Jörg Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Ich hab mal ne blöde Frage, also wird die Beechcraft 1900 noch produziert? Wenn nicht, wann wurde die Produktion eingestellt? Bis wann glaubt ihr, wird sich diese Maschine auf dem Markt halten?
AA_772 Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 kann dir deine frage nicht beantworten, aber ich fliege nächsten mittwoch mit einer solchen maschine von vancouver nach penticton! weiss jemand wie alt die maschinen von central mountain air sind? sind die laut innen?
Jörg Geschrieben 22. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 ..echt? Man hast du ein Glück!! Könntest du mir ne saftey card mitbringen? Ich würde dafür gut zahlen!!! Sag mir dann mal bitte bescheid wie viele Paxe darein gehen!
touchdown99 Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Die Produktion der Raytheon Beechcraft 1900 ist im Oktober 2002 eingestellt worden. Die letzte produzierte Maschine hat die Baunummer UE-439 und ist als ZK-EAP an die Eagle Airways/Air New Zealand Link gegangen. Damit wird übrigens kein westlicher 19 Sitzer Airliner mehr gebaut, da die Twin Otter, Bandeirante, Metro, Dornier 228 bereits seit längerem ausgelaufen sind.
debonair Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 @AA_772 also: C-GCMJ/-MZ 1989, C-GCMT 1990, C-FCMB/-ME-MN-MO-MP-MR-MU-MV 1997, C-GCMA 1997, C-GCML 1996, C-GCMY 1997, C-GFSV 1998, C-GGBY & C-GGCA 1999 An einer safety-card hätte auch ich interesse, sind ja 18plätze.......
Jet+Prop Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Ich bin im März diesen Jahres auch mit einer Beech 1900 von Naysa Aerotaxis geflogen. Von Las Palmas nach Tenerifa Norte. Komfort wirst Du keinen allzu großen haben, die Geräusche während des Fluges halten sich aber in Grenzen... da ist es in einer ATR lauter - so zumindest meine Empfindung.
Jörg Geschrieben 22. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 was glaubt ihr denn, wie lange sich die 1900, noch auf dem Markt halten wird?
ATmstein Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Ich bin letztes Jahr mit TTA Beech 1900 geflogen. Gefiel mir (bis auf die Lautstärke drinnen) sehr gut. Im Bereich Komfort ist sie der DO-228 absolut überlegen. Ich denke mal, dass die Beech 1900 in 30 Jahren noch lange nicht ausgestorben sein wird, es gibt ja heute noch genug alte DHC-6.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.