Hubi206 Geschrieben vor 19 Stunden Melden Geschrieben vor 19 Stunden Natürlich meine ich die für die Aufklärung zuständige Behörde und wenn diese AAIB heißt, dann war diese gemeint. Nach wir vor finde ich das, was bisher von dieser Behörde geleistet wurde (oder auch nicht) haarsträubend 1
tim.p Geschrieben vor 18 Stunden Melden Geschrieben vor 18 Stunden vor einer Stunde schrieb Hubi206: Natürlich meine ich die für die Aufklärung zuständige Behörde und wenn diese AAIB heißt, dann war diese gemeint. Nach wir vor finde ich das, was bisher von dieser Behörde geleistet wurde (oder auch nicht) haarsträubend Du hast also interne Informationen, wie die AAIB arbeitet und der aktuelle Stand der Untersuchung ist, oder was leitet dich zu dieser Aussage? Nur weil man nicht täglich Wasserstände präsentiert heißt ja nicht das dort niemand arbeitet. Alles was bislang kommuniziert wurde ist meines erachtens absolut im üblichen Zeitrahmen für einen Crash mit unbekannte Ursache, und ich bin mir sicher das auch die Behörde ein Interesse daran hat diese zu ermitteln und sollte es ein Problem an der Maschine gegeben haben dies für die Zukunft auszuschließen wenn möglich.
JeZe Geschrieben vor 14 Stunden Melden Geschrieben vor 14 Stunden vor 3 Stunden schrieb tim.p: Du hast also interne Informationen, wie die AAIB arbeitet und der aktuelle Stand der Untersuchung ist, oder was leitet dich zu dieser Aussage? Nur weil man nicht täglich Wasserstände präsentiert heißt ja nicht das dort niemand arbeitet. Der Punkt ist nicht, dass man keine Wasserstände der Öffentlichkeit präsentiert, der Punkt ist, dass auch Air India diese Wasserstände wohl nicht hat. Hier steht ein doppelter Triebwerksausfall im Raum. Niemand verlangt, dass zum jetzigen Zeitpunkt die Ursache geklärt ist, Aber zum jetzigen Zeitpunkt müssten durch die Flugschreiberdaten schon Ursachen ausgeschlossen werden könnnen - und diese sind ja extrem wichtig für die diese Maschinen nach wie vor betreibenede Fluggesellschaft. Konkret: dass die Flaps draußen waren sollte zum jetzigen Zeitpunkt durch Flugschreiberdaten belegbar sein, nicht durch Simulationen geschlussfolgert werden müssen. vor 8 Stunden schrieb Nosig: Es wird ja wohl nächste Woche der Zwischenbericht kommen. Das wäre nicht übermäßig lange. Laut indischem Offiziellen ist erst in drei Monaten damit zu rechnen: On Jun 29th 2025 India's Civil Aviation Minister said: "It has never happened that both engines shut down together." Investigators are analysing the black boxes from every angle including engine issues, fuel supply problem or something else including sabotage. A preliminary report is to be expected in three months. India has accepted the proposal from ICAO for an ICAO observer into the accident investigation. The observer will not have investigative authority, but will provide technical input and ensure that global best practises are being followed. This enhances transparency and reinforces India's adherence to international standards. https://avherald.com/h?article=528f27ec&opt=0
Guenni Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb Hubi206: Ich finde es gelinde ausgedrückt haarsträubend wie AI und die verantwortliche Zulassungsbehörde mit diesem Vorfall umgehen. ... Es ist für mich ein unglaublicher Vorgang Das trifft für mich den Nagel ziemlich auf den Kopf, nur würde ich AI davon ausnehmen. Zu kritisieren ist alleine die AAIB, deren Verhalten sich hier wirklich nicht durch soziale Kompetenz auszeichnet. Das Informationsdefizit in der Öffentlichkeit sowie bei Luftfahrtinteressierten mit teilweise erheblichem Fachwissen ist gravierend. Auf PPrune wurde der Diskussion-Thread kürzich zum dritten Mal durch einen Mod geschlossen, weil sich die Diskussion einfach nur noch im Kreis dreht. Auch dürften weil es fast gar keine Infos gibt, derzeit viele 787 Passagiere verunsichert sein. Ich verlange ja keine schnelle Aufklärung hinsichtlich den Ursachen. Eine bloße Beschreibung der Ereignisse in zeitlicher Abfolge aus Sicht der Blackboxes würde ich mir zum heutigen Zeitpunkt von einem professionell arbeitenden Untersuchungsteam aber erwarten. Stattdessen sitzt die AAIB wie ein arroganter Gockel auf den Blackbox-Daten und rückt nichts raus. Das mag im gesetzlichen Rahmen sein. Dem Ansehen der zivilen Luftfahrt könnte es jedoch Schaden zufügen. Bearbeitet vor 4 Stunden von Guenni Gram
FKB Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden vor 1 Stunde schrieb Guenni: ... Zu kritisieren ist alleine die AAIB, deren Verhalten sich hier wirklich nicht durch soziale Kompetenz auszeichnet. . Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich wurde hier kritisiert, weil ich früh auf das Problem hingewiesen habe. Inzwischen mehren sich international die kritischen Stimmen. Es sind nun über 3 Wochen seit dem katastrophalen Unglück vergangen (AAIBsprech "unfortunate accident"). Es gibt dazu von der AAIB 1 Pressemitteilung nach 2 Wochen, die 70% aus Selbstrechtfertigung besteht. Der Yoga Day ist noch immer die Hauptschlagzeile auf deren Webpage. Indien hat ein Ministerium nur für Zivilluftfahrt (wenn das Elon hört...) und trotzdem bringen die nichts auf die Reihe. Der Fisch stinkt vom Kopf. vor 1 Stunde schrieb Guenni: Eine bloße Beschreibung der Ereignisse in zeitlicher Abfolge aus Sicht der Blackboxes würde ich mir zum heutigen Zeitpunkt von einem professionell arbeitenden Untersuchungsteam aber erwarten. Stattdessen sitzt die AAIB wie ein arroganter Gockel auf den Blackbox-Daten und rückt nichts raus. Das mag im gesetzlichen Rahmen sein. Dem Ansehen der zivilen Luftfahrt könnte es jedoch Schaden zufügen. Es sind ja auch die NTSB, Boeing, GE und inzwischen auch die ICAO mit dabei. Ich unterstelle denen und insbesondere der NTSB, dass die reagieren würden, wenn sich irgendetwas herauskristallisieren würde. Sei es nur ein AD mit der Aufforderung etwas an der B787 zu prüfen. Zumindest die internationalen Partner sind sich bewusst, dass dieses Schweigen Verunsicherung erzeugt. Wenn die aber trotzdem weiter schweigen, ist das für mich ein Zeichen, dass dies bewusst in Kauf genommen wird, weil die andere Konsequenz noch mehr für Verunsicherung sorgt. Mit Reaktion meine ich jetzt nicht unbedingt eine Pressekonferenz oder Mitteilung, sondern nur eine brancheninterne Notiz, mit der Aufforderung etwas zu prüfen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden