TonyMontanaa Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Hallo Liebe Forengemeinde, Ich fliege bald nach Griechenland und habe mich in diesem Jahr für Air Serbia entschieden. Fliege von Düsseldorf nach Belgrad - mit einer Stunde Aufenthalt - und dann weiter nach Athen. Mein Problem ist nun folgendes: Ich kaufe mir für gewöhnlich zwei bis drei Flaschen Wodka im Duty-Free-Shop im Flughafen in Düsseldorf und befördere diese dann, auch schon problemlos mit Umsteigen in Thessaloniki, nach Athen. Nun liegt mein Tranistbereich in diesem Jahr jedoch außerhalb der E.U - ist laut wiki. nur Beitrittskandidat. Laut Zollbestimmungen darf man nach Griechenland von Drittländern nur einen Liter hochprozentigen einführen. Haben Transitwaren, gekauft in einem E.U.-Land, vielleicht einen anderen Status? Oder hab ich einfach die *****karte gezogen und kann nur einen Liter, entweder aus Deutschland, oder aus Serbien mit nach Griechenland einführen?! Ich habe kein Alkoholproblem, möchte mir aber dennoch gerne einen kühlen Cocktail am Strand gönnen :D . Leider sind die Preise in Griechenland sehr hoch (Gerade was den Wodka betrifft). Hoffe ihr habt mein Problem verstanden - besten Dank schon einmal im Vorraus für die Antworten. Besten Gruß, Tony
744pnf Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Laut Zollbestimmungen darf man nach Griechenland von Drittländern nur einen Liter hochprozentigen einführen. Nach meinem Verständnis kannst Du eine fast beliebige Menge einführen, solange beim Zoll.die fälligen Abgaben entrichtet werden und wenn die Sachen in Griechenland wirklich so teuer sind machst Du immer noch Plus. Weniger zwar, aber dafür ohne Kopfzerbrechen. Also: einfach den roten Ausgang nehmen und schauen was passiert.
chris_flyer Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Hallo Liebe Forengemeinde, Ich fliege bald nach Griechenland und habe mich in diesem Jahr für Air Serbia entschieden. Fliege von Düsseldorf nach Belgrad - mit einer Stunde Aufenthalt - und dann weiter nach Athen. Mein Problem ist nun folgendes: Ich kaufe mir für gewöhnlich zwei bis drei Flaschen Wodka im Duty-Free-Shop im Flughafen in Düsseldorf und befördere diese dann, auch schon problemlos mit Umsteigen in Thessaloniki, nach Athen. Nun liegt mein Tranistbereich in diesem Jahr jedoch außerhalb der E.U - ist laut wiki. nur Beitrittskandidat. Laut Zollbestimmungen darf man nach Griechenland von Drittländern nur einen Liter hochprozentigen einführen. Haben Transitwaren, gekauft in einem E.U.-Land, vielleicht einen anderen Status? Oder hab ich einfach die *****karte gezogen und kann nur einen Liter, entweder aus Deutschland, oder aus Serbien mit nach Griechenland einführen?! Ich habe kein Alkoholproblem, möchte mir aber dennoch gerne einen kühlen Cocktail am Strand gönnen :D . Leider sind die Preise in Griechenland sehr hoch (Gerade was den Wodka betrifft). Hoffe ihr habt mein Problem verstanden - besten Dank schon einmal im Vorraus für die Antworten. Besten Gruß, Tony So kann man die Griechen nicht unterstützen.Aslo ganz ehrlich ,wer soviel Alkohol mitschleppt hat ein ernsthaftes Problem. In den Hotels ist es nicht teuerer .Ein schöner Ouzo reicht zum Essen und einheimischer Wein. Wer unbedingt Wodka braucht sollte in die Türkei.
TonyMontanaa Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Nach meinem Verständnis kannst Du eine fast beliebige Menge einführen, solange beim Zoll.die fälligen Abgaben entrichtet werden und wenn die Sachen in Griechenland wirklich so teuer sind machst Du immer noch Plus. Weniger zwar, aber dafür ohne Kopfzerbrechen. Also: einfach den roten Ausgang nehmen und schauen was passiert. Danke für die schnelle Antwort. Über diese Möglichkeit habe ich noch nicht nachgedacht.... Wäre natürlich eine Möglichkeit ! So kann man die Griechen nicht unterstützen.Aslo ganz ehrlich ,wer soviel Alkohol mitschleppt hat ein ernsthaftes Problem. In den Hotels ist es nicht teuerer .Ein schöner Ouzo reicht zum Essen und einheimischer Wein. Wer unbedingt Wodka braucht sollte in die Türkei. 1. Ich unterstütze "die Griechen" anders, keine Sorge. 2. Wer "so viel" Alkohol mitschleppt hat kein ernsthaftes Problem. 3. Ich verbringe meine Zeit natürlich nicht in einem Hotel. 4. Es geht nicht um Getränke, die ich während des Essens konsumiere. 5. Den Zusammenhang Türkei und Wodka habe ich nicht verstanden.
Faro Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 (...) 5. Den Zusammenhang Türkei und Wodka habe ich nicht verstanden. Wahrscheinlich wird darauf angesprochen, dass die Türkei für mittlerweile viele trinkfreudige russische Touristen ein sehr, sehr beliebtes Urlaubsziel geworden ist. Und was trinken diese am liebsten: Wodka! Das ist jetzt natürlich eine sehr klischeehafte Aussage, weiß ich, sorry, aber dass die Türkei bei russischen Touristen sehr beliebt ist, ist Fakt. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/328546/umfrage/ankuenfte-von-touristen-in-der-tuerkei-nach-herkunftsland/ Allerdings bekommt man es derzeit auch mit der Wirtschaftskrise dort zu tun, viele Russen bleiben daheim.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.