Krause Glucke Geschrieben 25. Juni 2015 Melden Geschrieben 25. Juni 2015 Hejho liebe Gemeinde! Ich habe mal eine kleine Frage: Undzwar möchte ich gern im Oktober AMS - AKL via KUL mit Malaysia fliegen. Soweit so gut. Um aber nach AMS zu kommen, möchte ich Easyjet SXF-AMS als Zubringer buchen. Beides natürlich in zwei separaten Buchungen. Die Umsteigezeit in AMS wären 3h 20min. In dieser Zeit müsste ich theoretisch Auschecken und bei MAS wieder Einchecken (kein Interlining/ Codesharing). Meine Fragen: 1. Ist es eurer Meinung nach empfehlungswert diese Flugkombi zu buchen? 2. Reicht die Umsteigezeit in AMS aus und hat jmd. eventuell schon derartige Erfahrungen gemacht? Danke schonmal im Vorraus für eure Infos! :)
744pnf Geschrieben 26. Juni 2015 Melden Geschrieben 26. Juni 2015 Wenn es eine Flugzeitenänderung gibt stehst Du eventuell dumm da, und ich rede nicht nur von Verspätungen. Ich würde das bestenfalls mit Übernachtung in AMS buchen.
jared1966 Geschrieben 26. Juni 2015 Melden Geschrieben 26. Juni 2015 Wieso checkst Du nicht direkt nach KUL durch? Geht das nicht?
PhilBER Geschrieben 26. Juni 2015 Melden Geschrieben 26. Juni 2015 Die Umsteigezeit in AMS wären 3h 20min. In dieser Zeit müsste ich theoretisch Auschecken und bei MAS wieder Einchecken (kein Interlining/ Codesharing). Du müsstest nach SXF-AMS dein Gepäck in AMS vom Band holen, anschließend beim MAS Baggage Drop-off dein Gepäck wieder abgeben und anschließend erneut in den Sicherheitsbereich gehen. Das ist in 3h 20min ganz locker zu schaffen. Aus- und Einchecken brauchst du in AMS nicht, Einchecken machst du bei MAS am Vortag über's Internet. Frage: Warum Easyjet? Wohnst du in Berlin-Süd oder südliches Umland? Ich persönlich würde auf BER-AMS mit KLM fliegen.
L49 Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Über die einschlägigen Buchungsportale lässt sich TXL-AMS-KUL-AKL mit KL/MH als durchgehendes Ticket buchen. Ich würde es nicht riskieren, den Anschluss in AMS wg. Unvorhersehbarem zu verpassen und dann ein neues Ticket lösen zu müssen (kann seeehr teuer werden).
Gyps_ruepelli Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Ich sehe auch nicht, was der große Vorteil einer Easyjet-Buchung sein soll. Gerade wenn es um so lange Flüge geht, sollte man den innereuropäischen Zubringer recht günstig dazu bekommen. Vielleicht teurer als bei Easyjet aber dann hat man alles aus einer Hand, braucht sich nicht groß ums Gepäck zu scheren und sich im Fall eines Zwischenfalls (gestrichener Flug, Verspätung, nicht mitgekommenes Gepäck und was der Eventualitäten mehr sind) nicht zu ärgern. Dann muss man nämlich für den Fall einer Verspätung oder Streichung eines Fluges erstens nicht nachbuchen und bekommt zweitens, wenn die Imponderabilien in der Verantwortung der Airline liegen, auch noch eine Entschädigungszahlung und Betreuungsleistungen (letztere nur wenn nötig).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.