EDDK Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 als Joint Venture von TATA Group und Singapore Airlnes ab Oktober: http://news.fluege.de/airline-news/vistara-startet-im-oktober/66767.html
Herr Asterix Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Wären auf jeden Fall ideale Partner für einen erfolgreichen Start: Der eine (Singapur) hat Ahnung vom Fliegen, der andere (Tata) Kapital und die entsprechenden politischen wie ökonomischen Netzwerke. Die Frage ist nur, was Air India davon hält, wenn ein Star Alliance Kollege im Heimmarkt eine "Tochter" eröffnet.
FlyingT Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Naja, solange die immer noch (trotz Lockerung) restriktiven Gesetze eingehalten werden, wird Air India erstmal wenig machen können - Tata ist ein sehr mächtiger und gewichtiger Player im Lande. Die aktuelle Begeisterung dürfte sich aber auf ähnlichem Niveau wie die bei der LH bzgl. TK's Expansionskurses bewegen. Mal schauen, wie sich Meilengutschriften im Air India FFP bzgl. Flügen auf SQ-Metall entwickeln ... ;) :D Ich glaube, das einzige was bei Air India Begeisterung aufkommen lassen könnte, wäre die Ausrufung eines Verbotes sämtlicher anderer Airlines im Land. ;)
monsterl Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 In den ersten 3 Wochen flog Vistara mit 56% Auslastung. Ab Mitte Februar wird DEL-BOM von 3 (bzw 4x Sonntags) auf 5x daily erhöht, DEL-AMD-BOM von 7/7 auf 13/7 und nun kommt noch DEL-GOI 7/7 und DEL-HYD 14/7 neu dazu. Sehr interessant ist der Fakt, dass die Business Class bisher im Schnitt mit rund einem Viertel belegt war, also 4 von 16 Sitzen. Auch die Premium Class (mit 36 Sitzen) war bisher nur mit schwachen 35% - also 13 Personen - belegt.
monsterl Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Auf gewissen Routen will Vistara nun mit A320 mit verkleinerter Business Class fliegen: http://www.ibtimes.co.in/vistara-reduce-business-class-seats-boost-load-factor-668000 War fast zu erwarten. In vielen Tripreports, die ich bisher gesehen habe, wurden noch beim Check In Upgrades in die Eco Premium bzw. Business zu günstigen Preisen verkauft und trotzdem wurde die Business in den meisten Fällen nie voll.
744pnf Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Naja, solange die immer noch (trotz Lockerung) restriktiven Gesetze eingehalten werden, wird Air India erstmal wenig machen können - Tata ist ein sehr mächtiger und gewichtiger Player im Lande. Die aktuelle Begeisterung dürfte sich aber auf ähnlichem Niveau wie die bei der LH bzgl. TK's Expansionskurses bewegen. Mal schauen, wie sich Meilengutschriften im Air India FFP bzgl. Flügen auf SQ-Metall entwickeln ... ;) :D Ich glaube, das einzige was bei Air India Begeisterung aufkommen lassen könnte, wäre die Ausrufung eines Verbotes sämtlicher anderer Airlines im Land. ;) Dass die Gesellschaft 1932 von J. R. D. Tata gegründet wurde und Tata Airlines nach dem zweiten Weltkrieg in Air India umbenannt wurde ist aber bekannt, oder? @HerrAsterix. Tata hat also nicht nur Kapital, sondern sehr wohl auch Ahnung vom Fliegen.
monsterl Geschrieben 5. April 2016 Melden Geschrieben 5. April 2016 Die Umbestuhlung bei Vistara beginnt in diesem Monat: Aus 16 C-Sitzen werden 8, Premium Economy wird von 36 auf 24 verkleinert, dafür wird die Economy von 96 auf Y124 vergrößert. Bis Ende des Jahres erhält Vistara zudem 4 weitere A320, womit sich die Flotte von 9 auf 13 A320 vergrößert.
Seljuk Geschrieben 16. Juni 2016 Melden Geschrieben 16. Juni 2016 Vistara and AirAsia India, airline ventures of India's biggest conglomerate Tata Group, aim to boost their fleet sizes to 20 planes within a year and launch international services after the country overhauled aviation rules, two people familiar with their strategy said. The Indian government revised on Wednesday its so-called '5/20' policy, removing a restriction that domestic carriers have to operate for five years before they can fly abroad. They must, however, still deploy 20 aircraft or 20 percent of total capacity in India, whichever is higher. http://www.arabianbusiness.com/vistara-airasia-india-target-gulf-growth-following-easing-of-aviation-rules-635640.html#.V2Lew1Kznqo Um internationale Flüge (v.a. in die Golfregion und Südostasien) aufnehmen zu können, brauchen indische Airlines nun keine Wartezeit von 5 Jahren, sondern mind. eine Flottte von 20 Maschinen. Demzufolge wird bei Vistara als auch AirAsia India nun noch schneller expandiert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.