Der Realist Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Hallo zusammen, eine Frage an die Experten, von einem Interessierten aber "einfach nur Fluggast"; kein Pilot, kein Fluglotse oder ähnliches. Was ist aus diesen ETOPS-Zulassungen geworden? Ich hatte in Erinnerung, dass zweistrahlige Flugzeuge keine "Strecken übers Wasser" zurücklegen dürfen, wenn Ausweichflughäfen zu weit entfernt sind. Klar weiß ich, dass mittlerweile selbst der A318 über den Nordatlantik fliegt, aber da gibt's ja auch immer mal ne Möglichkeit, zu landen. Auf www.flightradar24.com habe ich nun gerade eine Delta Boeing 757 auf dem Weg von New York nach Dakar gesehen und zwar so ziemlich "querfeldein": https://www.dropbox.com/s/f6rhypnt720td2h/ETOPS%20Delta%20Air%20Lines.JPG?dl=0 Kann mir einer erklären, welche Ausweichflughäfen da auf bzw. neben der Strecke liegen? Die Bermudas und die Kanaren leuchten mir ein, aber ist dazwischen nicht noch eine recht beträchtliche Lücke? Ich freue mich über alle ernsthaften Antworten und sage schon mal danke! Beste GrüßeDer Realist
Der Realist Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Klare Frage, klare Antwort. Danke tosc! D. h. die Bermudas und die Kanaren sind als Ausweichplätze ausreichend? Oder gibt's da noch mehr unterwegs?
shortfinal25 Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Bei SAA auf KIAD-GOOY sind die Enroute Alternates (je nach Route) meist RALT/TXKF LPLA GVAC GOOY
Der Realist Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Hallo shortfinal25, aus deinem Posting habe ich leider nur eines herausgelesen: du bist Experte. Ich leider nicht. Deshalb kann ich lediglich South African hinter deiner Abkürzung SAA vermuten, die anderen Abkürzungen sind mir leider unbekannt. Würdest du sie mir erläutern?
jubo14 Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Naja, eigentlich nimmt er statt des deutlich gebräuchlicheren IATA-Codes (International Air Transport Association) den der ICAO (International Civil Aviation Organization). Ob ihn das zum Experten macht ....
Der Realist Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Und wer übersetzt jetzt mal ICAO-Codes in IATA-Codes?
shortfinal25 Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Hatte es nur schnell aus einem Flugplan rauskopiert, Google hilft auch hier Ansonsten RALT= en-route alternate aerodrome(s) KIAD=IAD GOOY=DKR TXKF=BDA LPLA=TER GVAC=SID
Jimmyy Geschrieben 7. Februar 2015 Melden Geschrieben 7. Februar 2015 die 180 minuten braucht man aber auch. http://www.gcmap.com/mapui?P=ewr-dkr&MS=wls&DU=mi&E=60&E=90&E=120&E=180
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.