emdebo Geschrieben 21. Januar Melden Geschrieben 21. Januar https://www.aerotelegraph.com/schweizer-airlines-duerfen-auf-inlandsstrecken-in-der-eu-fliegen Welche praktischen Auswirkungen und Vorteile fùr Airlines wie Swiss, Chair oder easyJet.ch kann das haben?
BWE320 Geschrieben 21. Januar Melden Geschrieben 21. Januar Ich kann mir vorstellen, dass man Easyjet Europe (Wien) und Easyjet Switzerland (Meyrin) zusammenlegen könnte.
JSQMYL3rV Geschrieben 21. Januar Melden Geschrieben 21. Januar (bearbeitet) Benötigt man die nicht noch für Ziele, für die nicht der EU-Opensky gilt, sondern bilaterale Verträge? (ich weiß nicht, ob Israel und die Nordafrikanischen Länder davon betroffen sind) Ab BSL kann man stattdessen ab MLH fliegen, aber ab Genf (und evtl Zürich) hätte man ein Problem Außerdem: Easyjet fliegt afaik nicht innerschweizerisch. Also hätte man das schon längst zusammenlegen können Bearbeitet 21. Januar von JSQMYL3rV
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden