Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
https://www.aero.de/news-49876/Lufthansa-nimmt-von-Einstieg-bei-Air-Europa-Abstand.html Auch hier in den Strang nochmal. Vielleicht nicht so schlecht, dann kann man sich perspektivisch um TAP bemühen und bis dahin die Aufmerksamkeit auf ITA konzentrieren.
- Heute
-
flydubai Dubai - Damaskus 7/7 ab 1.6.25 mit B737-8 https://news.flydubai.com/flydubai-resumes-flights-to-damascus Arajet Punta Cana - Chicago O'Hare 3/7 ab 15.11.25 mit B737-8 https://www.businesswire.com/news/home/20250520066921/en/Arajet-Announces-Chicago-OHare-Route-Now-Servicing-Five-Major-U.S.-Cities LATAM Airlines Brasil Porto Alegre - Belo Horizonte 14/7 ab 2.9.25 mit A320/A321 Porto Alegre - Buenos Aires Aeroparque 3/7 ab 2.9.25 mit A320/A321 Porto Alegre - Florianópolis 7/7 ab 2.9.25 mit A320/A321 https://www.latamairlines.com/br/pt/imprensa/noticias/latam-poa-novos-voos-2025
-
D-AIWF soll laut EAF Seite am 29.5. nach Norwich zum Lackierer fliegen und anschließend zu Discover Airlines wechseln.
-
Das dürfte meiner Meinung nach in nicht geringem Maße damit zusammenhängen (und recht gut Auskunft darüber geben), inwiefern sich die Umsteigerströme von klassischen Sommerdestinations (Nordatlantik) von denen der klassischen Winterdestinations (Hauptsache weit weg und Strand) unterscheidet.
-
Ja.
-
Also werden Paris und Rom Sommerflugplanziele, während Mailand und Prag Ganzjahresziele der Condor werden?
-
Paris (3 mal täglich) und Rom (2 mal täglich) sind für den Sommer 2026 buchbar, lediglich Palermo nicht.
-
Bedeutet das im Umkehrschluss, dass andere City-Ziele ab Frankfurt (Paris, Rom, Palermo, noch etwas?) ab dem Winterflugplan wieder eingestellt werden, weil sie sich nicht hinreichend rentiert haben?
-
Unerwarteter Plot-Twist: Sowohl Lufthansa als auch Air France/KLM sind raus im Rennen um Air Europa. Für beide Airlinegruppen ist die Preisvorstellung der Globalia Eigentümerfamilie zu hoch. Quelle: https://www.aero.de/news-49876/Lufthansa-nimmt-von-Einstieg-bei-Air-Europa-Abstand.html Somit ist überraschenderweise erst mal nur noch Turkish Airlines im Rennen. Hat fast schon was von „Höhle der Löwen“ - nicht dass man bei Globalia zu hoch pokert und am Ende ohne Deal rausgeht.
-
Bei discover und co klappt es vergleichsweise. Und offenbar war es wichtiger weitere A330 zu 4Y zu verlegen und/oder verfügbare Exemplare vom freien Markt NICHT zu kaufen. Dieses einmalige Managementversagen probiert man aktuell einmal mehr von den Mitarbeitern bezahlen zu lassen. Allen voran cabin crew als größter Personalkörper immer interessant für Sparrunden.
-
Genau wegen den nun mehrere Jahre andauernden Durcheinander wird Lufthansa auch kein Geld verdienen bzw. im Q126 noch mehr Minus einfliegen. Sie bekommen einfach keinen vernünftigen Flugplan mehr zusammen und vieles steht unter Vorbehalt.
-
Ich gehe mal davon aus, dass man die B789 kurzfristig auf A343 Strecken schickt, sobald der Papierkram für die neuen Business Class Sitze erledigt ist (Es hieß mal, dass man das gegen Ende diesen Jahres erwartet).
-
… und das ist genau Dolomiti weil…? ITA irgendwas völlig anderes macht aber man auf keinen Fall (!!!) zwei AOCs aus Italien haben darf? Also mir würde da durchaus die ein oder andere Marke einfallen, die ich eher wegrationalisieren würde. Und mal abgesehen davon: Was wäre, wenn Dolo unter vollem LH Brand aber mit EN Nummer fliegen würde? (Die Quote wird man nicht weg bekommen.) Wie würde der Kunde das aufnehmen? Der Flugbetrieb ist offensichtlich nicht LH, aber außen steht das drauf. Dann geht der ganze Zirkus mit Mogelpackung von vorne los. Aber immerhin hätte man eine Marke weniger…
-
Fast als wäre "das Netz" kein homogener Ort, an dem alle Leute der gleichen Meinung sind. Da machst du es dir halt super einfach, wenn du jeweils die Talking Points aus zwei unterschiedlichen Lagern zusammenhaust und dich dann (zugegebenermaßen sanft) darüber beschwerst, dass ja dort "das Netz" einen Widerspruch hätte. Mal abgesehen davon, dass das auch wirklich einfach ein Nicht-Problem ist. Wir sind hier nicht das LAC, und unsere Diskussionen sind zwar wirklich toll und für mich persönlich ein Mehrwert, aber einfach konzernpolitisch nicht ausschlaggebend. Deswegen ist diese wahrgenommene Widersprüchlichkeit auch schlichtweg kein Faktor.
