TBS Geschrieben 27. April 2021 Melden Geschrieben 27. April 2021 Hallo Ich habe eine rechtliche Frage zu meiner Lufthansabuchung. Ich wohne in Sachsen in Grenznähe und hab somit Wroclaw - München - Tiflis gebucht am 7.05, was mir storniert wurde von Seiten Lufthansa. Alternativ wurde ich schon zwei Mal wieder umgebucht und sind jetzt auf einem Flug Wroclaw - Frankfurt - München - Tiflis einen Tag vorher. Ist dies eine zumutbare Umbuchung? Ich würde gerne auf Berlin - München - Tiflis ausweichen , da ich so den Flieger noch ohne zusätzliche Urlaubstage erreichen würde, aber dies wird mir an der Hotline verwiesen. Einmal hieß es, kein Problem, ich könne auf Berlin umbuchen gerne. Ich wollte mich nochmal mit meinem Mitflieger absprechen. Ich rufe erneut an und muss mir perplex anhören, man könne nur innerhalb von 200 Meilen Luftlinie umbuchen (WRO-BER sind zwar 181, aber das wollte er mir nicht glauben) Beim zweiten Anruf hieß es er könne generell nicht auf eine andere Strecke umbuchen. Was stimmt denn nun? Besten Dank schonmal
Aero88 Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 vor 11 Stunden schrieb TBS: Hallo Ich habe eine rechtliche Frage zu meiner Lufthansabuchung. Ich wohne in Sachsen in Grenznähe und hab somit Wroclaw - München - Tiflis gebucht am 7.05, was mir storniert wurde von Seiten Lufthansa. Alternativ wurde ich schon zwei Mal wieder umgebucht und sind jetzt auf einem Flug Wroclaw - Frankfurt - München - Tiflis einen Tag vorher. Ist dies eine zumutbare Umbuchung? Ich würde gerne auf Berlin - München - Tiflis ausweichen , da ich so den Flieger noch ohne zusätzliche Urlaubstage erreichen würde, aber dies wird mir an der Hotline verwiesen. Einmal hieß es, kein Problem, ich könne auf Berlin umbuchen gerne. Ich wollte mich nochmal mit meinem Mitflieger absprechen. Ich rufe erneut an und muss mir perplex anhören, man könne nur innerhalb von 200 Meilen Luftlinie umbuchen (WRO-BER sind zwar 181, aber das wollte er mir nicht glauben) Beim zweiten Anruf hieß es er könne generell nicht auf eine andere Strecke umbuchen. Was stimmt denn nun? Besten Dank schonmal Ich empfehle dir dich weiter an Lufthansa zu wenden, denn hier wird dir keiner deinen Flug umbuchen können. Und zudem empfehle ich weiterhin, dir die AGB‘s durchzulesen, diese hast du ja bestätigt. 1
TBS Geschrieben 28. April 2021 Autor Melden Geschrieben 28. April 2021 (bearbeitet) Umbuchungspraktiken finde ich gerade in der heutigen Zeit durchaus aktuell. Und selbstverständlich habe ich mehrmals dort angerufen, steht ja auch im Text, hättest du ihn gelesen. Es geht um die generelle Praktik und nicht um einen bestimmten Fall. Aber danke für deine Hilfe, Herr Lehrer... Es geht darum, dass Lufthansa einen einfach abblockt mit Umbuchungswünschen zum Beispiel auf einen anderen Flughafen oder einen Star Alliance Partner, nachdem ein Flug ohne Alternative an dem Tag gecancelt wurde. Jetzt bleibt nur noch refund als einzige Option übrig und Buchung bei einer anderen Airline zu Preisen, die so kurzfristig natürlich ein Vielfaches teurer sind als direkt zum Buchungszeitraum der Lufthansabuchung. Dabei wäre eine Umbuchung auf einen anderen Flughafen in der Nähe oder auf zum Beispiel Turkish Airlines als Star Alliance Partner ja wohl wirklich zu erwarten bei Unverschulden von Seiten des Kunden. Da habe ich selbst Ryanair schon kulanter erlebt, aber ja, wer auf der anderen Seite sitzt und keine Probleme hat, wird sich immer auf AGBs berufen, wenn einem der Kunde an sich egal ist. Das ist aber kein Verhalten, welches ich von einer angeblichen 5 Sterne Airline erwarten würde. Kundenorientiert sieht anders aus Bearbeitet 28. April 2021 von TBS 2
emdebo Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 (bearbeitet) Vielleicht findest du hier den Tipp hinsichtlich Ersatzflugbuchung und ggf. Weitergabe der Mehrkosten an die Airline entsprechend EU-Verordnung 261/2004. https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/auf-einen-anderen-flug-umgebucht-bekomme-ich-eine-entschaedigung-27880 Du kannst dich auch dort beraten lassen. Bearbeitet 28. April 2021 von emdebo 1
