cityshuttle Geschrieben 13. Mai 2015 Melden Geschrieben 13. Mai 2015 Ryanair ab Winterflugplan HAM-AGP HAM-ALC jeweils 3 mal Wöchentlich http://corporate.ryanair.com/news/nachrichten/150513-ryanair-prasentiert-hamburger-winterflugplan-2015/?market=de Gibt es Gründe, weshalb sich FR in HAM 'relativ zurückhaltend' engagiert ... ? Normalerweise sind doch die FR Standardstrecken nach STN [ggf zu nah beeinander], BGY, CLR, CIA, GRO etc immer zu Anfang mit dabei, aber in HAM lässt man sich länger Zeit und beschränkt sich auf LIS und OPO.
HLX4U Geschrieben 13. Mai 2015 Melden Geschrieben 13. Mai 2015 War in CGN auch so...da als PMI UND GRO. aber hast doch schon eine Verdopplung der Ziele nach einer Flugplanperiode. In HAM muss die Marke Ryanair halt auch erstmal bekannt werden. Wer fliegt aktuell auf den beiden neuen Strecken ab HAM? Norwegian und?
aaspere Geschrieben 13. Mai 2015 Melden Geschrieben 13. Mai 2015 Ich habe mir schon beizeiten abgewöhnt, die Geheimnisse der FR-Streckenplanung zu verstehen. Aber bekannt machen muß man die Marke Ryanair in Hamburg sicher nicht.
Kilianph1 Geschrieben 13. Mai 2015 Melden Geschrieben 13. Mai 2015 War in CGN auch so...da als PMI UND GRO. aber hast doch schon eine Verdopplung der Ziele nach einer Flugplanperiode. In HAM muss die Marke Ryanair halt auch erstmal bekannt werden. Wer fliegt aktuell auf den beiden neuen Strecken ab HAM? Norwegian und? Ganz viele. Easyjet (Alicante) Norwegian (Alicante, Malaga) Airberlin (Malaga) Vueling (Malaga)
HLX4U Geschrieben 13. Mai 2015 Melden Geschrieben 13. Mai 2015 Ich habe mir schon beizeiten abgewöhnt, die Geheimnisse der FR-Streckenplanung zu verstehen. Aber bekannt machen muß man die Marke Ryanair in Hamburg sicher nicht. Ok, bekannt machen is der falsche Ausdruck...das Hamburger Publikum an das Produkt Ryanair gewoehnen....der Hamburger hat(te) ja angeblich schon Probleme sich mit Germanwings anzufreunden, aber wie in Düsseldorf auch klappt das ja anscheiend inzwischen ;-).
flieg wech Geschrieben 14. Mai 2015 Melden Geschrieben 14. Mai 2015 wenn man sich die Zahlen ex HAM nach LIS ansieht, dann sind die schon so, daß die Etablierung bereits gelungen ist, was aber eigentlich nicht überrascht, daß es eine große portugisische Community in Hamburg gibt. Der Londoner Markt wird im Moment mit BA und Easyjet gut abgedeckt, da verbrennt man sich mit einer zusätzlichen Verbindung nach STN besser nicht die Finger, zumal das auch die Bremer Verbindung beeinträchtigen könnte. (aber das alles gehört eher ins Airport HAM Thread)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.