mart Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Donnerstag, 14.11.02, 11:46 FRANKFURT (dpa-AFX) - Die irische Ryanair lockt im Preiskampf der Billigflieger in Deutschland mit 150.000 Gratis-Tickets zuzüglich Steuern und Gebühren. Sie seien von Freitag an für Flüge im Dezember und Januar von den drei Flughäfen Hahn im Hunsrück, Lübeck und Friedrichshafen erhältlich, teilte Ryanair am Donnerstag in Frankfurt mit. Europaweit würden 500.000 Freitickets vergeben.
sk Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Nur mal ein Frage in den Raum gestellt: Wann und für welchen Zeitraum war die letzte "Gratisticket"Aktion? Ich finde es merkwürdig, dass man neben den 1 Millionen verschenkten Tickets jetzt schon wieder zu diesem Mechanismus greift.
Gast Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Super, jetzt geht der Fight unter den LCC´s erst richtig los. Wer sollte jetzt noch mit 4U, AB oder HLX nach London fliegen? Auch für jeden Kölner wird sich das nicht lohnen. HLX kann sich auf der PSA und BGY Route auch schon mal warm anziehen. Ich werde auf jeden Fall einen der Freiflüge buchen. An dieser Stelle muß auch eins einfach mal loswerden: Danke Ryanair!!!
LF2000 Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Tja, so erhofft man sich neue "Stammkunden" zu erarbeiten. Man hat scheinbar so hohe Umsätze, dass man sich solch aggressive PR leisten kann. Ob man nun Fernsehwerbung für das Geld schaltet oder Leute umsonst fliegen lässt, das Geld ist eh weg, so vielleicht sinnvoller
sk Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Was ich dabei beobachte - auch hier im Forum - ist, dass diese Methode nach meiner Meinung einen Schönheitsfehler hat. Wir hatten mal die Frage, wer LCC fliegt und warum. Ich hatte seinerzeit auch bewusst nach einer finanziellen Schmerzgrenze gefragt. Denn so wie z.B. LCCFan reagieren viele. Ist jetzt nicht persönlich gemeint, sondern nur ein Beispiel! Solange das Ticket nichts kostet oder nur sehr sehr wenig kostet, kauft man sich so ein Ticket. So weit schön und gut. In einem viertel Jahr, wenn man evtl. wieder Lust hat etwas zu unternehmen, geht man dann auf die Website von z.B. FR und findet ein Angebot für 59 Euro. Macht man es dann? Nein, man wartet auf ein neues preiswertes Angebot und verschiebt seine Reise. Aber genau das sind die Tickets, die der FR ermöglichen, die ganz billigen Tickets anbieten zu können. D.h. die Stammkunden, die sich FR damit schafft, sind Kunden, die niemals Gewinn einbringen werden. Und da frage ich mich, ob sich FR damit auf Dauer nicht ins eigene Fleisch schneiden wird.
Gast Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Nein sk, das glaube ich nicht. Der Wind weht aus einer anderen Richtung. Ich glaube, dass FR der deutschen (italienischen - HLX) Konkurrenz einfach zeigen möchte wer der Chef im Ring ist. Auch den Verbrauchern soll vermittelt werden, dass Sie erst gar nicht woanders zu kugen brauchen - FR ist sowieso die günstigste Airline. Ich denke, dass ist ein ganz ausgeklügelter Schachzug von Ryanair. Andere Airlines fliegen eben mit 40% Auslastung nach CDG und reagieren nicht darauf - Ryanair war schon immer eine agierende Airline. Nach dem Motto: Ob jetzt 40% der Paxe zahlen und wir ansonsten Luft fliegen oder 40% der Paxe zahlen und 60% fast umsonst mitfliegen (fast wg. gelegentlicher Subventionen - dazu kann ich Euch nur den Bericht heute abend in Phoenix empfehlen - da wird nämlich u.a. auch darauf eingeganen). Es ist von der Rentabilität für FR kaum ein Unterschied. Aber der Werbeerfolg dieser Maßnahme ist gigantisch. Noch Wochen später werden Paxe anderen Bürgern von diesem unglaublichen Preis berichten. Die werden dann auch neugierig - und schon rollt der Euro wieder! Ich finde das einfach intelligent!