TBS Geschrieben 28. April 2021 Autor Melden Geschrieben 28. April 2021 Danke, aber eigentlich geht es mir gar nicht um meine Buchung, sondern ob das eine generelle Abwimmelungstaktik von Lufthansa ist. Daher versteh ich auch nicht ganz warum das jetzt hier gelandet ist
speedman Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 vor 14 Minuten schrieb TBS: Danke, aber eigentlich geht es mir gar nicht um meine Buchung, sondern ob das eine generelle Abwimmelungstaktik von Lufthansa ist. Daher versteh ich auch nicht ganz warum das jetzt hier gelandet ist Weil Du absolut nichts dazu geschreiben hast und den rechtlichen Apsekt in Vordergrund gestellt hast 1
Aero88 Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 vor 4 Stunden schrieb TBS: Umbuchungspraktiken finde ich gerade in der heutigen Zeit durchaus aktuell. Und selbstverständlich habe ich mehrmals dort angerufen, steht ja auch im Text, hättest du ihn gelesen. Es geht um die generelle Praktik und nicht um einen bestimmten Fall. Aber danke für deine Hilfe, Herr Lehrer... Es geht darum, dass Lufthansa einen einfach abblockt mit Umbuchungswünschen zum Beispiel auf einen anderen Flughafen oder einen Star Alliance Partner, nachdem ein Flug ohne Alternative an dem Tag gecancelt wurde. Jetzt bleibt nur noch refund als einzige Option übrig und Buchung bei einer anderen Airline zu Preisen, die so kurzfristig natürlich ein Vielfaches teurer sind als direkt zum Buchungszeitraum der Lufthansabuchung. Dabei wäre eine Umbuchung auf einen anderen Flughafen in der Nähe oder auf zum Beispiel Turkish Airlines als Star Alliance Partner ja wohl wirklich zu erwarten bei Unverschulden von Seiten des Kunden. Da habe ich selbst Ryanair schon kulanter erlebt, aber ja, wer auf der anderen Seite sitzt und keine Probleme hat, wird sich immer auf AGBs berufen, wenn einem der Kunde an sich egal ist. Das ist aber kein Verhalten, welches ich von einer angeblichen 5 Sterne Airline erwarten würde. Kundenorientiert sieht anders aus Gerne doch. Auch ich Reise oft mit LH in Zeiten ich Corona. Und ja, auch ich wurde mehrmals umgebucht. Dabei musste ich jedes Mal die Umbuchung bestätigen oder konnte sie kostenlos stornieren. Warum du nun auch nicht auf einen anderen Star Alliance Flug umgebucht wirst, auch das wird dir hier keine sagen können. Und das Unternehmen beruft sich auf die AGB‘s. Diese hast DU ja bei der Buchung so angenommen. Bestelle ich mir einen Gartensalat, kann ich mich ja auch nicht beschweren wieso ich keinen Gulasch bekommen habe. Klingt doof, ist aber so. Und wenn Ryanair kulanter ist, dann bitte, Flug stornieren und bei FR buchen.
TBS Geschrieben 28. April 2021 Autor Melden Geschrieben 28. April 2021 (bearbeitet) Wenn ich einen Gartensalat mit Joghurtdressing bestelle (und bezahle) und es den nicht mehr gibt, wird mir aber garantiert auch ein Gartensalat mit anderem Dressing angeboten, anstelle einen einfach abzuweisen Ich finde es unglaublich, was für ein kundenbewusstsein=0 bei so vielen Menschen vorhanden ist. Und keine Sorge, ich bin schon auf Pegasus umgestiegen. Bei mir wurde aus Wroclaw - München - Tbilisi ursprünglich gebucht mit ca. 12h Reisezeit und einem bequemen Umstieg dann als einzige Alternative Wroclaw-Frankfurt-München-Tiflis angeboten mit einer Reisezeit von 22h und Abflug 30h früher. Gäbe es keinerlei Alternativen OK, aber sie gibt es ja ganz offensichtlich selbst im Lufthansa-Konzern selbst. Sorry, aber das ist so, als ob man feines Gulasch kauft und bezahlt und dann einen verschrumpelten Salat ohne Dressing hingeklatscht bekommt, obwohl man auch einfach das Gulasch vom Nachbarn hinbringen könnte Bearbeitet 28. April 2021 von TBS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden