Dubbi1900 Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Liebes Forum, ich bin Frequent-Traveller bei LH/StarAlliance. Vergangenen Samstag bin ich über IST nach PVG (Shangai) geflogen. Dies in der PremiumEconomy-Klasse. Leider wurde mir der Zutritt in die schöne Loungue in IST verwährt... Erst ab Goldcard. Kennt Ihr eine Regel, mit der man sich in eine Loungue einkaufen kann? Meine also, dass ich mal gehört habe, dass man für einen Betrag X doch Zutritt erhalten kann??? Eine weitere Frage: Kann ich damit rechnen, dass ich auf dem Rückflug in Shanghai in eine Loungue komme? Was für eine, ist mir recht egal. Gibts dort eine StarAlliance-Loungue für FQs? Allerletzte Frage: Ich müsste doch eigentlich Meilen auf mienen FQ-Status erhalten, wenn ich mit der TK fliege, oder? Die gehören schließlich auch zur StarAlliance. Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank im Voraus. Jens
744pnf Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Kann ich damit rechnen, dass ich auf dem Rückflug in Shanghai in eine Loungue komme? Siehe Tabelle hier: http://www.vielflieger-lounges.de/flughafen-lounges-pay-in/ Es gibt keine Regelmässigkeit, in welche Lounge man erst ab GoldCard eingelassen wird, das ist eine Grundsatzentscheidung des Betreibers. Ich hatte jedenfalls dasselbe Problem wie Du in der Lounge von Air China in PEK.
jubo14 Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Zunächst ist es leider so, dass Dich der FQT (Silber-Status) außerhalb D-A-CH in fast keine Lounge mehr bringt. Denn nur in Lounges, die direkt von LH, LX oder OS betrieben werden, gewähren Dir hier noch Zugang. Dort wo man auf Partner zugreift (und Turkish ist das in Deinem Fall) öffnen sich die Türen erst mit der goldenen Karte. Und ein Einkauf in die Lounges der StarAlliance ist eigentlich nur in Deutschland möglich. Was nun die Punkte angeht, so solltest Du da durchaus etwas bekommen. In Deinem Fall, mit der Premium Eco sollten es für die Strecke nach IST 1.250 und weiter nach PVG die 1,5 fachen Entfernungsmeilen sein. Ich würde mal so von knapp 7500 ausgehen. Macht also rund 8.750 Prämien-Meilen pro Richtung. Doch an Status-Meilen gibt es leider nur 25% der Prämien-Meilen! Also nur etwas über 2.000 pro Richtung.
Dubbi1900 Geschrieben 2. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Ich danke Euch für die aussagekräftigen Infos. Somit werde ich bei dem nächsten Flug hoffentlich wieder Business buchen dürfen:-) Ich kratze aber auch gerade an der Goldenen Karte. Dies meint Senator-Status, oder? Jens
jubo14 Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Ich kratze aber auch gerade an der Goldenen Karte. Dies meint Senator-Status, oder? Bei Miles & More, Ja!
jubo14 Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 - Mit der Karte gibt es neben den o.g. Lounges noch Zugang bei SN in Brüssel, in der Saarbrücker LG Lounge, sowie auch in der Luxemburger Airport-Lounge, dann noch bei LOT in Polen, ... bei allen in M&M integrierten Partnern eben. Fast keine soll ja auch heissen, dass es in einigen dann doch geht. ;) Nur das mit den in M&M integrierten Partnern stimmt so seit Jahren schon nicht mehr. Neben Turkish, fallen mir da SAS, Air Canada, Air New Zealand oder Singapore Airlines ein, bei denen Du mit der FTL-Karte in ziemlich genau keine Lounge kommst. Und sich in eine Lounge einzukaufen ist in der Tat möglich, wurde im zweiten Posting aber auch schon verlinkt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.