728JET Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 Ryanair hat sich beim Flughafen Bremen eine Absage geholt. Nachdem FR ihren üblichen Forderungskatalog vorgelegt hatte wurden die Gespräche abgebrochen. Der Flughafen BRE ist nicht bereit für FR die Gebühren zu senken da dann auch alle anderen Carrier niedrigere Gebühren haben wollen. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
GM.AMS Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 Bin gespannt, ob sie noch in CGN aktiv sind und wie sie dort ankommen - oder ob sie sich dort erneut eine blutige Nase einhandeln werden? [ Diese Nachricht wurde geändert von: GM.AMS am 2002-11-10 16:19 ]
Gast Amadeus Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 Ich hab in der Frankfurter Rundschau gelesen, dass der Marketing& Vertriebsleiter von CGN bis vor kurzem bei Eurowings war, der wird dann den Ex Kollegen von 4U schon den Rücken freihalten.
Sabo Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 Laut der Touristikreport versucht FR momentan alles in CGN Slots zu erhalten, weil sie Angst haben,dass sie ihre Kisten ex HHn nicht mehr vollkriegen. Mittlerweile sind sie sogar schon bereit, die gleichen Gebühren wie die anderen zu zahlen und haben versichert sich nicht auf die Strecken von LH zu setzen. Ich glaube aber nicht, dass sie die Slots in CGN erhalten, dazu würden zuviele Airlines in CGN Druck machen.
Gast Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 gleich schon 10min rum und noch keine Reaktionen auf den letzten Beitrag, seitens äähh.. na, Ihr wisst schon.... [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-11-10 19:34 ]
Gast Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 wie macht das eigentlich Southwest mit den Gebühren? Wenn die wenig bezahlen wollen die anderen ja auch wenig. Bezahlen die genauso wie UAL, AA usw.?
GM.AMS Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 Bezüglich FR's Anfrage an CGN: hat der Flughafen das Sagen darüber, ob FR in CGN Slots bekommt? Ich dachte, dass wird woanders entschieden. Der Flughafen kann doch wahrscheinlich nur sagen, was er gerne bei der Abrechnung nach der Abfertigung auf'm Konto sehen würde und über dieses Mittel FR's Zugang nach CGN regeln, oder sehe ich das falsch? Guido
Alex330 Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 Mensch Guido, noch so spät im Netz? Ich denke auch, dass der Flughafen nicht offiziell verhindern kann, dass FR die Landeerlaubnis bekommt. Allerdings könnte man - bei gleichen Gebühren wie bei den anderen Carriern - sicherlich sagen "Wir fertigen euch aber nicht im T2 sondern im TWest ab" o.ä. Dennoch kommt mir das etwas seltsam vor, dass FR so sehr versucht, nach CGN zu kommen. Sie würden sich doch zweifellos selber Konkurrenz machen. Und wenn man keine LH-Strecken fliegen will, bedeutet das, dass man auch keine 4U-Strecken parallel bedienen will? Oder ist das nur ein Bluff? Schließlich fliegt LH ja kaum noch international ex CGN. Bin mal gespannt, aber der Flughafen wird alle Mittel versuche, FR draußen zu lassen, um nicht die anderen neuen Kunden zu verärgern. Gruß Alex
GM.AMS Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Hey Alex: Yap, bin noch so spät im I-net, Mama hat's erlaubt ausserdem hab' ich morgen Spätdienst. Ich frag' mich, ob CGN unbedingt versuchen sollte, FR fern zu halten. Wenn die kommen wollen, sollen sie doch - so lange sie die vom Flughafen geforderten Gebühren zahlen. Alles weitere regelt wohl der Wettbewerb.
Gast Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Und wenn man keine LH-Strecken fliegen will, bedeutet das, dass man auch keine 4U-Strecken parallel bedienen will? Nun ja, 4U-Strecken sind ja eigentlich keine LH-Strecken. Jedenfalls, wenn man es wörtlich nimmt. Wenn FR also verspricht, nicht in Konkurrenz zu LH zu fliegen, so heißt das bestimmt nicht, daß sie nicht gegen 4U antreten wollen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-11-11 01:26 ]
GM.AMS Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Aber 4U ist bekanntlich (durch die Hintertür "EW") mit LH verbunden. Das wäre von FR dann allerdings schon eine sehr grosse Konzession, die man CGN (und LH/4U) machen würde, aber nach all den Scharmützeln, die man bisher mit LH hatte, nun das Kriegsbeil sang- und klanglos begraben, scheint dann auch wieder unwahrscheinlich?
Gast Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Das meine ich ja. Warum hat FR interesse an CGN, obwohl sie es doch angeblich in HHN so gut haben? Und wenn FR zugesteht, daß sie keine LH-Strecken konkurieren wollen, frage ich mich, wie ist das gemeint? Wie definiert FR LH-Strecken? Selbstvertständlich ist LH über EW mit an 4U beteiligt. Sind die 4U-Strecken aber nun nach Ryanair-Definition Lufthansa-Strecken? Ich denke nicht, daß man das bei FR so sieht. Schließlich liegt HHN doch auch bei Frankfurt
Gast Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass FR an CGN interesse hat. Was für Beweise liegen den vor? Nur ein Minibericht aus einer Zeitschrift - ohne nähere Quellenangabe. Wieso stationiert FR in HHN zwei neue Maschinen, macht Werbung ohne Ende um dann in CGN zu expandieren??? Tut mir leid, aber das macht absolut keinen Sinn. Daher brauchen die CGN Anhänger auch keine "angst" zu haben.