touchdown99 Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Wenn sie alle 500.000 Tickets absetzen - letztes Mal blieben ja von den 1 Mio. Freitickets rund 170.000 Tickets übrig - hätten sie im Zeitraum November - Januar isngesamt rund 1.35 Mio umsonst fliegende Passagiere, also fast 10% des Jahresaufkommens in den 12 Monaten Oktober 2001 - September 2002. Dass man die Tickets nicht für 1.99 € verkauft, sondern verschenkt, ist werbetechnisch ganz geschickt, da bei vielen Leuten so was vor Freude den Blick für die Kollateral-Kosten vernebelt. Ich buche als Rheinländer, der nach London will, nach etwas Nachdenken natürlich trotzdem Germanwings, da kostet mich das Ticket nach London hin- und zurück 11.85 € - für das Geld komme ich weder mit Bus, Bahn oder Auto nach Hahn und zurück, von dem Zeitaufwand ganz zu schweigen - insofern ist geschenkt noch zu teuer . Falls man mit der Werbeaktion daher HLX oder 4U Passagiere abspenstig machen will, dürfte das nur bei ahnungslosen Passagieren gelingen. Nett ist es hingegen für Leute aus FDH oder LBC - oder auch für mich, wenn ich demnächst mal wieder ins Languedoc fliege, wo Ryanair noch ein Monopol hat. Und der Werbeffekt, dass man sich als Wohltäter darstellen kann, der die Menschheit umsonst fliegen läßt, ist natürlich nicht zu unterschätzen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-11-14 12:33 ]
Gast Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Du willst wirklich FR buchen - bist Du Dir da ganz sicher? Kleine Anmerkung zu 4U Die Kosten return betragen 58 EUR Bei FR dürften die Steuern (return) bei 18,18 EUR liegen (so hoch sind zumindest aktuell die Steuern). Macht also eine Differenz im günstigsten Falle von 39,82 EUR. Von 100 Leuten würden sich mindestens 99 für das Ryanairangebot entscheiden. Selbst wenn Sie aus Bonn kommen. Der eine der mit germanwings fliegt bist DU! Aber vielleicht bekommst Du so kurzfristig auch gar keinen 29 EUR Flug mehr. Dann sieht die Differenz noch "etwas" dramatischer aus.
sk Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Oder er hat Glück und bekommt einen der neuen 19€ Tickets
touchdown99 Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 @LCC-Fan - check your facts. Die Kosten return betragen 58 EUR Falsch. Die Germanwings-Flüge nach STN kosten ab Dezember (erst ab dann gilt auch die FR-Aktion) 19 € one-way inkl. aller Steuern, also 38 € return. Der Steueranteil beträgt hierbei 26.15 € - und die Steuern muß ich bei den Gratis-Ryanairtickets auch bezahlen. Bei FR dürften die Steuern (return) bei 18,18 EUR liegen (so hoch sind zumindest aktuell die Steuern). Falsch. Die Taxes, Levies und was sonst noch so alles draufgeschlagen wird, liegen für HHN-STN-HHN bei 31.80 € (jedenfalls bei von mir durchgeführten Probebuchungen). Insofern hatte ich unrecht und muß mich korrigeren - der Preisunterschied zwischen geschenkt bei Ryanair und gekauft bei Germanwings liegt bei lediglich 6.20 €. Und da ich für die Bezahlung der 31.80 € taxes wahrscheinlich auch noch mal 5 € Kreditkartengebühr bezahlen muß, schmilzt der Preisvorsprung des geschenkten Tickets auf.... tätä, 1.20 € Wer für 1.20 € 320km aus dem Rheinland nach Hahn und zurück fährt, dem ist wohl nicht zu helfen..... (slebstverständlich varriiert das von Ziel zu Ziel - wenn ich aber von CGN zum Inklusivpreis von 38 € (4U) oder 39.98 € (HLX) fliegen kann, gibt es KEIN Ziel ex HHN, zu dem die Steuern so niedrig wären, daß der Preisabstand von 4U zu einem "geschenkten Ticket" mehr als 18 € betragen würde - BGY kostet an FR-taxes 22 €, STN 32 €, PSA 24 €, CIA 25 €, GRO 20 € - zzgl. 5 € Kreditkartengebühr, um die Taxes zu bezahlen.... Von 100 Leuten würden sich mindestens 99 für das Ryanairangebot entscheiden. Selbst wenn Sie aus Bonn kommen. Der eine der mit germanwings fliegt bist DU! Mag sein - wenn 99 von 100 Leuten nicht rechnen können, wird das so sein. Du wirst mir allerdings nachsehen, dass ich die Intelligenz der Rheinländer durchschnittlich etwas höher ansetze. Aber vielleicht bekommst Du so kurzfristig auch gar keinen 29 EUR Flug mehr. Klar - Ryanair vertickert einen Teil ihrer Kapazitäten (wer rechnen kann - ca. 20%) umsonst - und da bekommst Du selbstverständlich auf alle Fälle Dein Gratis-Ticket auf jedem beliebigen Flug - aber ich bei Germanwings ein 19 € Ticket natürlich nicht. Du willst wirklich FR buchen - bist Du Dir da ganz sicher? Ja klar. Ich bin schon Ryanair von STN nach DUB geflogen, als Du noch gar nicht wußtest, dass es diese Airline gibt - und seitdem einige Male wieder, wenn es Sinn gemacht hat. Ich fliege grundsätzlich mit der Airline, die mir den besten Gesamtdeal ermöglicht. Dieser setzt sich aus den verschiedensten Elementen zusammen. Da ich rechnen kann und betriebswirtschaftlich denke, kann dann - s.o. - geschenkt noch zu teuer sein. Da ich rechnen kann und rechne, fliege ich aber mit Ryanair von HHN nach Perpignan, weil die denkbaren Alternativen gesamtwirtschaftlich an das Ryanair-Paket - trotz Zeitverlust, Anfahrt, nicht vorhandenem Service usw. - nicht heranreichen. Bei anderen - den meisten - Zielen, die ich nutze und die FR im weitesten Sinne bedient - London, Pisa, Mailand, Barcelona, Bournemouth, Shannon o.ä. ist das eben nicht so. Das ist keine Glaubens-, sondern eine Betriebswirtschaftsfrage. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-11-14 14:11 ]
MHowi Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Kleine Anmerkung: Wann startet amn solche Aktionen? Immer dann, wenn man es nötig hat und die Sache nicht so läuft, wie man es erwartet.
