Zum Inhalt springen
airliners.de

F/A im sommer


NG-SNL7

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weiß jemand welche europ. fluglinien für den sommer 03 saisonflugbegleiter aufnehmen? wieviele monate müsste man minimal arbeiten bzw. wieviele maximal? irgendwelche besonderen voraussetzungen erforderlich?

 

merci, m.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe zur Zeit auch Bewerbungen laufen, möchte den Beruf allerdings auf Dauer ausüben. Aber ich denke schon, dass sich die eine oder andere Airline auf einen befristetes Arbeitsverhältnis einlässt.

 

gruß

phil

Geschrieben

Bei uns wurden Anfang des Jahres eine Menge Leute mit sechs-Monats-Verträgen eingestellt, ursprünglich war das nur für den Sommer geplant, inzwischen sind wohl alle fest übernommen aufgrund der grossen Personalfluktuation in der Kabine.

 

Bei LH gab es mal Saisonflugbegleiter, allerdings musste man nach dem Kurs eine Mindestzeit (weiss nicht mehr genau, glaub aber es war ein Jahr) durchgehend fliegen, danach ging es saisonell. War vor allem auf Studenten ausgelegt die in ihrer Vorlesungsfreien Zeit fliegen wollten.

 

Bei uns gibts einige FBs die nebenher studieren, diese fliegen meist nur Teilzeit, beliebt sind 50% für Studenten und 75% für Mütter. Allerdings wird Teilzeit inzwischen nach Bewerbung und Seniorität vergeben, so dass man als Neu-Einsteiger etwas schlechtere Karten hat.

 

Denti

Geschrieben

Ich hab bei LH was von 6-Monatsvertägen nach der Ausbildung gelesen für Langstrecke und unbefristet für Regional- / Europaflüge.

Muß nochmal nachlesen.

 

Ich stehe im Moment vor einem ähnlichen Problem:

Ich werde im Sommer 2003 meine Abschlussprüfung als Fachinformatiker AE machen und will danach erst mal als Flugbegleiter arbeiten, bis ich mit meinem Zivildienst anfangen kann (ich rechne mit 1-2 Jahren Wartezeit).

Aber Ob ich die Stelle kriegen kann und wann, das werde ich wohl erst in etwa 6 Monaten wissen.

Kann man sich auch so kurzfristig (in dem Fall 2 Monate) bewerben?

Wie sieht das dann mit den Zeitverträgen aus?

Am liebsten würde ich entweder auf der Avro/BAe 146, der 747 oder der MD 11 fliegen. Oder bei einer Charterairline.

Geschrieben

Bei HLF gibt es den Einstieg zum FA fast nur über befristete Verträge. Beginn der Kurse ist immer zwischen Januar und Mai und die FA´s bleiben dann bis Oktober/November. Manchmal gibts auch 15-18 Monats Verträge aber eher selten. Zum ende der Saison gibts dann das Rennen um die Festverträge.

Also probieren.

Geschrieben

@Denti: Wie läuft das mit den Studenten bei Euch? Ich arbeite momentan auch als Student am Flughafen und komme fast gar nicht mit den Stunden hinterher (darf ja nur 80-88h im Monat arbeiten)? Nicht, dass ich als Flugbegleiter anfangen wollte, rein Interesse halber...

 

Grüße,

Björn

Geschrieben

die meisten deutschen charter carrier geben 6monats verträge. anstellung sollte kein problem sein, da EU bürgerschaft bei dir gegeben ist. 6-montsverträge geben u.a. AirBerlin, AeroLloyd, LTU, TomasCook, Germania

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...