Gyps_ruepelli Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Als ich gestern Abend in Tromsø einer Boeing 737-800 der SAS stieg, fiel mir auf, dass die Maschine (LN-RRK) vor dem Leitwerk eine Art kleine Kuppel auf den Rumpf sitzen hat. Die Boeing 737-800 der Norwegian, die nebenan auf dem Vorfeld stand (LN-NOV) hatte das nicht. Weiß jemand, was das ist? Ich setze hier mal ein Bild von LN-RRK rein: Es scheint, als wäre das Dingen nachgerüstet worden, denn auf diesem Photo von 2011 hat LN-RRK diese Kuppel noch nicht:
plocie Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Ich meine, das sind "Internet-Antennen". Damit man an Bord Internet nutzen kann.
A320PAD Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Ja sind es. SAS rüstet lt. Homepage ihre 737-800 mit WLAN auf.
Gyps_ruepelli Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Ah... an Bord gab es in der Tat WLAN... Allerdings ist Norwegian auch für WLAN an Bord bekannt. Nutzen die dann ein anderes System?
monsterl Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Ja, LN-NOV ist einer der beiden 738 (die andere ist die LN-NOU) von DY, die noch kein Wifi haben. Ich hatte im März erst das "Glück", auf meinen beiden DY-Flügen LN-NOU und LN-NOV zu haben. :unsure:
744pnf Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Ich meine, das sind "Internet-Antennen". Damit man an Bord Internet nutzen kann. Auch, aber nicht nur. Die Kommunikation der Cockpit-Besatzung wird dadurch auch erheblich erleichtert. Wer mehr wissen will sollte mal den Begriff SATCOM googeln.
Gyps_ruepelli Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Kann man den zusätzlichen Treibstoffverbrauch durch Gewicht und Luftwiderstand solcher Modifikationen eigentlich beziffern?
744pnf Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Kann man den zusätzlichen Treibstoffverbrauch durch Gewicht und Luftwiderstand solcher Modifikationen eigentlich beziffern? Wenn die Kuppel am Rumpf aerodynamisch günstig platziert und strömungstechnisch optimal ausgeformt ist könnte es sogar verbrauchsneutral abgehen. Schliesslich hat noch nichtmal der Buckel einer 747-400 negative Folgen für den Luftwiderstand, sogar ganz im Gegenteil.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.