sk Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Im Normalfall ja. Wenn die Kisten ausgebucht sind und man für ein Ticket mehr verlangen kann, macht man es nicht. Wie schon oben erwähnt wurde. Ob die Luft fliegen oder für lau, das macht auf der Kostenseite kaum etwas aus. Daher füllt man die leeren Plätze mit Gratistickets.
touchdown99 Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Wie schon oben erwähnt wurde. Ob die Luft fliegen oder für lau, das macht auf der Kostenseite kaum etwas aus. Aber auf der Einnahmeseite - da kann ich doch die 5 € Kreditkartengebühr verbuchen, die ich sonst nicht hätte
sk Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Naja nicht ganz. Die Kreditkartenunternehmen verlangen ja auch Geld für jede Transaktion. Und die Steuern und Gebühren werden über die Kreditkarten abgerechnet. Also ein kleiner Teil der 5€ sind schon echte Kosten von FR.
Gast Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Ja klar. Ich bin schon Ryanair von STN nach DUB geflogen, als Du noch gar nicht wußtest, dass es diese Airline gibt - Da wär ich mir mal nicht so sicher. Unterstell mir nicht Dinge, die Du gar nicht beurteilen kannst. Zum Thema 19 EUR Ticket: Wieviele verkauft 4U den im Vergleichszeitraum davon? Vielleicht 150.000? Wir haben doch erst vor kurzem gerlernt, dass der Druchschnittspreis von 4U im Schnitt ca. 50% teuer ist wie bei FR. Und wenn Du noch 568.157 Berichte schreibst - daran wird sich so schnell nichts ändern.
Gast Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Überhaupt ist es schließlich schon sehr verwunderlich, dass FR sogar die Mailaktion mal auf deutsch gemacht hat. Was ein freundlicher Service
touchdown99 Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Naja, Kreditkartenunternehmen verlangen, glaube ich, 2-3% des Umsatzes als Gebühr(oder gibt es eine Mindestgebühr für kleine Beträge ?) - bei 25 € also 50-75 ct. Bleiben 4.25-5 € für FR (jaja, natürlich auch für Germanwings, wenn man dort mit CC bezahlt, ich weiß... - muß man aber nicht. Jaja, ich weiß - man kann auch das Ticket in HHN am Schalter bar kaufen - macht aber keiner, der nicht da wohnt).
Gast Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 1% ist zumindest ein Zuschlag für Bezahlungen im Ausland.
touchdown99 Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Wir haben doch erst vor kurzem gerlernt, dass der Druchschnittspreis von 4U im Schnitt ca. 50% teuer ist wie bei FR 50% von 1 € = 50 ct 50% von 1.000.000 € = 500.000 € Was willst Du mir immer mit diesen Prozentzahlen sagen ? In meinem Portemonnaie sind Euros, nicht Prozente. Ansonsten nehme ich zufrieden zur Kenntnis, dass Du meinen Ausführungen nichts Substantielles entgegenzusetzen hast. Prima. Alle Argumente ausgetauscht. Brauchen wir also wie gestern im anderen Thread nicht mehr weiter zu diskutieren
touchdown99 Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 1 % ist zumindest ein Zuschlag für Bezahlungen im Ausland PaddyO, das ist der Zuschlag, den Du als Karteninhaber dem Kreditkartenunternehmen zahlen mußt. Wir meinen die Kommission, die der Akzeptanzpartner dem Kreditkartenunternehmen zahlen muß (ist ein %-Satz des Umsatzes).
