Zum Inhalt springen
airliners.de

Luftfracht profitiert bisher kaum von Impfstofftransporten


Empfohlene Beiträge

  • airliners.de Team
Geschrieben
Die meisten Covid-Impfstoffe werden derzeit per LKW transportiert - und nicht mit Flugzeugen. Damit bleibt die Hoffnung der Luftfrachtbranche auf zusätzliche Einnahmen durch die "größte Luftbrücke aller Zeiten" bislang weit hinter den Erwartungen zurück. Das könnte sich allerdings noch ändern.

Zum Artikel
Geschrieben

Das wundert mich jetzt doch sehr, wo man doch liest wie viel Impfstoffdosen bereits aus der EU exportiert wurden. Es geht dabei ja auch nicht nur um die fertigen Impfdosen, sondern auch um Vorprodukte etc.  Der Johnson und Johnson Impfstoff wird z.B. (zumindest teilweise) in der EU produziert, aber in den USA verpackt.

Geschrieben

Der gesamte bisher nach Deutschland gelieferte Impfstoff sind 6.250l (=12.5 Mio Impfdosen)

Damit bekommst Du einen Frachtflieger, selbst bei voluminöser "Umverpackung" für die Kühlung nicht einmal ansatzweise gefüllt.

Sprich es wird zwar viel geflogen, es sind aber keine nennenswerten Frachtmengen und -volumina, die damit zusammen kommen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...