Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. 07.10.2025 DE2044 FRA-MIA 1530-2010 A330neo 18.10.2025 DE2045 MIA-FRA 2005-1135+1 A330neo 04.04.2026 EW9544 DUS-SPC A320-200 08.04.2026 PM214 SPC-LPA ATR72-500 19.04.2026 U23943 MXP-DUS A320-200 23.09.2026 FY3126 SZB-XSP ATR72-500
  3. Neuer Artikel zur Zukunft des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden der lokalen Zeitung BNN. Wichtigste Punkte: Während den Sommerferien BW von 30.07.25 - 14.09.25 nutzten den FKB 378.238 Passagiere (+25,4%) Größte Zuwächse gibt es auf Verbindungen nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien, Albanien, Griechenland und Kroatien Spitzenziel bleibt Mallorca mit 35 Flügen pro Woche Neue Strecken im Winter nach Chisinau, Suceava (Wizz Air) und Bukarest, Sarajevo (Ryanair) Sicherheitskontrolle wird von 5 auf 7 Linien bis zum Start des Sommerflugplans 2026 ausgebaut und erneuert Pläne für eine Erweiterung des Terminals sollen Ende des Jahres bekannt werden Es wird in den nächsten Jahren mit weiterem Wachstum gerechnet https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/flughafen-karlsruhe-baden-baden-mehr-spuren-neue-ziele-und-eine-erweiterung
  4. Heute
  5. Die PM zur LEAV Stationierung: https://www.fmo.de/artikel/deutsche-fluggesellschaft-leav-aviation-kommt-zum-fmo/
  6. Der Flughafen Lübeck baut ein Remote Tower Control Center. Das Ziel: weitere norddeutsche Flughäfen von hier aus "fernzusteuern". Geschäftsführer Jürgen Friedel erklärt im Interview mit airliners.de, warum moderne Kameratechnik dem menschlichen Auge überlegen ist und weshalb Fachkräftemangel der Haupttreiber für die neue Technologie ist. Zum Artikel
  7. Inwiefern ist sie eine Katastrophe? Werden irgendwo Dinge behauptet, die nicht der Wahrheit entsprechen?
  8. KLM muss am Mittwoch rund 100 Flüge streichen. Grund ist ein Streik der Bodencrew am Flughafen Amsterdam-Schiphol. Das teilte ein Sprecher des Luftfahrtkonzerns Air France-KLM mit. Zum Artikel
  9. Discover Airlines bekommt einen neuen Chef. Ulrich Lindner übernimmt Ende des Jahres die Führung der Lufthansa-Ferienfluggesellschaft von Bernd Bauer. Der bisherige Doppel-CEO konzentriert sich künftig wieder ausschließlich auf seine Rolle bei der Schweizer Schwester Edelweiss. Zum Artikel
  10. … danke dir für die (offizielle) Ergänzung ;-)
  11. Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation hat die Verhandlungen über eine Gesamtlösung für das Kabinenpersonal bei vier Lufthansa-Airlines beendet. Seit März 2024 suchte Ufo den Dialog mit der Konzernführung. Nun sollen separate Verhandlungen auf Airline-Ebene folgen. Zum Artikel
  12. Ulrich Lindner wird ab 1.12.25 neuer CEO von Discover Airlines; Bernd Bauer konzentriert sich ab 1.12.25 wieder ganz auf Edelweiss Air. Zu Ulrich Linder: https://newsroom.discover-airlines.com/pressreleases/ulrich-lindner-wird-neuer-ceo-von-discover-airlines-3404704
  13. Leav Aviation eröffnet ab Sommer 2026 eine neue Basis am Flughafen Münster/Osnabrück. Die Fluggesellschaft stationiert einen Airbus A320 mit 180 Sitzplätzen am Flughafen und bietet ab Ende April Flüge zu drei Mittelmeerzielen an, wie der Flughafen Münster/Osnabrück mitteilte. Zum Artikel
  14. Der Flughafen München hat einen neuen Foodcourt eröffnet. Die "4 FOOD Street Kitchen" befindet sich im Terminal 2 hinter der Sicherheitskontrolle im Bereich der Gates G und bietet auf über 500 Quadratmetern Platz für mehr als 200 Gäste. Betreiber ist die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten. Zum Artikel
  15. Der Flughafen München hat einen neuen Foodcourt eröffnet. Die "4 FOOD Street Kitchen" befindet sich im Terminal 2 hinter der Sicherheitskontrolle im Bereich der Gates G und bietet auf über 500 Quadratmetern Platz für mehr als 200 Gäste. Betreiber ist die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten. Zum Artikel
  16. Lufthansa hat eine neue Kofferlinie in mattblauem Design vorgestellt. Die Business Class Edition der Aluminium Collection orientiert sich farblich an der Allegris Kabine und ist die zweite Sonderedition der Produktreihe. Zum Artikel
  17. Electra Airways Burgas - Frankfurt, Köln/Bonn und Varna - Frankfurt, Köln/Bonn scheinen im SFP26 nicht wieder aufgenommen zu werden; die Strecken sind nicht mehr buchbar. Avianca Guatemala Stadt - Miami ab 6.10.25
  18. Die Berichterstattung des HR ist eine Katastrophe und dürfte wohl deutschlandweit in seiner Negativität einmalig sein.
  19. Bernd Bauer wird Discover wohl zum Ende des Jahres verlassen…
  20. Der Flughafen Zürich hat bei seinem Pilotprojekt mit selbstfahrenden Shuttlebussen das Automatisierungslevel 3 erreicht. Seit Juni können Mitarbeitende die Fahrzeuge nutzen, ein Sicherheitsfahrer ist weiterhin an Bord. Als nächster Schritt soll das Fahren mit Fernüberwachung getestet werden. Zum Artikel
  21. Travelcoup hat ihren Winterflugplan 2025/2026 bekanntgegeben. Das Schweizer Unternehmen konzentriert sich dabei auf regelmäßige Verbindungen nach Palma de Mallorca ab drei deutschen und Schweizer Flughäfen. Zusätzlich plant die Airline den Einsatz einer zweiten Maschine. Zum Artikel
  22. Transavia France Lyon - Izmir 1/7 ab 5.4.26 Marseille - Sevilla 2/7 ab 9.4.26 Nantes - Bari 2/7 ab 9.4.26 Paris Orly - Pisa 4/7 ab 17.4.26 Paris Orly - Sarajevo 2/7 ab 17.4.26 Montpellier - Djerba 1/7 ab 20.4.26 Paris Orly - Patras, Burgas je 1/7 ab 20.4.26 Lyon - Catania 1/7 ab 18.7.26 Rennes - Ajaccio 1/7 ab 18.7.26 zus. Frequenzen im Sommer 2026: Paris Orly - Berlin +4/7 auf 25/7 Paris Orly - Madrid +6/7 auf 34/7 Paris Orly - Stockholm +4/7 auf 10/7 Paris Orly - Venedig +7/7 auf 14/7
  23. Vietjet soll diese Woche ihre erste Boeing 737 Max erhalten. Die Übergabe findet nach neunjähriger Wartezeit in Seattle statt. An der Zeremonie wird auch Vietnams Präsident teilnehmen. Zum Artikel
  24. Die Trump-Regierung beendet das fast neun Jahre bestehende Joint Venture zwischen Delta Air Lines und Aeromexico. Das Verkehrsministerium begründet den Schritt mit wettbewerbswidrigen Effekten auf Strecken zwischen den USA und Mexiko-Stadt. Die Partnerschaft soll durch eine andere Form der Zusammenarbeit ersetzt werden. Zum Artikel
  25. Ryanair kritisiert die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden als zu teuer und nicht gesprächsbereit. Die Mitteldeutsche Flughafen AG widerspricht den Vorwürfen deutlich und wirft der Airline vor, sich selbst nicht kooperativ zu verhalten. Zum Artikel
  26. Gut zwei Jahre nach einer Rollfeld-Blockade am Düsseldorfer Flughafen hat das dortige Amtsgericht einen 22-jährigen Aktivisten der Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" verurteilt. Die Aktion hatte 48 Flugausfälle zur Folge – nun drohen den Aktivisten sechsstellige Schadenersatzforderungen. Zum Artikel
  27. Deutsche Flughäfen können die von der EU beschlossene Lockerung der Flüssigkeitsregeln noch nicht flächendeckend umsetzen. Eine Umfrage zeigt: Nur 100 moderne CT-Scanner stehen bereit, aber längst nicht alle Kontrollspuren sind umgerüstet. Ein Flughafen plant die vollständige Umstellung erst für 2026. Zum Artikel
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...