Zum Inhalt springen
airliners.de

unsichere airlines?


Gast B767

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Birger

 

BAe 146 können auch mit 2 Engines fliegen, ohne größere Probleme.

Und warum sollten denn gleich 2 gleichzeitig ausfallen?

 

_________________

time is running...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Metro am 2003-04-17 00:36 ]

Geschrieben

Original von jmt

Bei einer Anzahl von Experimenten, die groß genug ist, kommt aber jede mögliche Folge gleich häufig vor, was viele zu dem Fehlschluß verleitet, daß die Einzelereignisse nicht unabhängig seien.

 

Thx jmt!

 

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Das war in etwa der Satz, an den ich mich erinnerte und genau diesem Fehlschluß unterlag ich!

 

Kann mir nun das wälzen von alten Unterlagen sparen und ohne Kopfschmerzen in den osterurlaub fahren.

 

Sorry wenn ich mit meinem Geschreibsel einige auf die falsche Fährte gelockt habe.

 

Grüsse und schöne Feiertage Euch allen!

Robert

Geschrieben

Woran erkennt oder wonach bewertet Ihr denn den technischen Zustand des Flugzeuges "hinter den Kulissen" oder die Sicherheit der Ops? Ist das nicht alles sehr weit hergeholt?

Weitaus häufigste Unfallursache ist übrigens CFIT (Bodenkollision von -bis dahin- völlig intakten Flugzeugen).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2003-04-17 16:43 ]

Geschrieben

@jmt:

 

Danke für das Posting - hoffentlich wird das hier auch mal gewürdigt icon_smile.gif

 

Denke auch noch mit Grauen an die Statistik-Vorlesungen an der Uni Düsseldorf bei Prof.Degen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andie007 am 2003-04-17 12:28 ]

Geschrieben

Die 10 unsichersten Airlines der Welt:

 

1. AVIANCA

2. Turkish Airlines

3. Indian Airlines

4. Air India

5. Egypt Air

6. Malev

7. PIA - Pakistan International

8. Saudi Arabian Airlines

9. Garuda Indonesia

10.Korean Air

 

 

Unbedenklich (wichtigsten)

 

Quantas, Finnair Cathay Pacific, LTU, Austrian Airlines, Germania, Air Berlin, Aero Lloyd, Virgin Atlantic, Emirates, DBA, Eurowings, Germanwings, ANA, Hapag Lloyd, Swiss, Continental, Air Canada, Lufthansa, British Airways, Condor, United Airlines, Northwest Airlines , Singapore Airlines, Delta, US Airways, SAS...

Geschrieben

ach leute, ich hab doch extra gesagt ich will nicht wissen, woran man unsichere airlines erkennt, wie man das definiert und und und...

ich wollte einfach nur wissen, mit welchen airlines ihr nicht fliegen würdet (egal ob alte flugzeuge, schlechte wartung/ruf oder sonst was).

 

trotzdem danke für die antworten

Geschrieben

Am sichersten fühle ich mich rein subjektiv bei LH (auch wenns sicherlich Quatsch ist, da andere Gesellschaften genauso sicher sind).

 

Nicht fliegen würde ich in Südamerika, bis auf Varig, Lan Chile (eine meiner Lieblingsgesellschaften), vielleicht noch TAM.

In Afrika bis auf Air Namibia und SAA auch nicht so gerne.

Geschrieben

Turkish Airlines

 

Flugzeugverluste seit 1973: 10

Todesopfer: 775

 

Zum Vergleich Lufthansa

 

Flugzeugverluste: 3

Todesopfer: 61

 

Dabei muss man bedenken dass Lufthansa viel grösser als Turkish Airlines ist.

