Zum Inhalt springen
airliners.de

Keine Startbahnverlängerung in Hahn!


L1011Tristar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Gericht in Bernkastel-Kues hat heute beschlossen, dass man die Landebahn in Hahn nicht verlängern darf!

Die Gemeinden haben geklagt, da ihre Häuser wertlos wurden und sich nicht mehr verkaufen lassen.

Wie gehts nun weiter in Hahn? Man braucht doch die lange Runway für Fracht-Fernflüge!

Geschrieben

Frachtflüge interessieren doch nur am Rande. Hauptsache die FR Expansion geht weiter. Nur das zählt!

Geschrieben

Die Bahn hat doch bisher gereicht.

Es sind doch schon 747 und DC10 im Regelverkehr.

 

Was größeres gibt es doch nicht.

Ich meine etwas, das eine längere Bahn benötigt.

Geschrieben

Der Vorsitzende der Fraport AG meinte, dass ca. 6 Mio Passagiere notwendig damit ein Billigairport profital ist. Ich denke dieses Ziel strebt HHN bzw. Fraport auch an.

Geschrieben

6 Mio. Paxe! Das dauert noch Jahre. Und in dieser Zeit muss ja irgendwo her das Geld kommen, wenn nicht von Frachtern. Ich denke, das HHN sich das nicht so einfach bieten lässt, weil meines Erachtens hat HHN mehr Potential für Fracht als für Paxe.

Geschrieben

Also in Bernkastel gibt es nur ein AMTSGERICHT, und ich wüßte beim besten Willen nicht, was ein Amtsgericht zum Thema Startbahnverlängering in Hahn zu melden hat - das ist eine luftrechtliche Streitigkeit, die vor den Verwaltungsgerichten ausgetragen wird. Amstsgerichte befassen sich mit strafrechtlichem Klein- und zivilrechtlichem Kleckerkram.

Geschrieben

ich finde auch, dass HHN v.a. für Fracht gut ist. Als Passagier würde ich nie da hin gondeln...

 

Bin doch net blöd...

 

Fahr ich lieber nach FRA und flieg mit der LH, die wenigstens auch was an Bord bietet.

 

---

 

Ich weiß, man könnte meinen Text jetzt als Säbelrasseln verstehen, aber das ist meine Meinung und ich möchte hier jetzt nicht streiten...

Geschrieben

Die AF möchte gerne ab HHN mit Frachtern Interkont fliegen, hierfür reicht heute die Bahn aber nicht. Die AF Cargo ist ein großer Arbeitgeber am HHN und hat seit Einführung dieses Hubs Ihren Service ex D massiv verbessert. Nonstopflüge ex HHN würde kürzere Laufzeiten der Fracht bringen und der AF eine Menge Geld sparen (ein Umschlag und der Straßentransport HHN - CDG entfallen). Mit dem Hub HHN könnte dem LCC in FRA ein ernsthafter Wettbewerber entstehen - vorausgesetzt die längere Bahn kommt. Die MH ist wegen der relativ kurzen Bahn schon wieder aus HHN weggegangen, das will HHN nicht ein 2. Mal erleben.

Geschrieben

@L1011Tristar

 

wo hast du denn diese FALSCHmeldung her???

 

heute hat der verbandsgemeinderat bernkastel-kues dieses thema beraten und eine verlängerung der start-/landebahn einstimmig abgelehnt.

 

doch sorry, aber was die sagen interessiert hier keinen, das ist genauso wie wenn in china ein sack reis umfällt.

 

es wird noch mehr anhörungen etc. dazu geben, aber ich bin mir sehr sicher das das ding schon bald gebaut wird.

 

für den cargo-standort hhn ist eine verlängerung sehr wichtig, weil bisher die großen (an124 und 747) nicht voll-beladen bis voll-betankt starten konnten.

 

wie schon erwähnt, hat air france ein großes frachtzentrum in hahn und möchte auch ab dort fliegen.

Geschrieben

Sorry, hatte das jetzt auch nochmal unter anderem Namen gepostet, da ich das Thema hier übersah.

 

 

Zudem:

Ein Bernkastel-Kueser Gericht hat entschieden, Hahn dürfe nicht verlängern...

ist wirklich der größte Stuss der letzten 4 Wochen (ehrlich!).

 

Es war nur ein kleiner, unwichtiger, nichts zu meldender Verbandsgemeinderat, der sich außerdem noch in genügendem Abstand zum Hahn befindet.

Die hohen Herren in ihren Lederstühlen brauchen also keine Angst zu haben, dass morgen der Hubschrauber von Johann Lafer auf ihrem Dach landet.

 

In diesem Sinne

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...