Karlsruhe Geschrieben 15. Januar Melden Geschrieben 15. Januar (bearbeitet) Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden steht sehr wahrscheinlich vor einem weiteren Rekordjahr in 2025. Diesbezüglich gab es ein Interview mit Flughafenchef Herr Kotzan mit der regionalen Zeitung BNN. Wichtigste Punkte: Prognose für 2025: 1,95 Mio Pax, wobei das überschreiten der 2 Millionen Marke in 2025 durch einen erheblichen Anstieg des Angebots immer wahrscheinlicher wird. Parkplätze des Flughafens werden ab sofort vom Flughafen selbst betrieben. Diesbezüglich soll es zu einer deutlichen Steigerung des Services und einer digitalen Modernisierung kommen. Da das Terminal sowie die Luftsicherheitskontrolle an der Kapazitätsgrenze arbeitet, werden aktuell Konzepte zur Ertüchtigung der Infrastruktur erarbeitet https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/flughafen-karlsruhe-badenbaden-strebt-rekord-an-baden-airpark-vor-der-zwei-millionen-passagiere-marke Bearbeitet 15. Januar von Karlsruhe 3
FKB Geschrieben 22. Januar Melden Geschrieben 22. Januar Ryanair ist begeistert vom FKB und sieht Potential für bis zu 7 stationierte Maschinen: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/fkb-flughafen-karlsruhe-baden-baden-ryanair-grosses-potenzial-100.html 1
JSQMYL3rV Geschrieben 22. Januar Melden Geschrieben 22. Januar Das Potential sehe ich nicht. (auch wenn ich gerade wieder einen FR Flug von FKB gebucht habe) Bei 3 (fast) gleichzeitigen Abflügen steht man schon öfter mal >1h an der SiKo. Wie soll das dann mit 7 funktionieren, die morgens fast zeitgleich rauswollen Außerdem hat der FKB immer noch den Nachteil des nur spärlich vorhandenen ÖPNV und der teuren Parkplätze. Bei den Passagieren konkurriert man mit SXB, welcher (aus Passagiersicht) der deutlich bessere Flughafen ist und auch in südlicher Richtung mit BSL (wenn der Bahnhof fertig ist 1h mit dem Zug ab Strasbourg). Die Flugpreise dieser beiden Flughäfen (Volotea und Easyjet) sind in etwa auf ähnlichem Level zu FR am FKB Will sagen: Das Potential in der Region sehe ich auch, aber die Flughäfen kannibalisieren sich gegenseitig 2
Karlsruhe Geschrieben 22. Januar Melden Geschrieben 22. Januar vor 2 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Das Potential sehe ich nicht. (auch wenn ich gerade wieder einen FR Flug von FKB gebucht habe) Bei 3 (fast) gleichzeitigen Abflügen steht man schon öfter mal >1h an der SiKo. Wie soll das dann mit 7 funktionieren, die morgens fast zeitgleich rauswollen Außerdem hat der FKB immer noch den Nachteil des nur spärlich vorhandenen ÖPNV und der teuren Parkplätze. Bei den Passagieren konkurriert man mit SXB, welcher (aus Passagiersicht) der deutlich bessere Flughafen ist und auch in südlicher Richtung mit BSL (wenn der Bahnhof fertig ist 1h mit dem Zug ab Strasbourg). Die Flugpreise dieser beiden Flughäfen (Volotea und Easyjet) sind in etwa auf ähnlichem Level zu FR am FKB Will sagen: Das Potential in der Region sehe ich auch, aber die Flughäfen kannibalisieren sich gegenseitig Das Potential sehe ich schon für den FKB. Denn trotz der hohen Frequenzen auf manchen Verbindungen sind die Auslastungen weiter hervorragend und auch neue Strecken mit Ryanair werden von Anfang an gut angenommen. Und ich persönlich sehe noch einige Verbindungen die noch im Angebot fehlen würden und auch oft nachgefragt werden (Bspw. Ibiza, generell Polen, Budapest, Dublin, Lanzarote, Zypern, Rom, Lissabon usw.). Als so eine starke Konkurrenz würde ich SXB gar nicht einordnen. Wenn man sich mal die Liste der Ziele anschaut die aktuell bedient werden, überschneiden sich nicht allzu viele. Und wenn wird in SXB oft mit ( deutlich ) geringerer Frequenz geflogen. Und ja BSL und STR sind dann auch wieder etwas entfernt. Ung gerade in STR war das Angebot auch schonmal deutlich besser. Wobei ich dir aber recht gebe, sind die Probleme mit der Kapazität des Terminals. Da könnte nur eine grundlegende Umgestaltung und Ausbau des Terminals Abhilfe schaffen. Die Parkpreise sind zwar vielleicht nicht günstig, allerdings ist man in STR bspw. teurer.
