Zum Inhalt springen
airliners.de

Altenburg


LEJpzig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn Altenburg wirklich von FR angeflogen wird, wird die bahn für 2 Monate geschlossen und für 500.000€ ausgebaut.(jetzt ist sie glaube ich 1800m lang)

 

Was mich ein bischen gewundert hat, ist das man auch mit einer niederländischen Fluglinie verhandelt.Welche kann das sein?

 

Desweiteren befürchte ich einen weiteren Absturz von LEJ wenn FR nach Nobitz kommt.

Vorallem die neue STN-Linie ist dann doch wieder in Gefahr.

Ausser ein LCC kommt direkt nach LEJ, dann hoffe ich das das die Passagierzahlen wieder nach oben treibt.(Ob mit oder ohne Konkurenz durch FR in Altenburg)

 

_________________

LEJ - a sächsy airport

 

CIRRUS KOMMT !!!!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-09-29 15:00 ]

Geschrieben

Hier der Text dazu:

 

"Flughafen Altenburg und Ryanair noch nicht einig

 

Der Regionalflughafen Altenburg-Nobitz setzt weiter auf die Billigfluggesellschaft Ryanair aus Irland. Der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Schlegel sagte in einem dpa-Interview, die ersten Flugzeuge könnten schon mit dem Sommerflugplan 2003 ab Altenburg starten. Entsprechende Verträge seien jedoch noch nicht unterschrieben. Parallel liefen Gespräche mit einer niederländischen Fluglinie. Im Falle einer Einigung müsste die derzeitige Start- und Landebahn umgebaut werden. Die Kosten dafür bezifferte Schlegel mit rund 500.000 Euro. Der Umbau dauere insgesamt zwei Monate."

Geschrieben

Zu Buzz: Noch sind die britisch, auch wenn sich das in der nächsten Zeit ändern kann.

 

Niederländische Airline muss was kleines sein, denn bisher flog da ja nur Werksshuttle (OLT Metro) und die Gazpromavia YAK-42 nach Moskau (fliegt die noch?).

Was klein ist und aus Holland kommt:

 

Metropolis (EM-120)

Trans Travel TTA (BE-1900)

Dynamic Airlines (Metro)

Schreiner (DH-8)

Tulip Air (J-31)

Schreiner und Metropolis schliesse ich mal aus, ich denke mal das es einer von den drei anderen wird.

Geschrieben

es ist doch aber irgendwie sinnlos, so einen alten mili-flugplatz anzufliegen, wenn 60 km nördlich ein topmoderner airport existiert.

LEJ hat modernste abfertigungsanlagen, bahnanbindung an fracht- und passagierterminal,viel platz, freie kapazitäten, ellenlange bahnen, ist bekannt, (wer kennt schon altenburg-nobitz?),

LEJ ist auch bereit lcc´s 2 jahre "zu unterstützen".

Geschrieben

Natürlich ist es schwachsinnig, aber es gibt soviele Airports die die Welt nicht braucht und trotzdem setzt man dort auf regelmässigen Verkehr. Irgendwo hatten wir ja schonmal die Diskussion über "Überflüssige Airports", in Deutschland gibts da ein paar (zumindest für regelmässigen, zivilen Betrieb).

Geschrieben

Also ich denke mal, das Altenburg einfach "billiger" ist als Leipzig selbst. Und darauf sind die LCCs ja angewiesen. Sonst könnte ja FR auch direkt in Frankfurt, Hamburg oder München landen.

 

MfG,

Manuel

Geschrieben

mit welchem geld wurde denn der flughafen leipzig (aus-)gebaut??? natürlich (auch) mit steuergeldern. daher wäre es vom gesamteindruck natürlich besser wenn die billigflieger dieser erde auch in leipzig landen könnten. aber die leipziger flughafen-bosse haben wohl was gegen diese art von airlines und passagiere. ich kann mich da noch an so sprüche erinnern, sind ja eh nur rucksacktouristen, die brauchen wir hier nicht. jetzt, wo ihre bilanz durch ein dickes minus versaut wird und sich der staat sachsen mal zu wort meldet, kommt in die sache wohl wieder bewegung. ich bezweifle allerdings, ob man die schon sehr fortgeschrittenen verhandlungen mit altenburg noch kippen kann, denn in thüringen will man sich natürlich auf die schulter klopfen, was für die wirtschaft getan zu haben und arbeitsplätze geschaffen zu haben.

Geschrieben

Konkurrenz belebt das Geschäft und statt in Leipzig rumzujammern, sollte man sich vielleicht Gedanken machen, wie man es besser machen könnte. icon_wink.gif

 

_________________

flying-display.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rene am 2002-09-29 23:56 ]

Geschrieben

Also ich denke selbst wenn sich FR auf ein solches Spiel mit Altenburg einlassen würde, dann würden sie nicht direkt in Konkurrenz zum Team Lufthansa fliegen. Ich glaube trotzdem dass FR und Team Lufthansa unterschiedliche Passagiersegmente bedienen. Außerdem und das ist nunmal eine Tatsache ist LEJ immer noch besser angebunden, als Altenburg, zumal es von dort meines Wissens keinen Zubringer nach Leipzig Innenstadt gibt, der dazu nur 15 min. braucht.

 

Ich denke nicht, dass FR gleich einsteigt. Die werden erstmal abwarten, wie der neue Flug, der ja auch nach STN geht, von Cirrus läuft. Aber vielleicht geht es ja auch anders.

 

Im übrigen @mart deutsche Flughäfen sind bis auf wenige Ausnahmen IMMER mit Steuergeldern ausgebaut worden.

@Rene und deswegen verstehe ich das man nicht gleich mit FR ins Geschäft kommt, will doch der Eigentümer (das ist der Staat der die Steuergelder einsetzt !!!) einen ordentlichen RoI. Und da gilt leider nicht immer der Spruch Konkurrenz belebt das Geschäft. Zumal mit FR an einem Flughafen wie LEJ oder DRS kein angemessener Deckungsbeitrag erwirtschaftet werden kann. Das ist wohl auch der Grund warum viele Airports in Deutschland No zu FR sagen.

 

Im übrigen ich habe es schon mal hier gesagt. Wenn ich das Land Thüringen wäre und für meine "Landeskinder" ausbauen würde, dann bestimmt nicht Altenburg. Davon profitieren ja eigentlich nur Leipzig, Dresden, Chemnitz und vielleicht noch Gera. Aber irgendwie ist das für die Thüringer nicht so sinnvoll. Warum halen sie denn FR nicht nach ERF...weil die zu wenig bezahlen !!???

Geschrieben

Na also icon_wink.gif

 

Im übrigen nur so vorsichtshalber der Hinweis, daß "verhandeln" alles und nichts heißt. Ryanair "verhandelt" mit jedem geraden Stück Beton von mehr als 2km Länge in Europa; und mickrige Flughäfen wie AOC, MGL usw. teilen regelmäßig mit, daß sie mit allen mögliche Airlines "verhandeln". Wie immer: Entscheidend ist, was hinten rauskommt. In diesem Sinne icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...