ilam Geschrieben 18. August 2015 Melden Geschrieben 18. August 2015 Hallo, ich habe mal aus Neugier ein wenig gestöbert, was Germanwings so im Bordverkauf anbietet und bin hierüber gestolpert: https://www.germanwings.com/static/skyshop/index.html#26-27 die Dinger gibt es ebenfalls bei Air Berlin: http://www.airberlin-shop.de/Welt-der-Technik-ZEROLINE-Kopfhoerer/a1025217223_u12448_z0842518f-82c6-444a-a1c9-6a1bea180fc9/ und auch bei Condor: http://www.condor-shop.com/Welt-der-Technik-Zeroline-Kopfhoerer/a1025217243_u12449_zf26d7ce1-7c72-4534-9e18-130f374d3ad5/ Im freien Handel kann ich sie nicht entdecken - zumindest nicht unter diesem Namen. Was auffällt: Bis hin zur Verpackung sehen die Dinger 100% aus wie die Original Apple Earpods (also die iPhone/iPad-Standardkopfhörer, die es auch einzeln für 29€ gibt) und hier hält Apple diverse Patente und Geschmacksmuster. Klar, bei Ebay, im Amazon Marketplace & Co. sind verdammt viele Fälschungen und Nachbauten unterwegs aber ausgerechnet auch im Bordshops der Airlines und das neben Marken wie Bose und Bang & Olufsen? Irgendwie kann ich mir weder das eine (eine dreiste Kopie bis ins Detail bei den deutschen Airlilnes) noch das andere (Apple-Kopfhörer 10€ billiger unter anderem Namen) vorstellen. Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? [edit] Ok, Suchbegriff ändern auf "Zeroline Headset" und schon findet man das Ding auf diversen Seiten, vor allem in Italien und darüber auch den Hersteller: http://www.mediacomeurope.it/Prodotti/Scheda.aspx?XRI=2160 Scheint tatsächlich eine dreiste 100%-Kopie zu sein. Unfassbar.
aaspere Geschrieben 18. August 2015 Melden Geschrieben 18. August 2015 Ich denke, wenn Rechte verletzt worden wären, hätte Apple längst Alarm geschlagen. Ich denke dabei daran: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/markenstreit-cafe-apfelkind-besiegt-apple-1.1784653
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.