Gast Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 "Ansonsten nehme ich zufrieden zur Kenntnis, dass Du meinen Ausführungen nichts Substantielles entgegenzusetzen hast." Lieber touchdown, ich habe was entgegenzusetzen - habe aber keine Lust die zahlreichen pro HHN Argumente alle nochmal aufzuzählen. Ein Tipp: Es gibt hier ne ganz gute Suchfunktion. Und noch was: Freu Dich doch einfach über diese tolle Freiflugaktion. 150.000 Freiflüge - der totale Wahnsinn! Hoch lebe Ryanair
touchdown99 Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Bitte bitte, nur noch einmal, LCC-Fan - die Argumente, warum es sich lohnt, für 1.20 € Ersparnis 320km nach HHN und zurück zu fahren. Ich freue mich im übrigen für die Leute, für die die Gratistickets etwas bringen. Das habe ich bereits geschrieben. Das sind aber die Leute aus Köln und dem Rheinland, die rechnen können, bei Zielen, die FR in Konkurrenz zu HLX oder 4U bedient, aber - s.o. - nicht. Also dürftest Du Dich, wenn Du a) wirklich aus Köln kommst und B) rechnen kannst, nicht für Dich freuen. Entweder kannst Du a) nicht rechnen - das will ich nicht glauben - oder B) Du kommst nicht aus Köln oder c) Du bist FR-Fanatiker und bereit, gerne gesamtwirtschaftlich mehr zu bezahlen, um FR zu fliegen. Da ist ja nichts Verkehrtes dran, kann ja jeder seine Lieblingsairline haben und dafür ein paar Euros mehr springen lassen. Ich sprach aber von Betriebswirtschaft. Und da hast Du außer Allgemeinplätzen und Ausflüchten nichts Substantielles entgegenzusetzen - geschweige denn würdest Du einräumen, daß Deine einführenden Behauptungen zu 4U schlichtweg falsch waren. Ich habe fertig.
sk Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Kreditkartengebühren pro Transaktion können bis zu 10% betragen, je nach Volumen und Verhandlungsgeschick. Wenn MOL gut ist, sackt FR für jedes kostenlose Ticket doch 4,50€ ein oder er hat schlecht verhandelt, dann sind es aber immer noch 2€ @all Stimmt, es gibt eine gute Suchmaschine: "Unterstell mir nicht Dinge, die Du gar nicht beurteilen kannst." "Wir haben doch erst vor kurzem gerlernt, dass der Druchschnittspreis von 4U im Schnitt ca. 50% teuer ist wie bei FR. Und wenn Du noch 568.157 Berichte schreibst - daran wird sich so schnell nichts ändern. " "Freu Dich doch einfach über diese tolle Freiflugaktion. 150.000 Freiflüge - der totale Wahnsinn! Hoch lebe Ryanair " "verstehe nicht warum mir permanent unterstellt wird ich wollte immer nur Streit. Macht echt bald keinen Spaß mehr. Wenn man nicht mal was negatives sagen darf" "Ich werde auf weitere Beleidigungen und Unterstellungen nicht mehr antworten. " "Controller, ich beantrage die Schließung des Beitrages" "Und schon wieder ein Unterstellung die nicht stimmt! Junge, es reicht" "Paddy hat ja gerade eindrucksvoll bewiesen, dass HHN kein Provinzflughafen ist." "Da kannst Du rumrechnen wie Du willst. Wurde ja erst vor kurzem dem Forum breit erklärt, dass der Durchschnittsbeitrag bei FR bei ca. 50 EUR liegt und bei 4U bei ca. 100 EUR. Schon vergessen" "freu Dich doch einfach über die günstigen Preise und die guten FR Zahlen." "Freu Dich über die Superpreise! " "wie wir ja seid kurzem wissen - nicht wahr! " "Freu Dich doch einfach! " "Du sprichst echt in Rätseln. " "Du sprichst in Rätseln. " "Ich werde mich etwas zurücknehmen " "Ich verspreche mich zu bessern" So und jetzt die heitere Aufgabe: Sortiert die vorhergehenden Aussagen den Usern Ryan2 oder LCCFan zu. Wem das einwandfrei ohne nachzuschauen gelingt sollte hier zum Controller ernannt werden Sorry, wenn es vom Thema abweicht!
Gast Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Kreditkartenzahlung: innerhalb Euroland --,--€ ausserhalb Euroland 1,65% Barauszahlung am Schalter oder am Automaten: generell 2%, mind. aber 5,11€ So isses zumindestens bei VISA.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.