DLFlights Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Hallo liebe Forengemeinde! Nachdem ich vergangenen Oktober erstmals in den USA unterwegs war, soll es im Juni 2015 wieder auf Achterbahntour im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gehen. Anders als in San Francisco möchte ich dieses Mal aber auch ein paar Tage länger bleiben, um auch etwas Sightseeing zu betreiben. Gebucht ist bislang die Bustour an sich, beginnend am 06. Juni 2015 in New York. Ende ist ebenfalls wieder in New York am 21. Juni. Sobald es Preise gibt, werden dazu passende Gruppenflüge angeboten, ich favorisiere derzeit aber eine selbst zu buchende Alternative. Meine Hauptfrage wäre aktuell, wie viele Tage ich zusätzlich für Sightseeing in New York einplanen sollte? Sind da 3-4 Tage in Ordnung, oder braucht man länger? Oder ist das gar schon "zuviel"? Sehen möchte ich natürlich die typischen Touri-Ziele, wie Freiheitsstatue, Empire State Building, Broadway (eine Aufführung dort muss es aber nicht sein), die Wall Street, den Central Park. Aber gerne natürlich auch "Geheimtipps", wenn hier jemand solche kennt. Und das ganze natürlich relativ bequem, also ohne viel Hetzerei. Habt ihr dazu Tipps, wie man das alles am besten angeht? Eigentlich wollte ich auch einen Abstecher nach Washington einlegen (ggf. mit Rückflug von dort, dazu aber später). Das haben mir die anderen aber schon ein wenig abgeschwatzt, weil wir auf unserer Tour eh dort vorbeikommen und angeblich auch kleine Stopps an den Sehenswürdigkeiten geplant sind. Wie seht ihr das? Reicht es, wenn man mal kurz für ein paar Fotos anhält, oder lohnt es sich, trotzdem nochmal das Stück zurückzufahren (bzw. wenn dann zu fliegen)? Alternativ habe ich gesehen, dass auch viele Tagesausflüge zu den Niagarafällen angeboten werden. Hat jemand Erfahrungen dazu? Kann man dort alles (oder zumindest das wichtigste) bequem in den wenigen Stunden sehen, oder sollte man das lieber ein anderes Mal machen, wenn man eh in der Nähe sein sollte? Und nun zu den Flügen: Die Gruppenflüge werden von/ nach Frankfurt angeboten, und sollen zu 99% mit A380 stattfinden - also LH oder (wenn der Preis stimmt) Singapore. Nun habe ich leider gesehen, dass Singapore die Eco-Sitze im Oberdeck rausgeworfen hat. Das Unterdeck des A380 kenne ich ja seit letztem Jahr, jetzt würde ich gerne mal das Oberdeck testen (aber nicht Bus oder First, da fehlt dann doch etwas Kleingeld :rolleyes: ). Bei meiner weiteren Recherche habe ich nun gesehen, dass BA und AF ebenfalls ein paar Eco-Sitze im Oberdeck anbieten. Meine erste Überlegung war es daher, mit BA nach EWR zu fliegen (mit der 787), nach der Tour dann irgendwie nach Washington und von dort den Rückflug im A380. Den Hinflug mit BA001 fände ich zwar auch sehr interessant, das ist mir dann aber als "Otto-Normal-Flieger" doch ein bisschen teuer. :lol: Zweite Idee wäre Air France, dann könnte ich mir den Dreiecksflug sparen. Sollte der Washington-Plan wirklich flachfallen, bleibt logischerweise nur noch Air France. Solange der Preis stimmt, wenn die Gruppenflüge natürlich mehrere hundert Euro günstiger sind, ist auch das hinfällig. A propos Preis: Ich vermute, es ist am günstigsten, wenn man sobald wie möglich bucht, oder? Außer natürlich, es gibt Last Minute noch Sonderangebote, aber darauf möchte ich es nicht unbedingt ankommen lassen. Was wären denn annehmbare Preise auf diesen Routen (Start, wenn ich selber buche, am ehesten Luxemburg oder Frankfurt, Köln und Düsseldorf wären auch noch in Reichweite)? Habt ihr Erfahrungen zu BA bzw. AF? Insbesondere was die Reservierung der Eco-Plätze im Oberdeck angeht, bei Seatguru verstehe ich das so, dass die wohl extra bezahlt werden müssen (zumindest die äußeren)?. Außerdem hatte ich irgendwo gelesen, dass die bei AF zunächst für Vielflieger geblockt sind und erst 24 Stunden