Zum Inhalt springen
airliners.de

Loganair-Eigentümergesellschaft kauft bmi regional


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

AIL, die Eigentümerin von Loganair, hat bmi regional gekauft:

 

http://www.travelweekly.co.uk/Articles/2015/08/03/56132/new-regional-airline-force-created.html

 

Die Marken bleiben einstweilen getrennt.

 

Resultat ist eine Regioairlinegruppe mit fast 50 Maschinen von 8 bis 50 Sitzplätzen - eine besonders nette Kollektion an allem, was nach allgemeiner Weisheit heutzutage nicht mehr vernünftig betrieben werden kann: Embraer 145, Embraer 135, Dornier 328-100, Saab 2000, Saab 340 (+ DHC6-300/400 und BN Islander).

 

Verwaltung wird am bmi-Sitz Aberdeen konzentriert.

 

PS: Im verlinkten Artikel hat mal wieder jemand Google-Journalismus betrieben - der neue CEO von AIL ist natürlich nicht mehr der Chef von BA Gatwick, sondern war seit einem halben Jahr in neuer Funktion bei bmi tätig.

Geschrieben

Resultat ist eine Regioairlinegruppe mit fast 50 Maschinen von 8 bis 50 Sitzplätzen - eine besonders nette Kollektion an allem, was nach allgemeiner Weisheit heutzutage nicht mehr vernünftig betrieben werden kann: ...

Doch, wenn Flüge subventioniert werden.

 

Zur Schule mit dem Flugzeug(ab 24:34):

Geschrieben

Klar, da reden wir aber nicht über die Flüge mit den Embraers und Dorniers, sondern mit zwei Islandern und zwei Twin Ottern (+ ein bisschen Saab 340)

 

Die Schottland-Strecken sind in der Tat zum Teil PSOs oder wegen des Insel-Effekts (Sumburgh, mit Einschränkungen Kirkwall) ertragsstark.

 

Etwas Sorge macht, dass der neue CEO von bmi regional kommt, nicht von Loganair, und er lange Jahre bei Manx / BA Connect war - das sind die, die Loganair schon mal an den Rand des Untergangs gewirtschaftet haben, bevor es einen Management Buy-Out gab und Loganair sich wieder auf sein kleines schottisches Kerngeschäft konzentrierte...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...