Moe Geschrieben 14. Dezember 2002 Melden Geschrieben 14. Dezember 2002 Bietet LH eine kleine Mahlzeit auf einem Linienflug durch Deutschland an? _________________ Moe Wings.fan@gmx.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Moe am 2002-12-14 19:50 ]
LH1696 Geschrieben 14. Dezember 2002 Melden Geschrieben 14. Dezember 2002 Bei LH nur in der Business Class. Im Team LH z.B. bei Cimber Air (FRA-KEL) gibts in Y auch das typische Brötchen.
Moe Geschrieben 14. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2002 Und wie sieht es mit Getränken aus?
vincent Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 es gibt Bey in der Y aber nur ein Durchgang aber je nach dem wie kurz der Flug ist kann es passieren dass nicht jeder ein Getränk bekommt
ATmstein Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Ich find es eine absolute Frechheit was LH innerdeutsch abzieht. Bei Flügen wie HAM-STR, welche häufig um die 800€ kosten, wurde jetzt der 0,1L Wein eingespart. Begründung: Rechnet sich nicht! Grund genug, um so eine Airline zu boykottieren.
DUS-Fan Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 @ATstein: Da gebe ich dir völlig Recht!!! Was die LH da macht ist reine Abzocke!!! Selbst bei der LGW gibt es auf dem 50 Minuten Flug DUS-ERF etwas zu Essen!
Sabo Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Ich finde es auch eine Frechheit von LH. Als ich letzte Woche mit AB von DUS nach NUE geflogen bin gab es morgens ein Ciabatta belegt mit Käse, dazu Saft und Kaffee oder Tee. Abends aufm Rückflug gabs dann dasselbe nur war das Ciabatta dieses Mal mit Schinken belegt.
TXLGuido Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Wenn ich mit der Bahn reise kostet mich das von Berlin nach Frankfurt und zurück rund 150 Euro und ich bekomme weder was zu trinken noch zu essen. Wenn ich mit der LH in der Eco von Berlin nach München fliege kostet mich das im Idealfall 88 Euro und ich bekomme auch noch was zu trinken - und das reicht auf einem Flug von max. einer Stunde wirklich total aus. Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen und bei so kurzen Flügen das Flugzeug nicht als fliegende Frühstücksbar sondern als Transportmittel sehen. ATM: Wo bitte kostet ein Ticket von HAM nach STR satte 800 € ?? Bei der LH sicher nicht.....nicht mal in der C-Class. _________________ -------------------------- Viele Grüsse, Guido [ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2002-12-15 21:19 ]
AirMichi Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Auf meinem Flug von MUC über NUE nach PMI mit HLF hab ich tatsächlich auf der Strecke MUC - NUE ein Verpflegungspaket inkl. Getränk bekommen! Der Flug hat insgesamt offiziell nur 205 € gekostet. Da kann ich nur sagen: HUT AB, HLF! Grüße, AirMichi
Nosig Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Noch ein teures innerdeutsches LH-Beispiel: CGN-LEJ (eco "full-flex") über 700 Euro retour. Wird alles von EW bedient, dort direkt gibt's das Ticket rund 200 billiger. Mich stört ein angebotenes Essen nie. Bei den heutigen Anreisezeiten zum Flughafen, Kontrollen, Zeitpuffern etc. ist man ja auch sehr viel länger unterwegs, als die reine Flugzeit.
Axel Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 @ATmstein, Sabo und DUS-Fan Ich kann Eure Aufregung nicht verstehen. Wer einen Flug kauft, kauft eine Beförderungsleistung. Als NEBENleistung kann es Mahlzeiten, Getränke, Musikberieselung oder auch Filmprogramm geben. (Gerade bei den Charterfliegern wie AB dürften die Nebenleistungen nur aus psychologischen Gründen angeboten werden, um die meist flugunerfahrenen Passagieren ruhig zu stellen und zu beschäftigen. Oder gibt es sonst eine Erklärung dafür, daß man bei einen Mittelstreckenflug auf die Kanaren einen Film zeigen und eine warme Mahlzeit servieren müsste?) Jedenfalls aber ist es doch wohl heftig übertrieben, bei Kritik an der NEBENleistung gleich von "Abzocke" zu reden. Am besten fand ich Mitte der 90er die Gate-Buffets, wo man sich bei Lufthansa vor dem Abflug ein Brötchen, Obst oder sonstwas ein einer kleinen Tüte mit an Bord nehmen konnte. Aber nötig war das eigentlich auch nicht ... A.
Airbus330_200 Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Soso, so also sieht´s aus. Aber die Billigflieger sind der letzte Dreck denn da kriegt man ja nichts zu essen und überhaupt. Wenn ich mir an anderer Stelle anhören muss, dass es gerechtfertigt ist, dass ich bei LH (oder auch anderen) mehr bezahle, da das ja eine sog. full-service Airline ist so soll ich mir jetzt also erklären lassen, dass das eben doch nicht alles so ist und das man für sein (trotz Specials) oftmals wesentlich teureres Ticket nichts bekommt und das auch nicht nötig ist, weil der Flug ja eh so kurz ist. Dann weiß ich ja jetzt, wofür ich bezahle: Ganz offensichtlich für den Namen...
WSSS Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Also ich hab gestern morgen von TXL nach FRA ein kleines Käse Brötchen, ein Stückchen mit V-Pudding, einen kleinen Obstsalat ne Cola und ne Sprite bekommen Aber Freunde der Nacht, was erwartet ihr. Von DUS nach FRA ein Brötchen, vielleicht noch ein Six-pack? Dann lässt sich eine pünktliche Landung wohl kaum bewerkstelligen und ihr flucht wieder über LH die dann zu spät am Ziel ist. Wer ein Ticket für 700€ kauft, kauft damit auch eine flexibilität die für 200€ nicht zu haben ist und schon garnicht für 30€für einen Geschäftsreisenden aber nötig und sehr hilfreich! In diesem Sinne!!
ATmstein Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Ich brauche das auch nicht. Aber 400€ (ich hatte das mit DM verwechselt) sind auf so einer Strecke absolute Abzocke. Das Preisleistungsverhältnis ist abgrundtief schlecht, das muss sich hier jeder eingestehen! Und wenn LH billigere Preise einführt, dann nur um einen Konkurrenten zu dissen. Sowas muss ich mir nicht bieten lassen! Zu Nachfrage bestimmt den Preis: Das ist so als wenn der Staat sagen würde: "Ihr bekommt nur noch 5% Netto im Monat, Rest kriegen wir, wenns euch nicht passt, wandert aus" Das ist ganz einfach so!
ATmstein Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Mach ich auch. Von massivem Eingriff durch das Kartellamt kann keine Rede sein. LH hätte sonst niemals die jetzige Monopolstellung. Das deutsche Kartellamt geht viel zu lasch mit LH um.
D-AIGC Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Wie die meisten von Euch schon behauptet haben, fände ich es eigentlich auch schwachsinnig, wenn z.B. für einen Flug von TXL-FRA ein "Menue" den Passagieren serviert würde Denn theoretische Gesehen könnte man ja eigentlich schon vor bzw. nach dem Flug etwas zu essen auf jeweiligen Airport zusichnehmen Doch auf der anderen Seite habt Ihr natürlich recht, denn wenn für eine LH-Flug ca. 520 euro bezahlen müsste , würde ich dann schon eine Kleinigkeit zum Speisen erwarten Ich fliege z.B. demnächst mit LH von HAJ-FRA fliegen für nur 97 euro (inklusive Steuern...) und werde ich in diesem Falle etwas serviert bekommen??? Mfg Fabian
Moe Geschrieben 16. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Denk ich nicht. Ein Bekannter von mir flog vor 2 Wochen mit LH DUS-TXL-DUS erkam nur ein Getränk 140€ hin-zurück. Auf dem Rückflug bekam er noch einen Schokoladennikolaus, weil er am 6.12 zurückgeflogen ist.
TXLGuido Geschrieben 17. Dezember 2002 Melden Geschrieben 17. Dezember 2002 Quote: ----------------------------------------- Ich fliege z.B. demnächst mit LH von HAJ-FRA fliegen für nur 97 euro (inklusive Steuern...) und werde ich in diesem Falle etwas serviert bekommen??? ------------------------------------------ Das hat nichts mit dem Preis für das Ticket zu tun. Generell gilt bei der LH IMMER folgendes auf innereutschen Routen: Biz: Baguette (so viel man mag), Zeitschriften, Getränke (i.d.R. 2 x Service), Süssigkeiten Eco: Getränke (i.d.R. 2 x Service) sowie Süssigkeiten bei speziellen Anlässen (Nikolaus, Weihnachten, Ostern etc.) Die Stewardess wird dich also kaum nach deinem Ticket fragen und schauen, zu welchem Tarif Du unterwges bist Und nochmal für alle Nörgler: LH & andere sog. "Full-Service-Airlines" beziehen diesen Full-Service nicht auf die Verpflegung an Bord sondern auf Umbuchungsmöglichkeiten, Reservierungen in Reisebüros u.a., Vielfliegerprogramme, Zusammenarbeit mit Autovermietungen/Hotels etc., flächendeckende Flughafen-Angebote, Zielflughäfen nahe an den grossen Städt statt in der Pampa, usw.. Habe mal gerade für die Feiertage die Preise bei LH und DBA auf der Strecke TXL-DUS verglichen: Hinflug am 25.12. um an den Feiertagen bei der Familie zu sein Rückflug am 27.12. nach der letzten Weihnachtsgans LH: bei Onlinebuchung 86,75 Euro inkl Steuern für Hin-und Rückflug DBA: bei Onlinebuchung 106,33 Euro inkl. Steuern für Hin-und Rückflug ....keine Kommentar dazu
vincent Geschrieben 17. Dezember 2002 Melden Geschrieben 17. Dezember 2002 wenn die LCC domestic und von Mainairports fliegen würden, würden all Y Paxe LCC fliegen. Bei Europa Flügen werden ja Mahlzeiten serviert und bei den LCC eben nicht
Andie007 Geschrieben 17. Dezember 2002 Melden Geschrieben 17. Dezember 2002 wenn die LCC domestic und von Mainairports fliegen würden, würden all Y Paxe LCC fliegen. Bei Europa Flügen werden ja Mahlzeiten serviert und bei den LCC eben nicht Dann sind die LCC vom Preis her aber keine Low cost. Denn die können sich dann solche Preise nicht mehr erlauben. Selbst DBA liegt ja schon oftmals über dem Lufthansa Tarif und ist dabei nicht so flexibel. Niemals vergessen, warum Lufthansa solche Preise verlangt. Miles & More, viele Partner, Flexibilität. Habe das selber mal miterlebt, dass das vorhandene LH Ticket 45 Minuten vor Abflug umgebucht werden musste. Das war bei LH kein Problem. Für Geschäftskunden ist das das A und O.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.