vor Abflug per Online-Check-In reserviert werden können. Kann das jemand bestätigen, oder kann ich ohne Bedenken buchen und mir den gewünschten Platz sichern? Die Homepages der beiden Airlines sind da leider wenig auskunftsfreudig. Ich weiß, das waren jetzt relativ viele Fragen, die man zum Teil sicherlich auch selbst ergooglen kann. Das habe ich natürlich auch schon ein wenig gemacht, aber so ganz glücklich war ich mit den Ergebnissen bisher noch nicht. Aber ich bin mir sicher, dass ich hier einige Antworten bekommen werde, insbesondere was die Flüge angeht. Vielen Dank dafür schonmal im Voraus. Beste Grüße DL-FLights
DLFlights Geschrieben 19. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Yo, sobald die zusätzlichen Nächte fix sind, werde ich mich schnellstmöglich um Crown Tickets kümmern. Zeitlich wollte ich den Hinflug am 03. Juni machen, den Abend (je nach Ankunftszeit) und die zwei Folgetage für Sightseeing. Dann die Tour bis 21., da ist abends auch noch etwas Luft für was kleines. Dann nochmal zwei Tage Sightseeing und den Abreisetag kann man je nach Abflugzeit (AF A380 hebt glaub ich erst Abends ab) ja auch noch zum Teil nutzen. Also wenn Tagestrip zu den Niagarafällen, sollte noch ein Tag extra dazukommen. Mit Gruppenreise meine ich, dass wir eine größere Gruppe von insgesamt 50 Personen sind. Das läuft im Grunde alles über onride.de und FunTours. Anfragen für Gruppenpreise sind an genannte Airlines raus, wenn die da sind, kann sich jeder Teilnehmer entscheiden, ob und wann er mit den entsprechenden Flügen fliegt. Wenn natürlich alle zu unterschiedlichen Daten fliegen wollen, wird das schwierig, aber letztes Jahr hat das sehr gut funktioniert. Auf unseren Reiseveranstalter ist da definitiv Verlass. Vielen Dank auf jeden Fall für diese ersten Tipps.
noATR Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 NY für 5 Nächte, dann reichts! Natürlich braucht man wochen um "alles" zu sehen. Aber irgendwann tun einem halt auch die Füsse weh vom Laufen, auch wenn man mit der Subway längere Strecken überwindet. Niagara Falls: ich war mehrmals da, allerdings mit dem Mietwagen auf div. routen. Aber nur wegen den Falls würde ich mich nicht in einen Bus quetschen und einen Tag hin und her fahren - sooo toll sind sie dann auch wider nicht. V.a. Nicht die American Falls.... Upper deck: ich bin zwar nur in C in der LH 380 geflogen, aber ehrlich gesagt, merkt man nun nicht grade, dass man oben sitzt. Ich würde deswegen ncht allzu viel Geld und Erergie dafür aufwenden, um irgendwo einen Y Sitz im Oberdeck zu bekommen
DLFlights Geschrieben 19. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Ok, danke für die Einschätzung. Per Bus würde ich die Niagara-Tour auch definitiv nicht machen. Es gibt aber auch Touren mit Flug (zum Teil wohl von einem kleineren Flughafen bei New York zum Niagara International Airport). Da gabs eine mit Embraer 120, was für mich auch schon fast ein Erlebnis für sich wäre.
Andy Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 NYC in 4 Tagen ist sehr anstrengend, weil die Stadt so groß ist, dass viel Zeit für die Fahrerei notwendig ist. Die Niagara-Fälle sollte man sich von der kanadischen Seite ansehen. Von der US-Seite ist es wie "seitlicher Meerblick" bei einem Hotel. Wenn du die Freiheitsstatue nicht unbedingt von innen erkunden willst, brauchst du keine Tickets - die kostenlose Staten Island Fähre fährt recht dicht an der Insel vorbei. Zu Washington: einfach herumlaufen ist uninteressant. Aber tolle Museen! Auch das Kapitol und das Weisse Haus kann man mit Voranmeldung besichtigen. Überall sehr lästige und strenge Sicherheistschecks. Zu Washington: einfach herumlaufen ist uninteressant. Aber tolle Museen! Auch das Kapitol und das Weisse Haus kann man mit Voranmeldung besichtigen. Überall sehr lästige und strenge Sicherheistschecks.
