein paar nette Eindrücke vom alternativen An-24 Flug:
Skyeurope Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Gazpromavia bedient mit YAK-40 z.B. Sovetsky-Yekaterinburg/Nadym, leider nicht so günstig wie bei Motor Sich. Desweiteren betreibt Gazprom auch noch einige YAK-42 im Liniendienst.
rolandditz Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Izavia und Saravia betreiben auf ihren Linien nach Moskau auch noch JAK-42. Ich hatte im Juni die JAK-40 auf IEV-KWG, war schon ein super Erlebnis. Motor Sich wechselt aber die eingesetzten Flugzeugtypen häufig durch. Im Mai hatte ich auf IEV-OZH die AN-24, im Juni auf OZH-IEV die AN-140-100, da kann es auch immer mal passieren, dass die AN-74 wieder auf der Linie eingesetzt wird.
ThomasNUE Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 bringt irgendwer von euch deren Website auf? Wollte nämlich mal schauen, was die so für ihre Flüge verlangen...
Skyeurope Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Aktuelle schaffe ich es auch nicht, die Flüge kosten derzeit aber etwa 170€ hin und her. Gab wohl eine Preiserhöhung. Ich meine noch vor wenigen Wochen alle Flüge für ca. 100€ RT gesehen zu haben.
MHG Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Bin am 4.9. Uzhgorod-Kiev-Krivoy Rog geflogen (wollte eigentlich mit AN-140 und YAK-40 fliegen ...) und hab etwa 85,-€ + 65,-€ ow bezahlt. War "leider" eine AN-24 und "leider" zweimal YAK-40 ... ;) Die AN-24 (UR-MSI), weil die AN-140 in der Maintenance war und man die Maschine von der Zaporozhiye-Strecke auf die Uzhgorod Strecke verlegt hatte. ... und zweimal YAK-40 (UR-88310), weil man beide Flüge (IEV-OZH+KWG) zusammengelegt hatte (die AN-24 fehlte ja ...). Bin also IEV-OZH-KWG geflogen (OZH-KWG = extra Flug von 30 min) Hab also etwas Glück gehabt ! Laut Flugbegleiterin ist die AN-74 ziemlich selten auf den Pax-Flügen im Einsatz und dann auch nur auf der Strecke von/nach Zaporozhiye. Ein bischen wundert mich die Rücknahme der YAK-40 von den Linienflügen, komme aber im Moment auch nicht an die M9 Webseite ran. An dem Tag an dem ich geflogen bin, war die Airline sogar mit 2 YAK-40 auf Linienflügen in Kiev aktiv ! Ich vermute mal, daß Motor Sich den Einsatz der YAK-40 vom Charterbedarf abhängig macht.
Hase Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Interessant! Wie und wo bucht man Izavia, Saravia und Gazpromavia am besten? Vielen Dank!
ThomasNUE Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Bin am 4.9. Uzhgorod-Kiev-Krivoy Rog geflogen (wollte eigentlich mit AN-140 und YAK-40 fliegen ...) und hab etwa 85,-€ + 65,-€ ow bezahlt. War "leider" eine AN-24 und "leider" zweimal YAK-40 ... ;) Die AN-24 (UR-MSI), weil die AN-140 in der Maintenance war und man die Maschine von der Zaporozhiye-Strecke auf die Uzhgorod Strecke verlegt hatte. ... und zweimal YAK-40 (UR-88310), weil man beide Flüge (IEV-OZH+KWG) zusammengelegt hatte (die AN-24 fehlte ja ...). Bin also IEV-OZH-KWG geflogen (OZH-KWG = extra Flug von 30 min) Hab also etwas Glück gehabt ! Laut Flugbegleiterin ist die AN-74 ziemlich selten auf den Pax-Flügen im Einsatz und dann auch nur auf der Strecke von/nach Zaporozhiye. Ein bischen wundert mich die Rücknahme der YAK-40 von den Linienflügen, komme aber im Moment auch nicht an die M9 Webseite ran. An dem Tag an dem ich geflogen bin, war die Airline sogar mit 2 YAK-40 auf Linienflügen in Kiev aktiv ! Ich vermute mal, daß Motor Sich den Einsatz der YAK-40 vom Charterbedarf abhängig macht. und welchen Eindruck haben die verschiedenen Maschinen auf dich gemacht? Bin am Überlegen, ob ich nicht nächstes Jahr mal die Strecke von Prag ab probiere, sofern sie dann noch dort fliegen...
