airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 22. September 2019 airliners.de Team Melden Geschrieben 22. September 2019 Die Verhandlungen um Thomas Cook sind gescheitert. Das Touristikunternehmen hat den Insolvenzantrag eingereicht. In Großbritannien sind die Flugzeuge der Airlines gegroundet. Condor will allerdings weiterfliegen und spricht mit der Bundesregierung über einen Überbrückungskredit.Zum Artikel
Jumbomax Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Momentan fliegt die Condor ja wirklich noch! Ich wünsche allen Condor Mitarbeitern, dass es weitergeht und selbst wenn nicht, dass sie woanders unterkommen! Der Bedarf für solche Flüge ist ja nach wie vor da. Für einige Piloten gibt es ja noch eine Möglichkeit zurück zur LH, für viele wirds da schon schwieriger werden! Anders als bei AB oder Germania werden momentan selbst bei EK und anderen Golfairlines kaum noch Crews eingestellt.
d@ni!3l Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 10 Minuten schrieb Jumbomax: Anders als bei AB oder Germania werden momentan selbst bei EK und anderen Golfairlines kaum noch Crews eingestellt Das bringt mich auf eine Frage (leicht OT). Wo sind eigentlich die ganzen ST, Smallplanet usw. Crews zuletzt untergekommen? Gefühlt ist doch seitdem keine Airline (hier) mehr gewachsen und EW war ja schon vorher "saturiert" ... Und stimmt das mit EK? Die hatten doch "neulich" noch das Problem, dass die massiv zu wenig Crew hatten und jeder bis an die FTL gekommen sind (und nur dank Faktorisierung nicht drüber) - hat sich das dort entspannt?
mickey_DUS Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Stand der bisher veröffentlichten Meldungen: 1. Fosun wollte mit 900 Millionen frischem Kapital die Veranstaltersparte TC wiederbeleben - die Konzernairlines sollten von den finanzierenden Banken übernommen werden 2. Man kolportierte, dass hierdurch das komplette Fremdkapital in Gesellschafteranteile umgewandelt werden würde 3. Kurz vor Abschluss dieses Paketes verlangt die Bank of Scotland (eine staatliche Bank!) weitere 200 Millionen, die notwendig waren, um diese Paket rund zu machen 4. Dieses Kapital wurde nicht gefunden. Es verwundert mich als Laien, dass man von staatlicher Seite (über die Bank of Scotland) dieses Kapital nicht zur Verfügung stellte und nunmehr - nach der Insolvenz- mehrere 100 Millionen von staatlicher Seite in den Sand gesetzt werden müssen, um Urlauber zurück ins Land zu holen. Da hatten Doch einige Politiker ihren Rechenschieber nicht dabei.
Jumbomax Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 "Neulich" war bis vor ca einem Jahr, da war das wirklich so wie Sie geschildert haben. Mittlerweile dünnt auch EK ihr Flugprogramm aus und da wird sich die Situation schnell ändern. Dazu kommt noch, dass EK seit Jahren selbst Flugschüler ausbildet oder lässt, und man möchte damit die Abhängigkeit von den vielen Expats veringern. Zuguterletzt sind jetzt natürlich auch hunderte von Thomas Cook Piloten auf dem Markt!
Sorox90 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 So sehr ich Condor den Erhalt gönne, sehe ich als Steuerzahler keinen Grund für einen Regierungskredit. Bei AB war es der traurige Tropfen auf den heißen Stein und andere große Pleiten in Deutschland (Germania, Schlecker..) blieben konsequent ohne Unterstützung. Alles Gute für alle Mitarbeiter bei TC!
Wolfgang Stephan Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 5 Stunden schrieb Sorox90: So sehr ich Condor den Erhalt gönne, sehe ich als Steuerzahler keinen Grund für einen Regierungskredit. Bei AB war es der traurige Tropfen auf den heißen Stein und andere große Pleiten in Deutschland (Germania, Schlecker..) blieben konsequent ohne Unterstützung. Alles Gute für alle Mitarbeiter bei TC! Der kleine Unterschied: Noch ist Condor nicht pleite ! Allerdings wird die Luft für sie ab sofort richtig dünn, denn das Kundenvertrauen ist zumindest schwer angeschlagen. Da kann eine staatliche Kreditzusage schon helfen, jedenfalls solange, bis ein Käufer gefunden ist. (Vielleicht - zum Schnäppchenpreis - LH.)
Stifler0001 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Diese Pleiten kann man nicht mit einander vergleichen. Germania war Pleite und hatte Schulden. Condor fliegt Gewinne ein und konnte zuletzt den Umsatz auch noch steigern. Die Aufträge von Thomas Cook an Condor machen ca. 1/5 der Sitzplatzkapazität aus. Warum sollte diese Airline pleite gehen!? Ich sehe hier eher Eurowings als neuen Auftraggeber. Die haben eh stets zu wenig Flugzeuge, warum also nicht an die Condor weitervergeben. Die haben ja nun genug Kapazitäten.
mickey_DUS Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Vielleicht orientiert man sich eher zu TUI und/oder umgekehrt. Synergien könnte ich mir hier durchaus vorstellen. EW? Ich weiß nicht. Und behandelt Condor dann wie LGW?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.