D-ABVF Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Ich hab mir heute mal Gedanken darüber gemacht, welche Städte der noch nicht bzw. nicht mehr von der LH bedient werden und vielleicht in nächster Zeit eine Chance haben könnten, angeflogen zu werden: - Karachi (Pakistan) - Nairobi (Kenia) - Bogota (Kolumbien) - Lima (Peru) - Taipei (Taiwan) - Kuala Lumpur (Malaysia) - Rio de Janeiro (Brasilien)
PADflyer Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Na dann will ich mal meine Meinung zu den Destinationsvorschlägen abgeben. Karachi: Wurde vor einigen Jahren eingestellt. Im dortigen Markt hat LH meiner Einschätzung einen schweren Stand, VFR Reisende ziehen vermutlich PIA aus Preisgründen vor, lukrative Geschäftsreiende gibt es zu wenig. Nairobi: Konnte LH bis vor ein paar Jahren nicht mal 5x wöchentl. den A310 vollbekommen, daher auch wohl eher nicht. Bogota, Lima: Evtl. möglich, meiner Meinung nach allerdings erst nachdem sich die Finazmisere in Südamerika wieder etwas gebessert hat. Taipeh, Kuala Lumpur: Sind von dieser Liste wohl am warscheinlichsten, LH hat in Richtung Asien eine besonders gute Auslastung. Taiph könnte ich mir auch gut als Verlängerung einer bestehenden Route, z.B. FRA/MUC-HKG vorstellen. Rio de Janairo: Ist erst im letzten Herbst eingestellt worden, allerdings schon vor dem 11.9. angekündigt. Varig bedient diese Route mittlerweile täglich, ist für LH aufgrund RGs Kostenstruktur wohl die beste Lösung auf dieser low yield Route.
sk Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Ich habe noch ein Ziel, was vielen Vielfliegern entgegen kommen dürfte: SYDNEY (als weiterführender Flug über SIN) Ich denke, es wird ein weiters Ziel in China geben, oder sogar in Russland. Je nach Luftverkehrsabkommen könnte ich mir auch Calcutta vorstellen.
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 In den USA wird über die Bedienung von Minneapolis/St. Paul oder New Orleans nachgedacht.
vincent Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 nach Bogota wird wohl im Moment keiner hinfliegen wenn er nicht unbedingt muss LX fliegt von ZRH via DXB nach Karachi Dieses Routing könnte ich mir auch bei LH vorstellen
Benedikt Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ich glaube, dass es bald einen Flug nach Seattle geben wird!
sk Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ích denke nicht - im Nordwesten hat man Vancouver und Portland - was soll man dann noch in Seattle. Das wäre glaube ich ein wenig viel.
AvroRJX Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Taipeh ist m.E. wg. des Verhältnisses zu China kein potentielles Ziel...... Kuala Lumpur ist da besser. Auch new orleans finde ich ein spannendes Ziel, zumal es von Europa aus m.W. nicht so grandios angebunden ist. New Orleans entspräche so ein bischen PDX. Ich selbst sehe San Diego immer noch gut im Rennen, wenn mir persönlich auch San José lieber wäre - habe Freunde da Minneapolis/St.Paul wäre m.E. eher ein Ziel für SK.
Nosig Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 (nichts) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2002-10-24 16:21 ]
Andie007 Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ein weiteres Ziel in Florida. Tampa oder Orlando bzw. eine zweite Rotation nach Miami. Kuala Lumpur wird nich so schnell wiederkommen. Lufthansa hat die Strecke bis 1999 bedient. Danach war Ende, da die Buchungszahlen nicht so gut waren. British Airways und KLM haben sich ja auch verabschiedet. Des weiteren ist KUL über andere Star Alliance Partner zu erreichen. Rio wird auch nicht wiederkommen, da Lufthansa und Varig sich verständigt haben, dass Varig Rio übernimmt. Lufthansa konzentriert sich mehr auf Sao Paulo. Seattle dürfte auch aus den Rennen sein, da Portland angeflogen wird und Seattle für SAS als lukratives Ziel bleiben soll. Kabul wäre vielleicht eine Alternative - aber da hat ja Austrian schon Interesse bekundet. Ansonsten fällt mir da noch San Diego, New Orleans, Sydney oder etwas karibisches ein...
huschi Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 KUL erwarte ich nicht, die werfen zwar jeder Airline das Geld vor die Füsse, wenn sie denn nur kommen, aber ich sehe dort keinen ausreichenden Markt, zudem fehlt es KUL an der Qualifikation eines *A-Hubs (die Nähe zu SIN und BKK ist leider fatal). Ausserdem macht NG seine Sache dorthin sehr gut (prima Anschlüsse ex D via VIE). SYD sehe ich auch nicht, immer mehr intern. Airlines ziehen sich dort zurück, lieber dreht man die Leute in Asien in die Jets von TG oder SQ...TPA/MCO halte ich immer noch für zu stark Y-lastig, eher was für TC, MIA in alter NG-Auflage ex MUC könnte ich mir dagegen durchaus vorstellen, alt. mit LH 330 ex MUC. SAN dürfte ein etwas unberechenbarer Kantonist sein, hier kann LH bislang seine Langstreckenpaxe bequem via PHX, DEN, SFO oder LAX ins UA-Zubringersystem transferieren. Wenn SAN, dann sehe ich nur Potential mit A330 in C/Y-Konfiguration.
sk Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 @Andie007 Angeblich wird Rio mit der 340-600 wieder aufgenommen.
vincent Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 ist der 346 nicht zu groß für RIO da LH nach Sao Paulo mit 342 fliegt (+RG Flüge)
A346 Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 wie stehts denn mit HNL ueber SFO oder LAX ??
A346 Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 dann wär ich dafür das LH noch ein weiteres chinesisches ziel aufnimmt.(könnte mir mal jemand auflisten was die grössten chinesischen airports sind im bezug auf PAXE) und die könnten ja auch high-density routen aufstocken.....oder noch ein ziel in südamerika/karibik.FLIEGT LH IN DIE PHILLIPINEN ???
munich Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Passagierzahlen 2001 und Weltrangplatzierung Beijing(PEK)/24.176.495 /+13%/33.Pl. Guanghzou(CAN)/14,275,897 /+8.7%/68.Pl. Shanghai(SHA)/13,861,350 /+12.2%/71.Pl. [ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2002-10-25 22:22 ]
D-ABVF Geschrieben 25. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 @A346: Ab Frankfurt fliegt die Lufthansa täglich nach Manila auf den Phillipinen (via Bangkok), Flug LH744, Boeing 747-400 [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2002-10-25 22:27 ]
A346 Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 dann soll eben LH nach gouangzou fliegen oder wie das heisst.vielleicht auch die SHANGHAI strecke aufwerten ??? die LH/Flugnummer passt ja > LH 744 B747/400 lol
vincent Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 gunangzhou liegt aber direkt neben HKG
sk Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Wie schaut es mit der Westküste Afrikas aus - Dakar oder so? Oder evtl. Kinshasa oder Windhuk??? Wie ist es denn mit Durban, würde es sich nicht lohnen, den 340 ex MUC, der sich sowieso in JNB mit der 747 aus FRA trifft, nach Durban weiterfliegen zu lassen? Und was wäre mit Sapporo in Japan? In China könnte ich mir Wuhan oder Xiamen vorstellen. Übrigens Gunagzhou ist ein wirtschaftliches Schwergewicht für Europa. Deshalb könnte es sich trotz Nähe zu HongKong rechnen. In den USA kämen auch noch Cincinnati, St. Louis oder Kansas City in Frage.
akayama Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Sapporo wurde bzw. wird von der KLM bedient. Solange die japanische Wirtschaft nicht wieder auf die Beine kommt - nun schon seit über 10 Jahre in der Rezession - lohnt sich das wahrscheinlich nicht. Sapporo hat ziemlich ungleiche Verkehrsströme. Ex Sapporo ist traffic nach Europa vorhanden, ex Europe sieht es mau aus. Und eine Strecke muß ordentlich O&D Traffic aufweisen um sie minimum 3 mal die Woche zu bedienen. Star Partner NH hat ja einen exzellenten Hub in Tokyo mit Verbindungen zu jedem japanischen Kuhdorf. KIX als Alternativhub zu Narita/Haneda funktioniert ja aufgrund der hohen Gebühren auch noch nicht richtig gut. Nagoya als dritte japanische LH Destination läuft ja im Sommer relativ gut. Mit den drei existierenden Destination hat LH ja die wichtigsten Ballungsgebiete abgedeckt. Längerfristig wäre natürlich neben Sapporo noch Fukuoka interessant. FUK deckt ganz Kyushu (südliche Insel) ab und es ist nur ein kurzer Sprung nach TPE und Shanghai. Japan ist generell sehr interessant da die Yields relativ hoch sind. Ausserdem funktioniert das seit ein paar Jahren eingeführte Polarrouting hervorragend und verkürzt die Reisezeit um bis zu einer Stunde. Aber ersteinaml abwarten was für strukturellen Änderungen in der japanischen Aviationindustry (Jal/Jas Merger und ANA/Air DO Kooperation)für Kosequenzen mitbringt. Akayama
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.