JSQMYL3rV Geschrieben 22. Januar Melden Geschrieben 22. Januar vor 32 Minuten schrieb Karlsruhe: Die Parkpreise sind zwar vielleicht nicht günstig, allerdings ist man in STR bspw. teurer. STR habe ich (wie auch FRA) rausgelassen, da dort die Flugpreise, aber auch der Komfort generell höher sind und die Zielgruppe daher eine andere. vor 33 Minuten schrieb Karlsruhe: Als so eine starke Konkurrenz würde ich SXB gar nicht einordnen. Wenn man sich mal die Liste der Ziele anschaut die aktuell bedient werden, überschneiden sich nicht allzu viele. das ist richtig, allerdings wird man bei einer Verdopplung der stationierten Flieger auch neue Ziele aufnehmen müssen, womit das Überschneidungspotential steigt (bzw die Ziele schon ab SXB bedient werden und es daher ab FKB schwerer haben, als ohne SXB in der Nähe) Und bei den fehlenden Zielen werf ich mal noch ganz uneigennützig Neapel oder Salerno ein. NAP wird im WFP ab SXB von Easyjet geflogen und wurde ggü dem ursprünglichen Plan um 1 Monat verlängert. Ab BSL fliegt man 7/7 im Winter und 10/7 im Sommer + (geplant, inzwischen leider canx) 2/7 QSR. Auch ab STR und FRA hat es hohe Frequenzen nach NAP
FKB Geschrieben 22. Januar Melden Geschrieben 22. Januar vor 1 Stunde schrieb JSQMYL3rV: Das Potential sehe ich nicht. (auch wenn ich gerade wieder einen FR Flug von FKB gebucht habe) Bei 3 (fast) gleichzeitigen Abflügen steht man schon öfter mal >1h an der SiKo. Wie soll das dann mit 7 funktionieren, die morgens fast zeitgleich rauswollen Außerdem hat der FKB immer noch den Nachteil des nur spärlich vorhandenen ÖPNV und der teuren Parkplätze. Bei den Passagieren konkurriert man mit SXB, welcher (aus Passagiersicht) der deutlich bessere Flughafen ist und auch in südlicher Richtung mit BSL (wenn der Bahnhof fertig ist 1h mit dem Zug ab Strasbourg). Die Flugpreise dieser beiden Flughäfen (Volotea und Easyjet) sind in etwa auf ähnlichem Level zu FR am FKB Will sagen: Das Potential in der Region sehe ich auch, aber die Flughäfen kannibalisieren sich gegenseitig Der FKB-Geschäftsführer hat ja in dem SWR-Interview gesagt, dass es nur funktioniert wenn die Flüge entzerrt werden. Damit wackelt aber das Geschäftsmodell von FR, da dann vermutlich ein Umlauf pro Tag der später startenden Maschinen wegfällt. Oder aber man ändert die Betriebszeiten - was aber in der Region auf wenig Gegenliebe stoßen wird. ÖPNV: Der ist sicherlich ausbaufähig. ich muss aber sagen, dass mir die aktuelle X34 Verbindung (wegen der Baustelle) attraktiv erscheint. In 16 Minuten vom Bahnhof Baden-Baden ohne Zwischenhalt zum Flughafen ist ok. Frequenz sicherlich ausbaufähig. Ich sehe SXB inzwischen nicht mehr als Konkurrenz zum FKB. Mit dem Wegfall von AF verliert SXB bis auf 1x werktäglich IB den letzten nennenswerten Anschluss an ein Netzwerk. Es bleibt ein Restprogramm aus Korsika (stark), Nordafrika und ein Sammelsurium aus 1-2/7 Voloteaflügen. 2024 waren es geschätzt nur noch 1 Mio Passagiere. 2025 vermutlich noch weniger. Man war mal bei 2. BSL hingegen entwickelt sich -auch aus Steuer- und Abgabengründen- prächtig. Man wird 2024 irgendwo bei 9 Mio Passagieren liegen (!)
