Zum Inhalt springen
airliners.de

Ergebnis der MOL PK in HHN


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist schon etwas über die PK von MOL am heutigen Tag in HHN bekannt? Wenn ja, wie lautet das Ergebnis?

Geschrieben

da fr heute hauptversammlung hat, gibt´s entsprechende news, aber natürlich keine direkten neuen routen. mol hat diese noch NIE auf der hauptversammlung verkündet, sondern immer auf einer pk auf dem jeweiligen flughafen.

 

aber morgen ist ja auch noch ein tag *g*

 

original pm in englisch auf http://www.ryanair.com

 

 

LONDON (dpa-AFX) - Der irische Billigflieger Ryanair hat sich zuversichtlich zum Geschäftsverlauf geäußert und die Entwicklung als stabil bezeichnet. Die Ergebnisse würden Analystenerwartungen erfüllen, teilte die Ryanair Holdings Plc am Mittwoch auf der Hauptversammlung in London mit, ohne einen konkreten Zeithorizont zu nennen. Die Barreserven der Ryanair hätten zudem die Marke von einer Milliarde Euro überschritten.

 

Derzeit beende die Fluggesellschaft ihre Verhandlungen über neue Routen und Flugplätze. "Wir werden bereits in kürze Details zu unseren neuen Flugstrecken bekannt geben, die wir ab Anfang Dezember aufnehmen werden", sagte Vorstandschef Michael O'Leary. Informationen über den ersten der möglichen zwei neuen Flughafen Standorte, die ab Sommer 2003 genutzt werden sollen, versprach er noch vor Weihnachten.

 

MARKETINGAKTION TREIBT TICKETVERKAUF

 

Vergangene Woche stellte Ryanair mit 700.000 verkauften Flugtickets im Zuge seiner Aktion "1.000.000 Flugtickets zum Nulltarif" einen neuen Buchungsrekord auf./FX/yh/bi

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mart am 2002-09-25 14:07 ]

Geschrieben

Des Rätsels Lösung scheint doch zu sein:

 

HHN redet nur noch von 1,4 Mio. Paxen am Ende des Jahres, obwohl zuvor nur 1,2 Mio. angekündigt wurden.

Laut obiger Aussage "Wir werden bereits in kürze Details zu unseren neuen Flugstrecken bekannt geben, die wir ab Anfang Dezember aufnehmen werden" scheint das Hahns Erklärung zu sein.

Da hätte man noch den gesamten Dezember= HHN kriegt neue Routen.

Geschrieben

Nein, das kann nicht sein!

Zur Zeit werden ca. 5000 Personen pro Tag abgefertigt. Dies sind in drei Monaten 450.000. Mit den 1 Mio in 2002 bisher also

über 1,4 Mio. Daher glaub ich nicht, dass bereits im Dez. neue Routen kommen. Ich rechne eher mit Februar oder März 2003

Geschrieben

Eine Rechnung die folgendes beweist:

HHN und FR haben ihre Ziele für die Routen in diesem Jahr übertroffen!

FR erwartete nach dem 22. November '01 1,5 Mio. Paxe im ersten Betriebsjahr- also bis März 2003.

Jetzt sind sie bis spätestens Januar zu erreichen, was sicherlich Ansporn für Erweiterungen ist!

(Für FR sowieso eine Selbstverständlichkeit icon_smile.gif )

Geschrieben

Barreserven von 1 Mrd EURO??? Kein Wunder, daß so manche Analysten in London bei FR zur Zeit ins Grübeln kommen.........

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-09-25 18:08 ]

Geschrieben

Was bedeutet, dass FR auf dem Hahn die Erwartungen bzgl. der Auslastung übertroffen hat, was aber nicht automatisch bedeutet, dass bereits im Dezember neue Routen angeboten werden, da die 1,4 Mio. Passagiere einfach der Hochrechnung des bisherigen Ergebnisses von 1 Mio. Paxe in 8,5 Monaten auf 12 Monate bedeutet. Man könnte sogar sagen: Es ist ein Zeichen dafür, dass dieses Jahr eben gerade keinen neuen Routen kommen werden, denn dann müßten es ja mehr als 1,4 Mio. Passagiere werden - erst recht, da mit Aktionen wie der "Gratis"-Flüge-Aktion die Auslastung eher besser werden wird, auch wenn ab November bzw. Dezember die Konkurrenz in CGN starten wird.

 

Um es klar zu sagen: Ich denke durchaus, dass es neue Routen geben wird, aber ob noch dieses Jahr und direkt 17 Stück ist vielleicht beides zusammen ein wenig unwahrscheinlich. Die Tatsache, dass Hahn erweitert zeigt, dass man darin Sinn sieht, die Kapazitäten zu erweitern, was wiederum - nach jetzigem Stand - nur auf FR zurückgehen kann. Da das jetzige Terminal für 1,5-2 Mio. Paxe pro Jahr (folglich für rund 100.000-150.000 pro Monat) reicht, könnte man vor Fertigstellung von Terminal 2 ohnehin nicht auf einmal 250.000 Passagiere bewältigen. Also könnte ich mir denken, dass FR 1 oder 2 zusätzliche von den neuen Maschinen in HHN stationiert und möglicherweise im Sommer stärker expandiert.

 

Möglicherweise hängen diese Expansionspläne aber auch ein wenig davon ab, welche Erfahrungen man ab Ende Oktober mit der Konkurrenz in D macht. Günstiger als für 0.01 EUR kann FR wohl kaum verkaufen, und wenn selbst damit die Auslastung zu stark sinken sollte, wären mögliche Konsequenzen denkbar. Allerdings gibt es sicher durchaus unterschiedliche Märkte für CGN und HHN. Aus dem Ruhrgebiet wird man sicher einen größeren Teil der Kunden an CGN verlieren, wobei ich aus Bonn sicher auch hin und wieder mit FR fliegen werde, obwohl HHN 15x so weit entfernt ist. 150 km sind gerade noch OK. Besser sieht es ohnehin aus dem Süden aus, denn wenn man 100 km mehr nach CGN fahren muss und noch teurere Parkgebühren, sowie etwas höhere Ticketpreise zahlen muss, da ja Metropolenflughäfen angeflogen werden, sieht die Bilanz für HHN deutlich besser aus. Allerdings wohnen im Ruhrgebiet als im Rhein-Main-Gebiet.

 

Insgesamt denke ich, dass der Wettbewerb von mehreren Billigairlines in Deutschland für uns als Verbrauer nur positiv sein kann. Ohne 4U hätte man in den nächsten Jahren noch nicht günstig beispielsweise nach BCN, MAD oder VIE fliegen können. Ob FR oder 4U besser aufgestellt sind, wird sich zeigen. Für FR spricht die langjährige Erfahrung und die bereits erreichte Größe, sowie die günstigere Kostenstruktur, für 4U der bessere Standort, die attraktiveren Zielflughäfen in Metropolen und das modernere Bord-Entertainment. Einen wirklichen Sieger wird man hier auch in entlosen Diskussionen nicht ermitteln können. Das ist, wie wenn zwei Fußballfans sich streiten, welcher Verein nächste Saison der bessere sein wird, obwohl das nicht wirklich vorhersehbar ist.

Geschrieben
Was bedeutet, dass FR auf dem Hahn die Erwartungen bzgl. der Auslastung übertroffen hat, was aber nicht automatisch bedeutet, dass bereits im Dezember neue Routen angeboten werden, da die 1,4 Mio. Passagiere einfach der Hochrechnung des bisherigen Ergebnisses von 1 Mio. Paxe in 8,5 Monaten auf 12 Monate bedeutet. Man könnte sogar sagen: Es ist ein Zeichen dafür, dass dieses Jahr eben gerade keinen neuen Routen kommen werden(...)

 

 

Sag das mal nicht zu laut. Einen Tag vor Bekanntgabe der neuen Basis Hahn, also am 21. November, fragte ich hier im Forum noch groß in einem Beitrag, ob FR denn überhaupt jetzt mal endlich die Base bekanntgeben würde. Keine 12 Stunden später hatte ich das Ergebnis: Die Piste 2KM hinter meinem Haus war Base, so viel dazu.

Meine damit im Grunde genommen, dass FR nach den vielen Ankündigungen und dem sich anbahnenden Konkurenzdruck- gerade in Hahn, weil ja CGN nicht so weit ist- jetzt schnell handeln muss. Das geht am besten durch großflächige Bekanntgabe und Vermarktung neuer Ziele.

 

Sicher gibt es keine 17 neuen Routen auf eínen Hammer, da könnten die ja DUB gleich zumachen, weil HHN ja nahezu gleichziehen würde icon_smile.gif

 

Das Abfertigungsproblem dürfte nach heutiger PM bis nächstes Jahr geklärt sein.

 

Sollte es eine solch starke Expansion von FR geben, sodass das bisherige Terminal nicht ausreicht, so wird es als letzte Maßnahme auch einen Aufbau eines Zeltterminals geben.

Wer 1996 in DUS im Winter darin gesessen hat, der weiß wovon ich da rede...!

Geschrieben

Dort heißt es "€1bn", was korrekt 1 Mrd. wären. Wenn muss der Fehler also im Urtext sein. Einerseits finde ich den Wert auch sehr hoch, andererseits kann es auch nicht nur 1 Mio. sein - dafür bekommt man noch nicht einmal die Inneneinrichtung einer 737 icon_wink.gif

Geschrieben

Nur die Frage, woher kommt diese enorme Barreserve (wenn es stimmt)? Nachh Paddy0's Aussagen wird ja nahezu alles so günstig verschärbelt, dass an einem Flug nichts mehr (oder kaum noch was) zu verdienen sein kann. Ich hoffe nicht, dass wir in Zukunft über FR das gleiche Lesen müssen, wie über die Bilanzskandale in den USA (auch wenn ich nicht gerade ein Befürworter von FR bin). Letztlich muss das Prinzip aufgehen, denn sonst würden LH und TUI sich ja nicht auf den Markt stürzen. Das es auch nach hinten losgehen kann, zeigen auch andere Beispiele. Also es bleibt spannend!!!

Geschrieben

Da fragt man sich doch, warum Ryanair sich überhaupt mit lästigen Konkurrenten wie Lufthansa und British Airways herumschlägt - bei 1 Mrd. Barreserve kann man doch ein Übernahmeangebot für die frei gehandelten Aktien von LH und BA platzieren, schwuppdiwupp die ganze LH und BA-Flotte in die Wüste fliegen und, voila, durch 1.000 Boeing 737-800 ersetzen icon_wink.gificon_wink.gif

Geschrieben

nur zu dumm, dass sie dann extrem viel an Konventionalstrafen zu bezahlen hätten, wenn sie alle Maschinen der LH/BA stilllegen und aus den ganzen anderen Verträge, die eine Airline nun mal abgeschlossen hat, kommen sie wohl auch eher nicht raus. icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...