Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair scheitert mit weiteren Klagen gegen Corona-Hilfen für Konkurrenz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb airliners-Nachrichten:

Ryanair ist erneut mit mehreren Klagen gegen millionenschwere Staatshilfen für Konkurrenten in der Corona-Krise gescheitert. Das Gericht der Europäischen Union erklärte, dass Staatshilfen skandinavischer Länder in Einklang mit EU-Recht stünden.

Zum Artikel

hat MoL tatsächlich an einen Sieg vor Gericht geglaubt? Oder glaubt er an einen Sieg in der nächsten Instanz, die man ja in jedem Fall anzurufen angekündigt hat? Oder ist das Ganze außer negativer Stimmungsmache gegen etablierte Airlines doch eher nur eine Strategie des steten Tropfens, in der Hoffnung, irgendwann könnte sich die Rechtsprechung drehen???

Ich bin auf die nächsten Verfahren weiterhin gesoannt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb jubo14:

Es ist schlicht sehr preiswerte Werbung!

Sehe ich auch so. Außerdem hat das sicherlich auch dazu geführt, dass die Regierungen von Anfang an versucht haben, keine Angriffsfläche für Klagen bei den Staatshilfen zu bieten.  Die Bedingungen waren z.B. für Lufthansa kein Zuckerschlecken, so dass man bisher nur einen Teil abgerufen bzw. schon wieder zurückgezahlt und durch Finanzierung am Kapitalmarkt ersetzt hat.

 

Es ist allerdings schon auffällig, dass AirFrance nun schon zum zweiten Mal massiv unterstützt werden muss. Ob dass zu Wettbewerbsverzerrungen führt - keine Ahnung. Evtl. verhindert man damit eine effiziente Neuausrichtung des Unternehmens, was am Ende eher nachteilig ist.  Auffällig ist, dass AirFrance aktuell deutlich mehr fliegt. Entgegen den öffentlichen Bekundungen, scheint es politisch gewollt, dass sowohl der innerfranzösische Kurzstreckenverkehr als auch Flüge zu entlegenen Überseegebieten und ehemaligen Kollonien trotz fehlender Wirtschaftlichkeit weiter aufrechterhalten werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...