airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 10. Juni 2020 airliners.de Team Melden Geschrieben 10. Juni 2020 Die Türkei gehört doch nicht zu den Ländern, für die eine bislang weltweit geltende Corona-Reisewarnung des Auswärtigen Amtes aufgehoben wird. Unabhängig davon wartet Turkish Airlines noch auf die behördlichen Genehmigungen für internationale Flüge.Zum Artikel
Ushuaia76 Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 Solange der Erdogan-Virus nicht besiegt ist, bleibt die Türkei selbst im internationalen Transit ein gefährliches Ziel, sofern man sich jemals kritisch dazu geäußert hat.
speedman Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 vor 6 Stunden schrieb Ushuaia76: Solange der Erdogan-Virus nicht besiegt ist, bleibt die Türkei selbst im internationalen Transit ein gefährliches Ziel, sofern man sich jemals kritisch dazu geäußert hat. Und was hat das jetzt mit der Meldung zu tun?
Jessy Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 Hallo zusammen, Erdogan-Virus hin oder her. Er ist nicht der ausschlaggebende Punkt. Hier leben deutsche Bürger mit türkischen Wurzeln. Zum Beispiel ist meine Mutter Rentnerin. Sie wollte am 13. Juni in die kleine Hafenstadt Kücükkuyu. Das kann sie jetzt nicht. Aus gegebenen Anlass. Erdogan ist hier nicht sehr wichtig. Wichtig sind die Bürger, die nicht alle für Erdogan sind, aber ihre Häuser im Sommer aufsuchen und sie zu lüften. Ferner ist Türkei in der EU Zollunion. Ich finde hier wäre eine nochmalige Diskussion über die Lage sehr wichtig. Ich hoffe das zumindest getestet wird, wenn die Flüge starten, wie es mit der Infektionszahl aussieht und dann vielleicht so ab dem 20. Juni oder Anfang Juli auch die Flüge für Türkei genehmigen. Das wäre von meiner Sicht der Dinge, als deutsche mit Migrationshintergrund sehr wichtig. Denn Türkei oder auch die THY haben sehr gute Maßnahmen ergriffen, wovon noch einige andere EU-Länder lernen könnten.
Jessy Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 P.S.: Die Bürger haben schon eine verantwortungsvolle Handlungsweise. Ich fliege mit meinem Sohn nicht. Ich werde es im Herbst nachholen oder auf nächstes Jahr verschieben. Wir schicken unsere Mutter, da sie Rentnerin ist und im Sommer das Sommerhaus pflegt und nach 4 Monaten wieder zurückfliegt. Es gibt mehrere von uns, deshalb sind diese dann natürlich auch nervös und warten in den Startlöchern. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass viele so denken wie ich. Ich mit meinem Kind und nur für 3 Wochen, tue mir das nicht an, ich mache hier in Deutschland Urlaub. Aber die Omi sollte doch fliegen dürfen. In dem Sinne hoffe ich, dass die wirklich kluge Merkel (ist meine persönliche Meinung - mit ihrem Stab gute und schnelle Lösungen findet für die türkischen Mitbürger*innen. Danke und hoffe auf gute Nachrichten in den nächsten Tagen. Beste Grüße, aus Düsseldorf
chris_flyer Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb Jessy: P.S.: Die Bürger haben schon eine verantwortungsvolle Handlungsweise. Ich fliege mit meinem Sohn nicht. Ich werde es im Herbst nachholen oder auf nächstes Jahr verschieben. Wir schicken unsere Mutter, da sie Rentnerin ist und im Sommer das Sommerhaus pflegt und nach 4 Monaten wieder zurückfliegt. Es gibt mehrere von uns, deshalb sind diese dann natürlich auch nervös und warten in den Startlöchern. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass viele so denken wie ich. Ich mit meinem Kind und nur für 3 Wochen, tue mir das nicht an, ich mache hier in Deutschland Urlaub. Aber die Omi sollte doch fliegen dürfen. In dem Sinne hoffe ich, dass die wirklich kluge Merkel (ist meine persönliche Meinung - mit ihrem Stab gute und schnelle Lösungen findet für die türkischen Mitbürger*innen. Danke und hoffe auf gute Nachrichten in den nächsten Tagen. Beste Grüße, aus Düsseldorf Es wird niemand daran gehindert nicht in die Türkei oder wo auch immer man hin möchte. Solange man einreisen darf und es Flüge gibt, ist das kein Problem. Insbesondere die Doppelstaatler sind da im Vorteil. Die Reisewarnung hat nur Auswirkungen auf Pauschalreisen, da man hierfür kostenfrei stornieren darf. Aber den Individualtouristen hält man damit nicht auf. Problem ist nur die meist fehlende Abdeckung der Auslands-KV und eine eventuelle Quarantäne ( Es sollen positiv-Listen erarbeitet werden, für welche Länder weiterhin Quarantäne gilt und welche nicht) nach der Rückkehr. Das könnte für Arbeitnehmer dann schon zum Problem werden. Also deine Oma könnte das Haus hüten. Es ist nur die Frage ob ihr sie dem Risiko aussetzen möchtet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.