Pinkie Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Hallo allerseits, ich fliege demnächst das erste mal eine längere Strecke. Und zwar geht es nach Neuseeland. Dabei habe ich einen 6h Aufenthalt in Großbritannien, dann einen stopover in Dubai und muss anschließend nochmal 2h in Sydney auf meinen letzten Flug nach Neuseeland warten. Nach Großbritannien geht es mit British Airways und danach geht's weiter mit Qantas. Der Rückflug ist ähnlich mit 6,5h Aufenthalt in Melbourne und 3h in Großbritannien. Nun ist meine Frage, ob ich für irgendeinen Aufenthalt in einen der transit lounges ein Transit Visum brauche. Meiner Recherche nach nicht. Allerdings habe ich teilweise widersprüchliche Aussagen gefunden. Bspw für Australien. Nach der offiziellen Seite jedoch (http://www.immi.gov.au/visitors/transit/no-visa.htm) brauche ich kein Transit Visum, wenn ich das richtig verstehe. Was sagen die Experten hier?
Skyeurope Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Hi, du brauchst für Großbritannien (EU!), VAE und Australien, so lange du den Flughafen in Dubai und Melbourne/Sydney nicht verlässt, kein Transitvisum. Der visafreie Transit ist in Australien allerdings auf 8std begrenzt. Dies kannst du auch in Tinmatic nachlesen: http://www.staralliance.com/de/services/visa-and-health/
744pnf Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Was sagen die Experten hier? Wenn Du absolut alle Risiken in Sachen Australien für den Fall von z.B. Verspätungen ausschliessen willst kannst Du Dir vor Abreise ein Visum besorgen, das auch jedes Reisebüro ausstellen kann (ist nur ein Computerausdruck als Beleg, das eigentliche Visum ist elektronisch). Alle anderen Umsteiger sind, wie gesagt, für Deutsche Staatsbürger sowieso unproblematisch, egal ob Du den Transitbereich verlässt oder nicht (aus der Bezeichnung "stopover in Dubai" schliesse ich dass Du dort übernachten willst, ob im Terminalhotel oder mit Einreise steht leider nirgends).
ilam Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Sicherheitshalber die Nachfrage: Deutsche (oder EU-) Staatsbürgerschaft?
Pinkie Geschrieben 19. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Vielen Dank für eure Antworten. Noch ein paar Ergänzungen: 1. "StopOver" ist das was für einen meiner Flüge auf der Flug-Buchungsbestätigung drauf steht. Ich nehme an, dass das Flugzeug nur einen kurzen Zwischenstop macht und dann weiter fliegt. 2. Deutsche Staatsbürgerschaft ^_^ Das mit dem Australien-Visum für "den Notfall" ist natürlich keine schlechte Idee. Welches der zahlreichen Visa würde man in dem Fall nehmen. Das "Transit Visa (subclass 771)" sollte da ja reichen, oder? Ich habe jetzt allerdings nur ein Antrag zum Ausdrucken und Ausfüllen gefunden. Wo gibt es das online?
kaiderflieger Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Bei 6,5 Stunden würde ich dir nicht raten in die Stadt zu fahren. In Dubai gibt es eh nicht allzu viel zu sehen. In GB allerdings schon. Das ist immer ganz schön anstrengend mit diesen Transitzeiten. Da hast du dir eine umfangreiche Route ausgesucht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.