Zum Inhalt springen
airliners.de

A319 - Flüssigkeitsleck im Passagierraum


paula

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr Lieben. Gestern trat in einem A319 auf dem Flug von PMI nach DUS  eine klare Flüssigkeit aus der Abgrenzung zwischen zwei Gepäckfächern aus und tropfte auf Passagier und Boden. Nach einer Kontrolle durch die Crew, gab es in den Fächern selbst keine ausgetretene Flüssigkeit aus z.B. einer ausgelaufenen Flasche. Es tropfte einfach aus der Verkleidung zwischen 20 und 21 auf der rechten Seite. Zwei Besatzungsmitglieder nahmen eine Probe auf einem Handschuh auf, rochen daran und riefen das Cockpit an. Nach dem Anruf stopften sie die Stelle mit einem schwammartigen Tuch zu und baten einen Passagier, ein Auge darauf zu haben und sie zu informieren, falls das Leck schlimmer würde. Meine Vermutung ist, dass es sich um Aircon Flüssigkeit handelte. Es wurde nicht schlimmer und wir überlebten. Irgendeine Idee? Liebe Grüße, Paula

Geschrieben

Ja, solche Fälle habe ich in Airbus 320 Flugzeugen schon mehrmals beobachtet. Wenn die Luftfeuchtigkeit in der Kabine  hoch ist, kondensiert diese Feuchtigkeit an den kalten Teilen der Klimaanlage - und tropft bisweilen auf die Passagiere.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Es gibt keine "Aircon-Flüssigkeit".  Die Klimaanlage im Flugzeug funktioniert nicht wie die Klimaanlage im Auto oder im Kühlschrank. Die Luft selbst wird durch Expansion und Wärmetauscher heruntergekühlt, es wird kein Kältemittel für einen Energietransfer benutzt.

Wenn es in der Kabine regnet, ist das definitiv (zu 99%) Kondenswasser. Die Außenhaut hat eine Temperatur von -56°C. Obwohl die Kabinenluft sehr trocken ist, kann es sein, dass bei diesem Temperaturunterschied zwischen Luft und Oberfläche Wasser kondensiert.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 31.7.2021 um 08:50 schrieb paula:

vielen dank. beim nächsten mal bleib ich da innerlich voll locker ;-)

Es ist völlig okay als außenstehende verunsichert zu sein. 

 

Es verlaufen in der Kabine der A320 keine Leitungen für Flüssigkeiten auf Höhe der Gepäckfächer oder der Kabinendecke.

In der A380 verlaufen Leitungen für Flüssigkeiten durch die "Zwischendecke" zwischen Hauptdeck und Passagierdeck.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Als in der Kabine noch geraucht werden durfte, bekam ich mal einen Schwall Nikotinkondesat/Kondenwasser beim Rotieren einer 742 aus LAX ab. Jeans und Shirt waren hin, dafür gab´s nen Gutschein. Damals war die Staats-LH noch spendabel.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...