Zum Inhalt springen
airliners.de

Luftverkehrsteuer soll um rund 40 Prozent steigen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist schon unglaublich,wenn man "die Begründung" dazu hört : Damit soll die verringerte Mehrwertsteuer auf Bahnreisen gegenfinanziert werden  !

Finde ich unglaublich,wenn das die Begründung für innerdeutsche Flüge wäre ,könnte ich das noch verstehen.

Aber gerade grenzüberschreitend, Reisen übers Wasser (Inseln) und sogar  Fernreisen, was hat das mit "Mehrwertsteuer auf Bahnreisen " zu tun ? Mehrheitlich alle Flugreisen,die über die Landesgrenzen hinausreichen,sind doch derzeit gar nicht durch Zugreisen zu ersetzen!

Von daher ist das auch kein Lenkungsmechanismus,sondern Abzocke !

Irgendwie sehe ich es nicht ein,das ich mit meinem Flugticket irgend einem Fremden den ICE zwischen Berlin und Hamburg subventioniere,wo es eh keinen Flugverkehr gibt.

Und gerade die grün-linken Ultras,die uns alle abzocken wollen, nehmen doch selbst lieber den dieselstinkenden Überlandbus für 9 € von Berlin nach Hamburg,anstatt den ICE .

Geschrieben

Wer zockt den hier ab ?

Wer ist in Regierungsverantwortung ?

Denke mal scharf nach.

 

Das ist nur Symbolpolitik der GroKo. 

 

Wenn man etwas verändern möchte, dann müssten nicht die Langstrecken-Steuern steigen, sondern die Kurzstrecken-Steuern.

 

So macht das wirklich erstmal keinen Sinn.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb FreundLH:

Es geht doch nur darum die Billigflieger kaputtzumachen, damit die Ex-Staatsairlines keine Probleme bekommen.9_9

Auf welch schwachen Füßen Ihre Argumentation - nein, es ist ja keine Argumentation, sondern reine Polemik - steht, wird klar, wenn man sieht, dass ca. 5% der Ryanairflüge, aber 95% der Eurowingsflüge in Deutschland beginnen. Flüge von Lufthansa classic, die zu 100% in Deutschland beginnen gar nicht mitgezählt. 

Bei einem Minimum an Objektivität ist relativ schnell festzustellen, wen diese Steuerhöhung primär trifft. 

Aber Objektivität ist natürlich nicht jedermanns Sache.

 

Auch interessant: Vor 3 Monaten hatten Sie noch behauptet, dass die Luftverkehrssteuer abgeschafft wird, weil sie ihren Zweck erfüllt hat. Das Gegenteil passiert jetzt!

Sie welcheln Ihre Meinungen schneller als andere Menschen die Socken.

Zitat

 

Man glaubt, wenn man die Tickets künstlich verteuert, dass dann die preisbewussten Kunden der Billigflieger weniger Flüge buchen. Aus diesem Grund dürfen demnächst keine Tickets unter Einstandspreis verkauft werden.

Auch diese Behauptung ist vollkommen falsch. Das liegt vermutlich daran, dass Sie nicht wissen, was ein Einstandspreis ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...