744pnf Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Ich vermute, es ist am günstigsten, wenn man sobald wie möglich bucht, oder? Normalerweise schon, gerade in diesem fall einmal ausnahmsweise nicht. In den letzten Jahren haben viele Airlines zwischen Ostern und den Sommerferien NY im Rahmen von Sonderaktionen als Schnäppchendestination entdeckt. Ich erinnere mich z.B. an AF, die Flüge dorthin mit dem A380 im Mai geradezu verramscht haben, auch LH war dabei meine ich. An Deiner Stelle würde ich mich vorher einmal erkundigen, wer überhaupt die von Dir anvisierten Gruppentarife anbietet, da sind die Konditionen (z.B. Definition einer "Gruppe") bestimmt unterschiedlich. Desweiteren solltest Du Dich darauf einstellen, dass die Sache bei Gabelflügen sehr schnell sehr teuer werden kann, ich würde die ganze Planung von vornherein auf deren Vermeidung auslegen.
DLFlights Geschrieben 20. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Auch euch beiden ein Dankeschön. Nochmal zu den Gruppenflügen: Wir Teilnehmer bekommen im Juli verschiedene Angebote für Flüge von unserem Reiseveranstalter. Ob man eines davon wahrnimmt, ist jedem selbst überlassen. Ich werde zur gleichen Zeit intensiv einige Preise und Optionen vergleichen, und dann entscheiden, ob ich die dort angebotenen Flüge buche, oder ob ich selbst Flüge buche. Das Problem ist halt, dass ich dann nicht ewig warten kann, bis ich mich entscheide. Ende Juli muss zumindest klar sein, ob ich selbst was suche, oder den Gruppenflug nehme. Da entscheide ich dann wie gesagt nach Preis. Wenn die Gruppenflüge deutlich günstiger sind, als die von mir geprüften Alternativen, ist die Sache eh klar. Wenn es ungefähr gleich ist, wird die Sache natürlich schon schwer.
DLFlights Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Inzwischen sind die Preise für die Gruppenflüge raus und es kann gebucht werden. Für den Flug mit Lufthansa werden 744€ ausgegeben, für Singapore sollen es 794€ sein. Natürlich alles noch unter Vorbehalt, da erstmal geschaut werden muss, wer nun was bucht. Alternativ habe ich eben Air France ab Luxemburg im Visier, wo ich schon für 588€ über den Teich komme - inklusive einmal Sitzplatzreservierung im Oberdeck des A380. Leider wird mir für den Hinflug mit A380 nur die Kombi aus AF4603 und AF006 angeboten. Da erscheint mir die Umsteigezeit von 1:50h aber doch ein klein wenig riskant. Vor wenigen Wochen stand auch noch die Kombi aus AF4601 und AF006 zu Auswahl, was mir wesentlich besser gepasst hätte. Hat jemand eine Ahnung, warum ich die nicht mehr wählen kann (andere Flüge zusammen mit AF4601 wären möglich)? Oder gibt es eine Möglichkeit, da anderweitig dran zu kommen (außer eines der bekannten Buchungsportale)? Oder mache ich mir zu viele Sorgen und 1:50h passt? Edit: Hat sich erledigt, ich hatte nach New York allgemein gesucht. Begrenze ich auf JFK, fallen einige Flüge weg und die gesuchte Kombi ist wieder dabei. :rolleyes:
B777-FAN Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Oder mache ich mir zu viele Sorgen und 1:50h passt? Also fast 2 H in CDG reicehn voll kommen aus bin dort selbst schon umgestiegen und hatte nur 40 min Dennoch hat alles einwandfrei geklappt.
Basilea Geschrieben 22. Juli 2014 Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Da ich in New York wohne und arbeite ist meine Antwort vieleicht etwas biased: - in 3-4 Tagen siehst du das wichtigste. Es kommt halt drauf an, was dich interessiert. Wenn meine Mutter zu Besuch kommt, kann sie locker 3 Stunden im zoologischen Garten in Brooklyn abhaengen, waehrend meine Liebste dort nicht hingeht. Die will dafuer immer NBA und NFL Spiele besuchen wenn sie da ist, was auch Zeit beansprucht. Mein Bruder hat 3h auf der Intrepid verbracht und meine Cousine wollte einen Tag am Strand haengen... - Niagara Falll: Am besten von der kanadischen Seite. Das sit aber kein Problem, du laeufst einfach ueber die Bruecke. Das ist eine Ausreise 'light'. Wenn ich zB fuer einen Tag nach Toronto fahre (durch Niagar Falls) kriege ich zwar einen Kanadischen Stempfel aber bei der Rueckreise keinen amerikanischen. Das gilt dann quasi als du warst nict weg und geht zuper zuegig. Am Auto und Fussgaenger Zoll gibt es auch nicht oft die 2h Einreiseschlange ala Chicago Airport. Wennd u da hingehen moechtest,w uerde ich keine Busreis emachen, sondern einfach Megabus, Greyhound etc. buchen. Mietwagen lohnts ich nur bei eienr groesseren Gruppe. Die Fahrt zieht sich hin, die Autobahn ist langweilig, die Speed Limits in NY sind niedrigund die NY State Trooper machen gerade auf der I90 zuviel Kontrollen - und die kostet auch noch Maut. - Washington ist ein super Daytrip. Bus dauert 4h, wuerde auch nur Bus buchen, keine org. Rundreise. Dort kannst du in einem Tag alles problemlos besuchen. Capitol gibt es gratis Fuehrungen (reservieren) und auch fuer das Monument aka Hinkelstein Dingsbums kann man wieder Tickets reservieren. Ins Weisse Haus kommt man aber def. NICHT. - Freiheitsstatue: Der Tipp mit der Staten Island Ferry ist ok um Fotos zu machen, du wuerdest aber def. etwas verpassen, wenn du nicht hingehst. Nicht nur wegen der Statue, sodnern auch Elli ISland. Wurde diesen Fruehling nach Reperaturarbeiten wegen Sandy wieder geoeffnet. Super Museum und viel Geschichte (kommt auch im Movie HItch vor). Ich wuerde die 3 zusaetlcihen $ bezahlen und auf die Crown gehen. Nicht wegen der Aussicht, sondern dem Erlebnis.
DLFlights Geschrieben 22. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Vielen dank, das sind wirklich ein paar nützliche Tips. Ein Besuch in der Krone der Freiheitsstatue ist auch definitiv eingeplant. Meine originale Reisebegleitung hat die Reise nun leider komplett storniert, sodass Washington auf der Kippe stand. Ich scheine aber schon einen neuen Interessenten an der Angel zu haben. Mal sehen, ob es was wird. @ 2Stunden in CDG: Sicherlich, wenn alles klappt, sollte das eigentlich ausreichen - auch wenn ich im Netz einige "Berichte" finden konnte, die das Gegenteil behaupteten. Aber ich gehe da lieber auf Nummer sicher, sich ändernde Flugzeiten und Verspätungen kann man ja nie ausschließen.
Tommy1808 Geschrieben 22. Juli 2014 Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Alternativ habe ich gesehen, dass auch viele Tagesausflüge zu den Niagarafällen angeboten werden. Hat jemand Erfahrungen dazu? Kann man dort alles (oder zumindest das wichtigste) bequem in den wenigen Stunden sehen, oder sollte man das lieber ein anderes Mal machen, wenn man eh in der Nähe sein sollte? Mit nem Mietwagen ist man von NYC recht fix da, Roadtrip ist immer schön, und man kann gleich noch Sandusky, Ohio mitnehmen (Cedar Point!!!), wo man allein schon 3 Tage zubringen kann. Achterbahn-Tour ohne geht ja kaum. Gruß Thomas
Andie007 Geschrieben 22. Juli 2014 Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Aber crown nur mit Timeslot-Buchung und das Wochen im Voraus :) Ansonsten viel Spaß in NY und Northeastern (Auch von einem NY Resident)
DLFlights Geschrieben 24. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Das darf ja wohl nicht wahr sein... Jetzt wollte ich gerade endlich den AirFrance-Flug fix buchen und was muss ich sehen? Statt gut 550€ soll der Flug jetzt über 800€ kosten. :blink: Gut, auf den zweiten Blick habe ich gesehen, dass eine Umbuchung dafür kostenlos wäre, sprich es handelt sich offenbar nicht um die günstigste Buchungsklasse. Ich dachte, ich hätte was falsches ausgewählt, aber die billigen Preise bekomme ich einfach nicht mehr. Weiß jemand, ob die günstigeren Tickets später nochmals verfügbar werden, oder war ich da jetzt schlicht zu spät? Das wäre sehr ärgerlich, denn die Buchungsmöglichkeit für die (dann günstigeren) Gruppenflüge wurde gestern geschlossen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.