-
Frage ist, ob sie damit wirklich nicht planen, oder als Blocker erstmal A346 oder A343 eingeplant haben und ggf. kurzfristig wechseln.
-
Mir ist egal ob er weniger Marken bei der LH, Messi beim HSV oder Crossairchampus bei Flixbus fordert. Die Reaktionen im Netz auf diese Statements sind aber immer die gleichen: - KMK fordert weniger Marken - Hurra! CS gründet zu viele Nebenmarken - man versucht rationell die schwächsten Marken als potentielle Rationalisierungsopfer zu definieren - geht nicht!
-
Mailand und Prag werden das ganze Jahr über geflogen, allerdings im kommenden Winter nur 2mal täglich statt 3mal wie die anderen Citydestinationen. Auch die Abflugzeiten werden leicht angepasst und die ganz frühen Abflüge ex FRA entfallen, dafür wird es wohl Nightstops geben
-
Fakt ist auch: Der "Ankeraktionär" hält ganze 15 Prozent der Anteile und verfügt damit nicht mal über Sperrminorität. Da kann sich KMK gerne mal wieder mit schäumendem Mund durch die Medien des Landes zetern und quer gegen seine eigene Beteiligung schießen; er ist schlicht nicht relevant genug. Lass ihn halt schimpfen, was will er machen? Wenn ihm das Anliegen so unglaublich wichtig ist, kann er gerne weitere Anteile bis hin zur Sperrminorität übernehmen. Bis dahin darf der alte Mann gerne weiter die Wolken ankeifen.
-
Condor Frankfurt - Mailand Malpensa (11/7) und Frankfurt - Prag (10/7) werden neu auch im Zeitraum 3.11.25 bis 30.4.26 angeboten. https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-nimmt-zwei-europaeische-city-ziele-in-den-winterflugplan-2025-26-auf/ Aer Lingus Dublin - Cancún 3/7 ab 6.1.26 bis 29.4.26 mit A333 https://mediacentre.aerlingus.com/news/21052025/non-stop-to-paradise-aer-lingus-unveils-direct-flights-from-dublin-to-cancn IndiGo Mumbai - Manchester 3/7 ab 1.7.25 mit B789 https://www.goindigo.in/content/dam/s6web/in/en/assets/investor-relations/press-releases/2025/250521_Namaste-Manchester-IndiGo-announces-its-long-haul-debut-with-non-stop-flights-connecting-Mumbai-and-Manchester-starting-01-July-2025.pdf Mumbai - Amsterdam 3/7 ab 2.7.25 mit B789 https://www.goindigo.in/content/dam/s6web/in/en/assets/investor-relations/press-releases/2025/250521_IndiGo-brings-Indian-warmth-to-Dutch-skies-Opens-bookings-for-its-long-haul-debut-on-Mumbai-Amsterdam-route-starting-02-July-2025.pdf TUI Airways Cardiff - Faro 2/7 ab 21.5.26 Cardiff - Hurghada soll am 2.5.26 aufgenommen werden, Frequenz bislang unklar. https://www.tui.co.uk/press/tui-boosts-capacity-at-cardiff-airport-for-summer-26-with-new-routes-and-flights/ Allegiant Air Fort Lauderdale - South bend (Indiana) 2/7 ab 29.8.25 Knoxville (Tennessee) - Memphis 2/7 ab 4.9.25 Appleton (Wisconsin) - Gulf Shores (Alabama) 2/7 ab 2.10.25 Des Moines (Iowa) - Gulf Shores (Alabama) 2/7 ab 3.10.25 Knoxville (Tennessee) - Key West 2/7 ab 3.10.25 https://newsroom.allegiantair.com/press-releases/press-release-details/2025/Allegiant-Announces-Five-New-Routes-with-One-Way-Fares-as-Low-as-39/default.aspx
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Dorsk antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Gibt es eigentlich schon einen realistischen Zeitplan für die Einflottung der MAX 10? Condor und Eurowings fliegen ja munter mit dem A321 herum und die TUI kann nur warten. -
Die neuen Dreamliner nach dieser Planung erst im SFP 26.