Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da muss ich dem Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) aber absolut recht geben.

 

Streiks werden geradezu provoziert, wenn sich die Arbeitgeberseite erst in der 3. oder 4. Verhandlungsrunde bequemt,  mal ein eigenes Angebot vorzulegen. Das gehört beim ersten Treffen auf den Tisch!

Darüber hinaus halte ich jedes Arbeitgeberangebot, dass nicht einmal 50% der Inflation ausgleicht (nicht juristisch, aber moralisch) für sittenwidrig. So etwas dürfte gerne geregelt, sprich verboten werden.

Und dann könnte man bestimmte Tarifabschlüsse gerne wieder für Allgemeinverbindlich erklären, damit ein Abschluss für alle in der Branche gilt.

 

Aber irgendwie glaube ich jetzt nicht, dass der gute Mann das jetzt meinte ....

 

Wobei in der Luftfahrt gerade der letzte Punkt an den Flughäfen für mehr Ruhe und Planungssicherheit sorgen würde.

Dann würden alle Mitarbeiter der Sicherheitskontrollen nach einem einheitlichen Tarif bezahlt. Allerdings könnten dann die Unternehmen nicht mehr durch Dumpingpreise, auf den Schultern der Belegschaft, neue Aufträge ergattern. Dann würden endlich wieder Unternehmen die Ausschreibungen gewinnen, die besser sind als die Mitbewerber, nicht einfach nur billiger. Denn das hier billiger = schlechter gilt, sollte mittlerweile jeder mitbekommen haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...