Gast Beluga Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 was soll z.B. das: http://www.airliners.net/open.file/217146/M/
laudaair Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 hehe, sieht recht lustig aus. bis jetzt kannte ich nur die sitze der flugbegleiter, die aus sicherheitsgründen in die gegenrichtung schauen.
Zulu Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Doch gibt es. Habe ich bei einer Southwest 737-300 gesehen.
Gast Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Hallo leute Ich bin 1989 mit einer bac-500 der Dan-air von gatwick nach frankfurt geflogen. War einfach geil. cx-288
LEJpzig Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 bei ew atr 42o.72 glaub ich sind vorne rechts auch 2 sitze gegen flugrichtung
flusifan Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 die queen fliegt rückwerts. wegen der sicherheit.
AvroRJX Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Die VC-10 der RAF haben ebenfalls Sitze entgegen der Flugrichtung, was bei Unfällen sogar sicherer sein soll. In vielen Biz-Jets gibt es die Club-Bestuhlung, d.h., das sich die Passagiere vis-a-vis gegenüber sitzen. SWA hatte auch Sitze entgegen der Flugrichtung hat sie aber wohl inzwischen alle abgeschafft, zumindest die neuen Maschienen haben nur noch vorwärts gewandte Sitze. Vis-a-vis saß man sich auch in vielen der alten Props, so z.b. über dem Atlantik. Habe die bestuhlung auf Fotos von alten TWA Connies gesehen. Ich selbst bin nie rückwärts geflogen....
touchdown99 Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Augsburg Airways DHC8-Q300 Reihe 1
DUS-Fan Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Bei der Sabena ATR72 war die erste Reihe rechts(?) auch gegen die Flugrichtung. So ist das jedenfalls in den Flugplänen gezeichnet.
ILS Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Diese sitze sind dann sicherlich für die Crew, oder?
airlinetycoon Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Diese Sitze sind grundsätzlich nicht nur für die Crew, werden aus Comfortgründen aber meist als letzte vergeben. Habe übrigens auch Sitze entgegen der Flugrichtung bei der Malev in der Tu134 gesehen, als sie noch bei Malev flogen. a.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Ich bin vor Jahren auch mal mit Dan Air nach London geflogen. Am Notausgang in der Mitte gab es auf der rechten Seite vis-a-vis-Sitze - nicht für die Flugbegleiter sondern für zahlende Gäste. Die Notausgangreihe auf der linken Seite war "normal" - also ohne Gegenüber. Ich denke aber nicht, dass sowas heute noch zulässig ist!? Ciao aus MUC, Marc http://www.muc-spotter.de
Gast Beluga Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 und was ist mit der BA 777? war das ein Test, Gag, oder was? das ding ist so nie linie geflogen oder?
huschi Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Bei der Ausstattung der BA 777 handelt es sich um die neue Club World-Konfiguration (Business Class/flat beds), die so auch im main deck der 744 vorhanden ist. Die Anordnung ist 2+4+2, wobei die Fensterplätze sowie das Mittelplatzpaar mit Blickrichtung nach hinten angeordnet sind. Im Oberdeck der BA 744 ist die Bestuhlung paarweise (2+2), wobei auch hier die Fensterplätze entgegen der Flugrichtung platziert sind. Ein Grossteil der Langstreckenflotte ist mit diesen Sitzen bereits ausgestattet. Auf Routen ex LGW gibt es wohl noch die konventionelle Anordnung mit den "craddle seats" (alte Club World). [ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2002-10-23 21:41 ]
Hias Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ich bin mal mit der Royal Air Force VC-10 geflogen, die, wie oben schon bemerkt, die Sitze (alle) entgegen der Flugrichtung hatte. Ist schon etwas komisch beim Einsteigen, aber dennoch wenn man erstmal drinsitzt auch nicht viel anders, als wenn sie in Flugrichtung montiert wären. Gruss Mathias
Nosig Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Viele Militärtransporter haben die Sitze rückwärts, denn das gilt bei Notlandungen als sicherer. Bei BA gibts die wie schon oben gesagt auch in der Hälfte der Business-Class.
huschi Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Die BOAC unterhielt in den 80er Jahren in ihren Trident 1A auch vis-a-vis Plätze mit Tisch (Anordnung a la ICE Großraumwagen).
Nosig Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Mich interessiert noch die Frage, ob es Airlines gibt, bei denen man evtl. auch seitwärts sitzt, auf Sofas, Bars o.ä. Ich meine jetzt mit richtiger Anschnallmöglichkeit, nicht Virgins Massagehocker.
Axel Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Seitwärts zu sitzen hat man das Vergnügen in der Transall der Bundeswehr. Allerdings sitzt man da mehr auf einer Art Hängematte aus Zeltbahnen, aber anschnallen kann man sich meines Wissens auch. Hab gerade ein Uraltfoto aus einer TU134 der Interflug gefunden, da ist offenbar die erste Reihe auch rückwärts: http://www.airliners.net/open.file/284227/L/ A.
GM.AMS Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Nicht beantwortet ist bisher die Frage, warum z.B. BA die Sitze z.T. entgegen der Flugrichtung stellt? Ich wage mal die Vermutung, dass es den simplen und banalen Grund der Platzersparnis hat. So bekommt man wohl mehr Sitze in der Breite unter als in der herkömmlichen Variante. Vor 'zig Jahren flog ich auch mal mit einer Dash-7 von Hawaiian Airlines, da war auch die erste Reihe rechts "rückwärts" angeordnet. Damals empfand ich das als furchtbar, heute an Bord z.B. einer EW ATR72 find' ich's total witzig!
huschi Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 @GM.AMS Da hast Du Dir Deine Antwort schon selbst gegeben;-) : Der Sitzabstand wurde grösser, dieser Platzverbrauch musste aber durch mehr Sitze wieder reingeholt werden. Und 2+4+2 Business-Konfiguration ist doch schon ziemlich einmalig.
GM.AMS Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Aha, dacht' ich's doch Hat AA im Übrigen nicht auch diese Anordnung?
Gast Dreamair Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Ja bei den Dash8-300 der Augsburg Airways gibt es zwei Sitze gegen die Flugrichtung ( für Paxe) MFG Dreamair
Gast LH-A380 Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Habe letzten Dienstag auf arte eine Dokumentation über Airbus geschaut. dort wurde gesagt, dass es im A380 möglich sein wird, in der Biz und First frei drehbare Sitze einzubauen, so dass jeder selbst bestimmen kann, wie er fliegt, welches Gesicht er sehen will, welches nicht.
Gast Lighter Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Also tut mir leid, aber ich finde diese Anordnung, wie man sie dort auf dem Bild sieht, einfach total affig! Da kann man ja gar nicht nebeneinandersitzen. Also ich finde die normale Variante 10x besser. Sieht vor allem nicht so bekloppt aus!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.