Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin zahlt Notfall-Kredit des Bundes komplett zurück


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau so steht es im Airliners-Artikel bereits drin. 

 

Man muß dazusagen, daß die jetzt noch offenen 27 Millionen ohnehin gut investiert waren, 

da bei damailiger sofortiger Stilllegung der airberlin dem Bund Rückholkosten in unbekannter 

Millionenhöhe entstanden wären. Von daher aus meiner Sicht alles richtig gemacht. 

Geschrieben

Aber wo kommt die Verpflichtung für den Staat her dies zu tun? Ich kann mich an keinen Fall einer Airlinepleite in Deutschland erinnern, wo der Staat für die Rückreise gesorgt hat

Geschrieben

Diese Verpflichtung wird auch aktuell wieder eingeräumt: 

 

"

Cook-Insolvenz: Auswärtiges Amt sagt Urlaubern Unterstützung zu

12.33 Uhr: Das Auswärtige Amt hat im Zuge der Insolvenz von Thomas Cook möglicherweise im Ausland gestrandeten deutschen Urlaubern Unterstützung zugesagt. Ein Sprecher sagte am Montag in Berlin, in diesem Fall stünde das weltweite Netz von deutschen Auslandsvertretungen bereit, Urlauber zu betreuen. Das Ministerium sei auf alle Szenarien vorbereitet."

 

Quelle: focus.de

 

Vielleicht kann das ein Jurist noch vertiefen, fällt evtl. unter "Staatshaftung" ? 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb emdebo:

Genau so steht es im Airliners-Artikel bereits drin. 

 

Man muß dazusagen, daß die jetzt noch offenen 27 Millionen ohnehin gut investiert waren, 

da bei damailiger sofortiger Stilllegung der airberlin dem Bund Rückholkosten in unbekannter 

Millionenhöhe entstanden wären. Von daher aus meiner Sicht alles richtig gemacht. 

 

Im Artikel aber nicht in der Überschrift.

Kein Kredit ist komplett zurückgezahlt, wenn die Zinsen für den Kredit noch nicht gezahlt wurden.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb emdebo:

Diese Verpflichtung wird auch aktuell wieder eingeräumt: 

 

"

Cook-Insolvenz: Auswärtiges Amt sagt Urlaubern Unterstützung zu

12.33 Uhr: Das Auswärtige Amt hat im Zuge der Insolvenz von Thomas Cook möglicherweise im Ausland gestrandeten deutschen Urlaubern Unterstützung zugesagt. Ein Sprecher sagte am Montag in Berlin, in diesem Fall stünde das weltweite Netz von deutschen Auslandsvertretungen bereit, Urlauber zu betreuen. Das Ministerium sei auf alle Szenarien vorbereitet."

 

Quelle: focus.de

 

Vielleicht kann das ein Jurist noch vertiefen, fällt evtl. unter "Staatshaftung" ? 

 

 

Ich habe in Radio auf dw gehört und gelesen, daß

 

Thomas-Cook unterversichert war. Seit Langem macht der Verbraucherzentrale Bundesverband die Bundesregierung darauf aufmerksam, dass der Höchstbetrag der Absicherung von 110 Millionen Euro deutlich angehoben werden müsse. 

Die Vorstandsvorsitzende des Verbandes unabhängiger selbstständiger Reisebüros (VUSR) warf der Bundesregierung vor, sich bei der Kundengeldabsicherung fahrlässig verhalten zu haben. Bereits seit 2012 sei die Regierung darauf hingewiesen worden, dass die 110 Millionen Euro nicht ausreichten. Dies sei ignoriert worden. Zuletzt habe es im Februar diesen Jahres Gespräche über die Forderung nach einer höheren Absicherung gegeben.

 

Ich gehe davon aus, daß die Bundesregierung (Steuerzahler) aus diesem Grund haftet.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb emdebo:

Diese Verpflichtung wird auch aktuell wieder eingeräumt: 

 

"12.33 Uhr: Das Auswärtige Amt hat im Zuge der Insolvenz von Thomas Cook möglicherweise im Ausland gestrandeten deutschen Urlaubern Unterstützung zugesagt. Ein Sprecher sagte am Montag in Berlin, in diesem Fall stünde das weltweite Netz von deutschen Auslandsvertretungen bereit, Urlauber zu betreuen. Das Ministerium sei auf alle Szenarien vorbereitet."

 

Quelle: focus.de

 

Vielleicht kann das ein Jurist noch vertiefen, fällt evtl. unter "Staatshaftung" ? 

 

Ich bin kein Jurist, dieses Aussage heißt bei Weitem aber nicht, dass die Bundesregierung die Leute auf Staatskosten zurückholt - und eine Verpflichtung schon gar nicht, kostenlos erst Recht nicht.

 

Genaueres ;) hier:

 

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/konsularinfo/hilfe-notfaelle

 

Oft besteht die Unterstützung aus einem kostenlosen Telefongespräch nach Hause, einer Adressliste, einer Information, wie man an Notfallbargeld kommt ("So funktioniert Western Union") und hinterher einer Rechnung...

 

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...