Gast Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 @LCC Fan: Ich glaube, Du verstehst die Diskussion hier nicht ganz. Es geht doch nur um die Frage: Warum will (eventuell) FR nach CGN? Nicht mehr und nicht weniger...
Gast Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Glaub mir ich versteh die Diskussion. Ich bin fest davon überzeugt, dass FR nicht nach CGN will.
Gast Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Ist ja auch ok. Das will ich Dir nicht ausreden. Du musst aber auch eingestehen, daß da jemand laut drüber nachgedacht hat. Solche Meldungen kommen doch nicht von ungefähr.
coolAIR Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Es geht im Falle FR und CGN nicht um Verhandlungen über Slots, da hat er ja keinen Einfluss drauf. Es geht hier - sofern man überhaupt real verhandelt - vielmehr um die Bedingungen (v.a. finanzieller Art) für einen Anflug von CGN. Warum sollte der Flughafen überhaupt generell abgeneigt gegen einen Anflug von FR sein, vorausgesetzt man zahlt dieselben Gebühren wie die anderen Carrier - daran wird´s aber im Endeffekt scheitern. Offensichtlich hat aber FR ein besonderes Interesse an der Region, denn einfach so werden solche Berichte nicht auftauchen. Daher ist schon eine interessante Frage, warum sich FR so für CGN interessieren könnte. Ansatzweise wurde schon versucht das Thema vor einigen Tagen hier zu diskutieren, bis den Thread das übliche Schicksal im LCC-Forum ereilte (http://www.airliners.de/community/frame.ph...6forum%3D9%2618). Das mit dem angeblichen Vermeiden von LH-Strecken würde ich nicht so eng sehen, wer weiß was der Redakteur da überhaupt mit gemeint hat. LH ist nicht 4U und LH fliegt kaum mehr Strecken ex CGN - darum erscheint mir der Satz unlogisch. Die Möglichkeit eines mit der Zeit sehr ausgegehnten Engagements der FR in Weeze/Niederrhein ist meines Erachtens aber ungleich größer als ein Neuanflug von CGN.
Gast Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Vielleicht um endgültig zu zeigen, wer denn die günstigeren Preise hat. Zudem brauch man in HHN bestimmt keine Angst zu haben, die Flüge werden/sind nicht voll, denn 4U interessiert 1. keine Sau hier und 2. ist die Auslastung weiterhin konstant exzellent, was auch die 6x-täglich Expansion erklärt...
karstenf Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Glaube kaum, dass einer mit FR fliegt, wenn er auch mit Lufthansa, Germanwings und HLX fliegen kann. Da CGN nicht auf die Preise von FR eingehen würde, müsste FR auf die Preise von CGN eingehen...und dann machen die Minus. Ja: Lufthansa! Die sind auch ein LCC (wenn man geschickt bucht). Ich fliege kommende Woche wieder für 88 EUR von EDDK nach EDDF (und Retour). Und das sind auch nur 44 EUR incl. Gebühren. Und dann gibt es noch pro Stecke 1000 Status- und Bonusmeilen! Und reden wir nicht drum rum: Am liebsten fliegen wir doch alle LH!!!
Gast Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Ja: Lufthansa! Die sind auch ein LCC (wenn man geschickt bucht). Ich fliege kommende Woche wieder für 88 EUR von EDDK nach EDDF (und Retour). Und das sind auch nur 44 EUR incl. Gebühren. Und dann gibt es noch pro Stecke 1000 Status- und Bonusmeilen! ??? LH = LCC ??? Weiß Du überhaupt was ein LCC ist? Auf die Meilen kann man locker verzichten. Die Flughafengebühren und Steuern die man trotz Meilenflug zahlen muß, sind in der Regel teurer wie FR Flüge inkl. aller Gebühren. Und reden wir nicht drum rum: Am liebsten fliegen wir doch alle LH!!! Der Satz müßte heißen:... fliege ich mit LH. Sonst beleidigst Du die tausenden Verbraucher, die FR mit 4 Sternen und LH mit 3 Sternen bewertet haben (s. z.B. Dooyoo.de)
AvroRJX Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Positive Bewertungen bei Dooyoo, Ciao usw. kann man kaufen! Wann werden einige endlich das Internet begreifen???
Gast Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Oh, hab ich glatt vergessen. Bei positiven FR Berichten stimmt natürlich irgend etwas nicht. Ganz klar, da wurde bestimmt manipuliert.
EO720 Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Na ja, LH ist manchmal billiger als DI, aber nur manchmal Ich bin LH MUC-TXL-MUC für 76€ geflogen. Und meine Mutter hats mal auf TXL-MUC für 23,83€ bei DI geschaft. Was schluckt so´n Flieger pro sitz eigentlich auf den Strecken? Hat jemand ne Ahnung?
Gast Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Was kann man die, kaufen? LOL
AvroRJX Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 @LCC-Fan Wenn Du so etwas unseriöses wie Dooyoo oder Ciao anbringst mußt Du Dich darauf gefaßt machen, mit ein paar harten Realitäten konfrontiert zu werden. Heutzutage gibt es kein "Verbraucherforum" mehr, wleches nicht durch professionelle PR-Agenturen zielgerichtet manipuliert wird! Das ist unabhängig von der branche, von FR oder nicht FR. Nur wer unseriös ist bezieht sich auf solche Foren! Und Du willst doch nicht Deinen Ruf im Forum hier ruinieren, oder???
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.