Karlsruhe Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Nun wird nach neuer Bekanntgabe auch der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden und Weeze am Montag den 10.03.2025 bestreikt. https://www.verdi.de/themen/geld-tarif/++co++eccde3d4-fa8c-11ef-af3c-292fae8c70b0
FKB Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März (bearbeitet) FR hat morgen alle 16 Flüge am FKB gestrichen. Es steht sonst nur noch 1 Flug mit EW drin. Bearbeitet 9. März von FKB
FKB Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März vor 18 Stunden schrieb FKB: FR hat morgen alle 16 Flüge am FKB gestrichen. Es steht sonst nur noch 1 Flug mit EW drin. Ich hatte gestern nur bei den Abflügen geschaut. Im Moment gehen sämtliche Ryanair Flüge raus. Offensichtlich leer - FL150 schon über SXB. Bei den Ankünften ist nichts gestrichen. 1
Karlsruhe Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März vor 2 Stunden schrieb FKB: Ich hatte gestern nur bei den Abflügen geschaut. Im Moment gehen sämtliche Ryanair Flüge raus. Offensichtlich leer - FL150 schon über SXB. Bei den Ankünften ist nichts gestrichen. Das wurde bereits bei den letzten Streiks so gemacht. Abflüge gehen alle leer raus und Ankünfte werden planmäßig durchgeführt.
Karlsruhe Geschrieben 15. März Melden Geschrieben 15. März (bearbeitet) Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gab es und gibt es aktuell ein paar Umbauten für das deutlich erhöhte Passagieraufkommen. Letztes Jahr wurde ja bekanntlich der Duty Free Shop deutlich verkleinert und erneuert, wodurch nun deutlich mehr Sitzplätze an den Gates vorhanden sind. Neu ist zudem, dass der hintere Teil des Terminals auf Höhe der Ankunft nun die ganze Nacht geöffnet ist. Möglich ist das durch eine neue Zwischenwand mit Rolltor zum restlichen Terminal. Und ganz aktuell wird der Bereich vor der Sicherheitskontrolle zum warten, um etwa das doppelte vergrößert. Arbeiten finden aktuell statt. Für die Non Schengen Flüge gibt es mittlerweile 3 Boxen mit insgesamt 6 Schaltern für die Bundespolizei. Bisher gab es nur eine Box mit 2 Schaltern. Bearbeitet 15. März von Karlsruhe 1
JSQMYL3rV Geschrieben 15. März Melden Geschrieben 15. März vor 9 Stunden schrieb Karlsruhe: Und ganz aktuell wird der Bereich vor der Sicherheitskontrolle zum warten, um etwa das doppelte vergrößert. Arbeiten finden aktuell statt Ich bin heute vom FKB geflogen und ich habe nichts von umbauarbeiten vor der Security gesehen. Ist wie in den letzten Jahren eine Zickzack Schlange bis etwas weiter wie die Toiletten
Karlsruhe Geschrieben 15. März Melden Geschrieben 15. März (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb JSQMYL3rV: Ich bin heute vom FKB geflogen und ich habe nichts von umbauarbeiten vor der Security gesehen. Ist wie in den letzten Jahren eine Zickzack Schlange bis etwas weiter wie die Toiletten Der Bereich nach dem ersten Vorzeigen der Bordkarte ist gemeint, nicht der wo das Zickzack mit dem roten Band ist. Also zwischen dem Vorzeigen der Bordkarte und der Security. Dieser Bereich wird nach hinten hinaus um etwa das doppelte erweitert (In die Richtung gegenüber Supermarkt/Terminalende). Als ich am Montag gelandet bin haben sie dort gearbeitet, vielleicht heute wegen Samstag nicht. Das ganze soll das Ziel haben das man das Zickzack bis zu den Toiletten gar nicht mehr benötigt, oder es da zumindest zu keine Schlangen durch das halbe Terminal kommt… Bearbeitet 15. März von Karlsruhe
JSQMYL3rV Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März (bearbeitet) Ah, so weit bin ich nicht gekommen. 3 Siko offen und ich war der einzige Passagier in dem Moment. Die haben mich quasi direkt abgefangen nach dem zeigen der Bordkarte Bearbeitet 16. März von JSQMYL3rV
Karlsruhe Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 6 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Ah, so weit bin ich nicht gekommen. 3 Siko offen und ich war der einzige Passagier in dem Moment. Die haben mich quasi direkt abgefangen nach dem zeigen der Bordkarte Ich hab sowieso das Gefühl das sich die Siko ziemlich stabilisiert hat. Trotz das nun seit 1.03.2025 4 Ryanair Maschinen stationiert sind läuft größtenteils alles sehr flüssig. Ich bin letzte Woche Freitag ab FKB geflogen und trotz das 3 Maschinen innerhalb 10 Minuten raus gegangen sind, war ich nach ca. 3 Minuten durch die Siko durch.
JSQMYL3rV Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März (bearbeitet) Bin heute wieder zurück gekommen und - was soll ich sagen... Total anderes Bild als letzte Woche. Da war es super, kurze Wege, keine Wartezeiten. Nach heute bin ich froh, dass mein nächster bisher geplanter Flug wieder von BSL geht, auch wenn die Anfahrt deutlich länger ist. Wenn ich es FR24 richtig entnehme sind zu dem Zeitpunkt 2 WZ (non-Schengen) + 1 FR Flieger gelandet, 2 weitere FR kurz danach, da war ich aber schon raus An der Non-Schengen Ankunft ging die Schlange bis aus dem Gebäude raus. Gepäck kam recht schnell nach ca.5-10min (bin aus Schengen gelandet, daher keine Wartezeit an der Einreise) Abfliegend waren in den 1-2h danach nur 3 FR Flieger, also noch weit entfernt vom zu erwartenden Sommeraufkommen Die Schlange an der SiKo ging bis CheckIn Schalter 11, also quasi durchs halbe Terminal. Somit leider nicht stabilisiert. Die Flieger sind auch mit ca 30min Delay heute mittag rausgegangen. Ob es am Siko-Stau liegt weiß ich nicht @Karlsruhe die von dir genannte Baustelle habe ich jetzt gesehen. Zum Thema Baustelle auf der Anfahrt, worüber wir von einer Weile diskutiert haben: * Die Linksabbiegerspur von der B500 an der Staustufe Richtung Nato-Rampe ist frei und wird fleißig genutzt * An dieser Kreuzung hat es eine provisorische Ampel, die abgeschaltet ist * Auf der Staustufe kontrolliert die Bundespolizei den Grenzübertritt, was einiges an Stau von Frankreich kommend nach sich zieht Bearbeitet 22. März von JSQMYL3rV
Karlsruhe Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Bin heute wieder zurück gekommen und - was soll ich sagen... Total anderes Bild als letzte Woche. Da war es super, kurze Wege, keine Wartezeiten. Nach heute bin ich froh, dass mein nächster bisher geplanter Flug wieder von BSL geht, auch wenn die Anfahrt deutlich länger ist. Wenn ich es FR24 richtig entnehme sind zu dem Zeitpunkt 2 WZ (non-Schengen) + 1 FR Flieger gelandet, 2 weitere FR kurz danach, da war ich aber schon raus An der Non-Schengen Ankunft ging die Schlange bis aus dem Gebäude raus. Gepäck kam recht schnell nach ca.5-10min (bin aus Schengen gelandet, daher keine Wartezeit an der Einreise) Abfliegend waren in den 1-2h danach nur 3 FR Flieger, also noch weit entfernt vom zu erwartenden Sommeraufkommen Die Schlange an der SiKo ging bis CheckIn Schalter 11, also quasi durchs halbe Terminal. Somit leider nicht stabilisiert. Die Flieger sind auch mit ca 30min Delay heute mittag rausgegangen. Ob es am Siko-Stau liegt weiß ich nicht Naja das mit deiner genannten Schlange an der Siko ist natürlich nicht gerade optimal und da müsste es meiner Meinung auch weiterhin einen Ausbau geben. Allerdings muss man dabei sagen, dass zu deiner genannten Zeit nicht nur 3 Ryanair Flieger gegangen sind, sondern auch noch die von dir genannten 2 Wizz Air. Also 5 Maschinen in einer knappen halben Stunde und das liegt dann schon sehr nahe an dem Sommeraufkommen. Ich bin in den letzten 12 Monaten, 7 mal ab dem FKB geflogen, dabei waren auch Non-Schengen Flüge. An der Siko war meine längste Wartezeit knapp 10 Minuten und Ankunft war auch immer total entspannt. Auch bei Non-Schengen war ich nach 15 Minuten durch, trotz das die Schlange da auch bis nach draußen ging. Bearbeitet 22. März von Karlsruhe
JSQMYL3rV Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März Die Wizz habe ich absichtlich nicht mitgerechnet, da deren geplanter Abflug in weniger als 1h war und somit die Pax schon durch die Security sein sollten. Vor einer Woche war auch alles sehr entspannt. Allerdings finde ich SXB und BSL nicht weniger entspannt, wobei ich bei den beiden (außer einmal in SXB am Do Abend einer Sitzungswoche) selbst im Hochsommer nie länger als 5min an der Siko warten musste
Karlsruhe Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Die Wizz habe ich absichtlich nicht mitgerechnet, da deren geplanter Abflug in weniger als 1h war und somit die Pax schon durch die Security sein sollten. Vor einer Woche war auch alles sehr entspannt. Allerdings finde ich SXB und BSL nicht weniger entspannt, wobei ich bei den beiden (außer einmal in SXB am Do Abend einer Sitzungswoche) selbst im Hochsommer nie länger als 5min an der Siko warten musste Ja das mag sein, wobei es echt erstaunlich ist wie viele Passagiere erst 1 oder 1 1/2 Stunden vor Abflug am Flughafen erscheinen. Das ist nämlich auch das Hauptproblem warum immer wieder Menschen die Flüge am FKB verpassen. SXB bin ich noch nie geflogen, dort ist das Angebot ja aber auch eher begrenzt. BSL gefällt mir nach dem FKB auch am besten, da war ich bisher nach spätestens 20-30 Minuten immer durch die Siko. STR beispielsweise hab ich das letzte mal über 1h an der Siko angestanden und meide ich auch eher wenn möglich. Speziell nochmal zum FKB ist es halt leider nur sehr sehr schwer möglich das aktuelle Terminal auszubauen. Denn so ein paar mehr Gates würden teilweise auch nicht schaden. Ebenso die Siko kann mit aktuellem Terminal eigentlich gar nicht vergrößert werden. Bearbeitet 22. März von Karlsruhe
FKB Geschrieben Montag um 16:33 Melden Geschrieben Montag um 16:33 Die BNN berichten wieder von Problemen an der SIKO am FKB. (leider hinter Bezahlschranke): https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/wieder-frust-am-flughafen-karlsruhe-baden-200-passagiere-koennen-nicht-abheben 1
Karlsruhe Geschrieben Montag um 18:41 Melden Geschrieben Montag um 18:41 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb FKB: Die BNN berichten wieder von Problemen an der SIKO am FKB. (leider hinter Bezahlschranke): https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/wieder-frust-am-flughafen-karlsruhe-baden-200-passagiere-koennen-nicht-abheben Naja wenn man an der Siko nicht schnellstens was ändernd, wird das sicher nicht das letzte Mal gewesen sein… Naja in dem SWR Interview mit Ryanair, in welchem es hieß man könne sich vorstellen bis zu 7 Flugzeuge zu stationieren, hieß es ja vom Flughafen Chef, auch das könne man ohne Probleme abfertigen. Wie das gehen soll wird wohl nur der Chef selbst wissen… Bearbeitet Montag um 18:45 von Karlsruhe
FKB Geschrieben Dienstag um 06:29 Melden Geschrieben Dienstag um 06:29 vor 13 Stunden schrieb FKB: Die BNN berichten wieder von Problemen an der SIKO am FKB. (leider hinter Bezahlschranke): https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/wieder-frust-am-flughafen-karlsruhe-baden-200-passagiere-koennen-nicht-abheben Inzwischen habe ich den Artikel vorliegen. Die Probleme gab es am 29,3. - also noch vor Umstellung auf den Sommerflugplan. Die Gründe warum es zu dem Problemen kam und wie Abhilfe geschaffen werden soll bleiben für mich diffus. Konkrete Maßnahmen wie das Thema gelöst werden soll sehe ich nicht. Das kann ja heiter werden in den Ferien... Der Flughafenbetreiber empfiehlt übrigens eine Ankunft 2,5-3h vor Abflug. Das ist für mich ein Armutszeugnis für einen kleinen Flughafen! 1
Karlsruhe Geschrieben Gestern um 18:16 Melden Geschrieben Gestern um 18:16 (bearbeitet) Wieder Probleme an der Siko am 31.03. https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/flughafen-karlsruhe-baden-baden-sommerchaos-scheint-vorprogrammiert Bearbeitet Gestern um 18:34 von Karlsruhe
FKB Geschrieben Gestern um 18:57 Melden Geschrieben Gestern um 18:57 Der SWR hat sich dem Thema auch gewidmet: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/flughafen-karlsruhe-baden-baden-sicherheit-100.html Ich möchte aber noch etwas Übersetzungshilfe von "Schönsprech" in "Klartext" anbieten: Zitat es gebe derzeit zu wenig Fachkräfte in dem Bereich und Zitat Wir würden uns mehr Prüflinge wünschen, allerdings gibt dies unserer Einschätzung nach die Arbeitsmarktsituation derzeit nicht her. bedeuten: Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung sind so mies, dass sich das keiner antut, der einen beseren Job findet. Damit ist klar wo die Hauptstellschraube sitzt um die Situation zu verbessern. 1
Karlsruhe Geschrieben Gestern um 19:44 Melden Geschrieben Gestern um 19:44 vor 46 Minuten schrieb FKB: Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung sind so mies, dass sich das keiner antut, der einen beseren Job findet. Damit ist klar wo die Hauptstellschraube sitzt um die Situation zu verbessern. Was ich mich aber Frage warum man an allen anderen Flughäfen entsprechend Personal findet außer am FKB.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden