Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Haschemann:

 

China Airlines ist aus Taiwan, ist also kein Teil der Blockade von China

Ja klar - jetzt fällt es mir auch wie Schuppen aus den Haaren. Hab das -mal wieder- durcheinander gebracht. Danke für den Hinweis. Bin trotzdem gespannt wie lange das Chaos noch anhält. Dieses Wochenende sollen ja Gespräche stattfinden.

Geschrieben (bearbeitet)

IAG (Aer Lingus, British Airways, Iberia, LEVEL) bestellt (vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre):

  • 21 Airbus A330-900 plus Optionen für weitere 13 Airbus A330-900 (entweder für Aer Lingus, Iberia, LEVEL)
  • 32 Boeing 787-10 plus Optionen für weitere 10 B787 (für British Airways)

Zudem wurden bereits im März diesen Jahres bestellt:

  • 6 Airbus A350-900 (für Iberia)
  • 6 Airbus A350-1000 (für British Airways)
  • 6 Boeing 777-9 (für British Airways)

https://tools.eurolandir.com/tools/Pressreleases/GetPressRelease/?ID=7396308&lang=en-GB&companycode=es-inr&v=

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
Am 8.4.2025 um 19:26 schrieb Emanuel Franceso:

Bei Boeing wurden im März durch unbekannte Kunden bestellt:

  • 20 B777X

https://www.flightglobal.com/airframers/boeings-backlog-swells-in-march-with-163-orders/162532.article

Hinter der Bestellung der 20 B777X stehen China Airlines (10 B777-9 + 4 B777-8F) und IAG (6 B777-9 für BA).

 

Am 9.4.2025 um 18:56 schrieb Emanuel Franceso:

Bei Airbus hat am 6.3. ein unbekannter Kunde 13 A320neo, 17 A321neo sowie je 6 A350-900 und A350-1000 bestellt.

Da IAG im März je 6 A350-900 und A350-1000 in Auftrag gegeben hat, müssten die 13 A320neo und 17 A321neo sehr wahrscheinlich auch an IAG gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

AviLease (Leasingunternehmen aus Saudi Arabien) bestellt 20 Boeing 737-8 mit Optionen für 10 weitere Boeing 737-8.

https://boeing.mediaroom.com/2025-05-13-AviLease-Places-First-Direct-Boeing-Order-for-up-to-30-737-MAX-Jets

https://avilease.com/articles/avilease-places-first-direct-order-for-30-boeing-737-max-aircraft/

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben

Es sind wohl auf jeden Fall 130 Boeing 787 (Aufteilung auf Versionen nicht bekannt, mutmaßlich 787-10 dabei) und 30 777X, auch hier nicht bekannt wie die Aufteilung ist. 

Die berichteten 200 Milliarden Listenpreis sind natürlich auch falsch, es sind 96 Milliarden. 

Alle Maschinen werden mit GE Antrieb bestellt.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb TAA:

Es sind wohl auf jeden Fall 130 Boeing 787 (Aufteilung auf Versionen nicht bekannt, mutmaßlich 787-10 dabei) und 30 777X, auch hier nicht bekannt wie die Aufteilung ist. 

Die berichteten 200 Milliarden Listenpreis sind natürlich auch falsch, es sind 96 Milliarden. 

Alle Maschinen werden mit GE Antrieb bestellt.

Plus insgesamt 50 Optionen für beide Typen, also bis zu 210 Flieger. Wahnsinn.

https://www.seattletimes.com/business/boeing-wins-largest-ever-order-from-qatar-airways-trump-says/ 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TAA:

Es sind wohl auf jeden Fall 130 Boeing 787 (Aufteilung auf Versionen nicht bekannt, mutmaßlich 787-10 dabei) und 30 777X, auch hier nicht bekannt wie die Aufteilung ist. 

Die berichteten 200 Milliarden Listenpreis sind natürlich auch falsch, es sind 96 Milliarden. 

Alle Maschinen werden mit GE Antrieb bestellt.

 

vor 2 Stunden schrieb ben7x:

Plus insgesamt 50 Optionen für beide Typen, also bis zu 210 Flieger. Wahnsinn.

https://www.seattletimes.com/business/boeing-wins-largest-ever-order-from-qatar-airways-trump-says/ 

130 B787 und 30 B777-9 sind es geworden (plus 50 Optionen für B787 und B777X).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

 

vor 3 Stunden schrieb TAA:

Es sind wohl auf jeden Fall 130 Boeing 787 (Aufteilung auf Versionen nicht bekannt, mutmaßlich 787-10 dabei) und 30 777X, auch hier nicht bekannt wie die Aufteilung ist. 

Das oben jetzt neu verlinkte Foto zeigt entsprechend auch 787-9 und -10, neben den bekannten 777-9.

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben

Das dachte ich mir bereits, die 787-10 ergibt großen Sinn in der Flotte von Qatar. 

Nun hat Qatar Airways Bestellungen über unfassbare 124 777X. Das toppt nur Emirates mit ihren 205.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...