debonair Geschrieben 30. Oktober Melden Geschrieben 30. Oktober Neue non-profit Airline in Genf, mit A340-300 und A321P2F. Hat jemand eine Idee, woher die Flugzeuge (Vorbesitzer) stammen? https://www.aerotelegraph.com/airlines/neue-schweizer-fluggesellschaft-will-mit-airbus-a340-leben-retten/n8evk7k
Faktencheck Geschrieben 30. Oktober Melden Geschrieben 30. Oktober Spannende Aussage auf der Website: Zitat 30% below market rate, fixed cost-recovery rates with no commercial fluctuations Wäre mal interessant zu erfahren, auf welche Rate die sich beziehen. Denn dass so viel Marge drin ist, halte ich für ausgeschlossen.
debonair Geschrieben 30. Oktober Autor Melden Geschrieben 30. Oktober Viel spannender finde ich diese Aussage: Zitat Unlike traditional carriers, BlueLight operates without a profit motive, focusing instead on delivering emergency aid, evacuating casualties, and transporting humanitarian personnel to crisis zones and underserved regions. Its mission is rooted in neutrality, transparency, and the principles of the Geneva Conventions, aiming to reach areas where commercial airlines cannot or will not operate due to conflict, instability, or economic constraints. Ich frage mich, welcher Leasinggeber bereit ist, dass ihre Flugzeuge in Krisengebiete fliegen duerfen... Schon bei den Terroranschlaegen in TLV haben ja fast alle ihre Flugzeuge nach Zypern oder die Tuerkei in Sicherheit evakuiert. Waere also spannend zu erfahren, wer bereit ist die Flotte zu stellen.
Avroliner100 Geschrieben 30. Oktober Melden Geschrieben 30. Oktober vor 17 Minuten schrieb debonair: Viel spannender finde ich diese Aussage: Ich frage mich, welcher Leasinggeber bereit ist, dass ihre Flugzeuge in Krisengebiete fliegen duerfen... Schon bei den Terroranschlaegen in TLV haben ja fast alle ihre Flugzeuge nach Zypern oder die Tuerkei in Sicherheit evakuiert. Waere also spannend zu erfahren, wer bereit ist die Flotte zu stellen. Ich glaube grade beim A343 geht es eher um kaufen - wenn man denn kann. Der hat verhältnismäßig wenig Restwert. Dann wäre eher noch die Frage, wer den Flieger versichert. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden