lh_pilot Geschrieben 14. Dezember 2002 Melden Geschrieben 14. Dezember 2002 Hab heute mal für den Juli 2003 die Abflugzeiten des AB City Shuttles von NUE nach STN angeschaut und festgestellt dass auf dem Flug um 11.30 Uhr der Typ eine B737-700 ist. Ist das nur ein Fehler oder bekommt AB wirklich -700(als Ersatz für die -400???)?
Thomas_Jaeger Geschrieben 14. Dezember 2002 Melden Geschrieben 14. Dezember 2002 Steht da wirklich "73G" für B737-700 oder "737" einfach für alle B737 (würde heissen, es ist nicht klar ob eine B737-400 oder B737-800 fliegt)?
lh_pilot Geschrieben 14. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2002 Wenn du über die HP von LH schaust steht da Boeing 737-700, bei start.de steht 73G. Aber es gibt ja schon länger das Gerücht, also mal schauen.
Ramperer Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Ich habe auch mal Amadeus.net nach geschaut. Da sind die Flüge auch als B73G sprich B737-700 aufgeführt. Es sind übrigens 2 Maschinen. Die erste fliegt ab 5.5.03 ab FMO die zweite ab 2.6.03 ab DTM
dianzu Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Air Berlin wird sich 737-700 leasen, da die 800 für das Cityshuttle zu groß ist. Die Entscheidung steht fest.
B737 Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 @dianzu : Hast Du ´ne Ahnung, wer der Leasinggeber ist?
dianzu Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 @B737: Nö, weiß nur, daß sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Dinger leasen werden.
Gast Karthago Airlines Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 wird es sich hier denn dann um eine langfristige mietung handeln, oder würde man sie kurzfristig mieten und gegebenenfalls dann mal von der airline welche, dann von der airline welche nehmen? Plant Air Berlin eigentlich auf die City shuttle maschinen irgendeine zusätzliche aufschrift anzubringen?
Alex330 Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Auch jetstream.ch meldet unbetsätigte Gerüchte, denen zufolge 2 B737-700 geleast werden sollen. Diese hätten die optimale Größe für die City-Shuttles, B734 und 783 benötigten zudem einen Flugbegleiter mehr. Gruß Alex
debonair Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Ich kann noch mehr Chaos anbieten! Laut Auskunft der AirBerlin ist die Verschlüsselung "B73G" ein Fehler! Auf den Strecken (im Amadeus System) mit der B73G kommen "natürlich" B737-400 zum Einsatz. Jetzt bin auch mal gespannt...........
dianzu Geschrieben 17. Dezember 2002 Melden Geschrieben 17. Dezember 2002 Jetzt ist das Chaos in der Tat komplett. Trotzdem wird die 734 sicherlich nächstes Jahr ersetzt werden. Und die 73G paßt deutlich besser in die Flotte, als die 734. Außerdem: Was Leute der Öffentlichkeitsarbeit an Infos herausgeben, deckt sich oftmals nicht mit dem, was wirklich vollzogen wird
touchdown99 Geschrieben 29. Dezember 2002 Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Die beiden Boeing 737-700 werden von Hamburg International für Air Berlin betrieben werden und ab Februar auf dem City-Shuttle-Netz fliegen. HHI wird deshalb zwei weitere B737-700 leasen. Wie gesagt, die -700 ist im Vergleich zu -400 oder -800 ideal von der Größe, da sie eine cabin crew:pax-ratio von fast genau 1:50 hat anstatt 1:41 bzw. 1:46. Außerdem wollen 184 Plätze in FMO, PAD, DTM oder NUE erst einmal gefüllt sein. Für Dezember hat Air Berlin eine Auslastung von 66% mitgeteilt. Geht man mal von einem 50:50 Mix -400 und -800 auf diesen Flügen aus, betrüge die Auslastung übertragen auf eine -700 rund 78%.... _________________ "Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste" (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr - 65 n. Chr., römischer Philosoph). [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-12-30 13:41 ]
D-AIGC Geschrieben 29. Dezember 2002 Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Wie kommt es zu diesem Anlaß??? Schafft es etwa Air Berlin nicht mehr ,mit ihren derzeitig geleasten B737-800 den Anforderungen des neuen Flugplans 2003 gerecht zu werden??! Meiner Meinung nach, sollen die geleasten B737-700 , wie schon erwähnt,auf den CityShuttle-Strecken eingesetzt werden Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-30 22:57 ]
Gast Max_Pflaum Geschrieben 30. Dezember 2002 Melden Geschrieben 30. Dezember 2002 Auf meinem letzten Flug von STN nach DTM habe ich mich mit einem F/A unterhalten und der hat mir gesagt, dass die 73G zur Flotte stoßen werden. Des weiteren werden die 734 in der Flotte bleiben und auch eine 738 soll zum City Shuttle hinzustoßen. Ich weiß allerdings nicht ob es eine zusätzliche 738 sein wird, oder ob sie aus der vorhandenen Flotte abgezogen wird.
ATmstein Geschrieben 30. Dezember 2002 Melden Geschrieben 30. Dezember 2002 "Eine 737-800 soll zum City-Shuttle stossen" Da müsste es aber schon welche geben. HAM-STN wird zu mehr als 80% mit 737-800 bedient. Bei AB bietet sich das ja auch an, da der City Shuttle ja nicht viel mehr als ein Marketingname ist.
Gast FMO_FAN Geschrieben 30. Dezember 2002 Melden Geschrieben 30. Dezember 2002 Hallo! Ab FMO wird der Flug nach London mit 737-400 und der Flug nach Mailand/Rom mit 737-800 geflogen. mfg Ingo
FUAirliner Geschrieben 31. Dezember 2002 Melden Geschrieben 31. Dezember 2002 Air Berlin wird die beiden 737-73S (TC-SUE und -SUF) der Sun Express übernehmen, die von Hamburg International in Air Berlin Bemalung betrieben werden.
Iberia Geschrieben 31. Dezember 2002 Melden Geschrieben 31. Dezember 2002 Bekommen die beiden B737-700 dann die Registrierung von HHI (D-AHI.) oder von AB (D-ABA., D-ABB.)? Oder behalten sie die XQ-Registrierung?
debonair Geschrieben 31. Dezember 2002 Melden Geschrieben 31. Dezember 2002 @Iberia Hi, eine XQ-Reg. ist nicht möglich! Die Türkei gehört noch nicht zu Europa- d.h. eine B737 mit TC-reg. könnte keine inner-europäischen Flüge durchführen!
debonair Geschrieben 31. Dezember 2002 Melden Geschrieben 31. Dezember 2002 @Iberia Hi, eine XQ-Reg. ist nicht möglich! Die Türkei gehört noch nicht zu Europa- d.h. eine B737 mit TC-reg. könnte keine inner-europäischen Flüge durchführen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.