MHG Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 und welchen Eindruck haben die verschiedenen Maschinen auf dich gemacht? Bin am Überlegen, ob ich nicht nächstes Jahr mal die Strecke von Prag ab probiere, sofern sie dann noch dort fliegen... Sehr gepflegt ! Jedenfalls ganz anders, als man so landläufig Osteuropäischen Airlines unterstellt ... Natürlich kann man das Alter der Maschinen nicht verheimlichen. In meinem Fall war es so, daß die AN-24 einen sehr ordentlichen Eindruck machte (außen und innen). Nix kaputt - nichts fehlte - sauber aber man wird natürlich in eine Zeit von vor 40 jahren zurück versetzt (u.A. z.B. offene "Hutablagen" da, wo man heutzutage verschließbare Handgepäckfächer hat) Die YAK-40 hatte eine komplett neue Inneneinrichtung (Ledersitze !) in einem angenehmen Farbton. Da gab es nichts auszusetzen außer der Tatsache, daß die Sitze in der YAK-40 sehr schmal sind (deutlich schmaler als bei der AN-24 und auch westlichen Typen). Das liegt aber an der Kabinenbreite und bei einer 2-2 Bestuhlung geht´s dann eben nicht anders. Wenn der Flieger voll ist wird´s schön "kuschelig" ... Seit wann fliegen die nach PRG ??? Das wäre ja was Neues ... Auf der Airportseite von PRG findet man dazu jedenfalls nichts.
Skyeurope Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Interessant! Wie und wo bucht man Izavia, Saravia und Gazpromavia am besten? Vielen Dank! Izhavia und Saravia sollten auf deren englischer Website buchbar sein, Gazpromavia auf der eigenen Seite nur auf russisch. Alle drei sind aber problemlos auch bei agent.ru erhältlich, eventuell musst du dort deine Kreditkarte vorher freischalten lassen. Seit wann fliegen die nach PRG ??? Das wäre ja was Neues ... Auf der Airportseite von PRG findet man dazu jedenfalls nichts. Laut Aussage von Motor Sich 2x wöchentlich Uzhgorod-Prag. Ist jedoch nur vereinzelt buchbar, so dass ich nicht weiss, wie regelmäßig tatsächlich geflogen wird. Es existieren aber bereits aktuelle Bilder einer Motor Sich AN-140 in PRG.
MHG Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Laut Aussage von Motor Sich 2x wöchentlich Uzhgorod-Prag. Ist jedoch nur vereinzelt buchbar, so dass ich nicht weiss, wie regelmäßig tatsächlich geflogen wird. Es existieren aber bereits aktuelle Bilder einer Motor Sich AN-140 in PRG. Sehr interessant ! Als ich meine Flüge im Juli auf der Motor Sich Webseite gebucht habe, war nirgendwo von Flügen nach Prag die Rede. Auch im Pull-Down Menü in der Buchungsmaske war Prag nicht als Option verfügbar ...
Skyeurope Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Die Flüge gibt es offiziell auch erst seit 03.10. Buchungsstart war nur 1-2 Wochen vorher.
ThomasNUE Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Izhavia und Saravia sollten auf deren englischer Website buchbar sein, Gazpromavia auf der eigenen Seite nur auf russisch. Alle drei sind aber problemlos auch bei agent.ru erhältlich, eventuell musst du dort deine Kreditkarte vorher freischalten lassen. Laut Aussage von Motor Sich 2x wöchentlich Uzhgorod-Prag. Ist jedoch nur vereinzelt buchbar, so dass ich nicht weiss, wie regelmäßig tatsächlich geflogen wird. Es existieren aber bereits aktuelle Bilder einer Motor Sich AN-140 in PRG. ich hab sie vor ca. 2 Wochen selbst in PRG fotografiert, also sie scheint momentan zumindest sehr regelmäßig zu fliegen
Hase Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Danke für die spannenden Ergänzungen allerseits. Den Zustand der An-24 könnt Ihr Euch im Video (Link oben) anschauen - m.E. gut bis sehr gut. Die An-140 könnt Ihr Euch im folgenden Link anschauen. M.E. ein sehr guter Zustand, allerdings liegt die Maschine auch im normalen Reiseflug mit einem ziemlichen Pitch (Nase hoch) in der Luft, was ich als eher unangenehm empfunden habe:
Hase Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Gibt es Erkenntnisse, ob die Motor Sich Antonov 12 noch im Einsatz ist?
T.Ferramenti Geschrieben 22. Oktober 2013 Melden Geschrieben 22. Oktober 2013 Das PRG-UDJ Experiment ist wohl kurzerhand abgeblasen worden.... der Freitags-Abflug von UDJ nach IEV um 14:30 Uhr ist noch dem geplanten PRG Umlauf vorher geschuldet, wird sicherlich bald wieder auf die üblichen 07:15 Uhr geändert
Hase Geschrieben 23. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Motor Sich scheint insgesamt leider einen recht instabilen Flugplan zu haben, das macht es schwierig...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.