Geschrieben

Zum Thema russische Airliner passt hier ein Zeitungs-Artikel der am 17.4. in den Ruhr Nachrichten erschienen ist:

 

"Moskau: Das resolute Zuziehen einer Toilettentür an Bord hat in Russland vor einigen Jahren eine Flugzeugkatastrophe mit 50 Todesopfern ausgelöst. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchungskommission im südrussischen Gebiet Strawropol, wie es gestern hieß. Die leichte Erschütterung habe zu einer Kettenreaktion in dem durch undichte Toiletten-Abflüsse vorrosteten Flugzeugheck geführt. Die Antonow-24 sei daraufhin in 6000 Metern Höhe über dem Nordkaukasus auseinander gebrochen. die Unglücksmaschine war am 18. März 1997 auf einem Charterflug von Strawropol in die türkische Stadt Trabzon abgestürzt. Niemand an Bord hatte den Unfall überlebt. gegen leitende Ingeneure der Fluglinie wurden nun Srafverfahren eingeleitet, weil sie die Lizenz des 35 Jahre alten Flugzeugs ohne ausreichende Prüfung verlängert hatten."

 

Trotzdem würde ich ohne Bedenken in eine der grossen russischen Airlines wie Aeroflot, Kras Air usw. einsteigen, bei den kleinen Charterairlines hätte ich aber grosse Bedenken!!

Geschrieben

@ A380-800:

 

ich weiss nicht aus welcher Statistik du die Auflistung der unsichersten Airliners hast, aber AVIANCA an erster Stelle zu nennen, obwohl die seit ein paar Jahren keinen Crash mehr hatten und China Airlines aus Taiwan, bei denen es allein in den letzten 4 Jahren 3x gekracht hat (Chek Lap Kok-Übeschlag bei Sturm, dieser Chrash im Anflug auf irgendeinen Airport weiss nicht wo das war und dann als "Krönung" der in der Luft auseinandergebrochene Jumbo letztes Jahr (natürlich durch schlechte Wartung) nicht mal zu erwähnen, finde ich fern jeglicher Realität. Da werden einige Airlines, zum Beispiel auch Korean oder Garuda, die schlechter sein sollen als die China Airlines, in ein völlig falsches Licht gerückt. Schade, aber durch solche Statistiken werden Airlines in den Konkurs getrieben (AVIANCA z.B. ist seit kurzem unter Chapter 11.)

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: alcapone am 2003-04-21 23:02 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alcapone am 2003-04-21 23:04 ]

Geschrieben

@ alcapone:

 

leider sind schon etliche airlines in den bankrott geredet worden. ist der ruf erst mal ruiniert (ob begründet oder nicht), ist es nur schwerlich möglich, wieder auf einen grünen zweig zu kommen. solche mit schönster regelmäßigkeit in den unterschiedlichsten medien trägt sicherlich auch dazu bei, das bild über eine gesellschaft in der öffentlichkeit zu beeinflussen. leider kommt in den wenigsten solcher statistiken rüber welche prämissen den untersuchungen zugrunde lagen. und die fachliche qualifikation des "produzenten" des entsprechenden artikels ist auch mitunter fragwürdig - und auch nicht objektiv überprüfbar. das hilft dem unbedarften konsumenten auch eher wenig bei seiner urteilsfindung...

 

das soll natürlich nicht heißen, daß man sich threads wie diesen schenken sollte!! nur, daß hier kein falsches bild aufkommt...

 

ist natürlich legitim, über die sicherheit zu diskutieren und die eigene meinung kund zu tun icon_wink.gif und ich stehe diesen in einschlägigen magazinen verbreiteten statistiken eben doch eher skeptisch gegenüber, und gönne mir eine eigene meinung zum thema sicherheit (die natürlich auch nur "von außen" gefällt wird; checke die airliner, in die ich als pax steige, doch eher seltener selbst durch icon_wink.gif )...

 

viele grüße,

TriStar

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TriStar am 2003-04-21 23:46 ]

Geschrieben

Also zurück zum Thema, ich würde eigentlich in alles mit flügeln einsteigen!

 

habe dazu eine interessante geschichte. auf einer AIRBUS A320 schulung durfte ich piloten aus ecuador kennenlernen. die piloten waren super fit (hatten etliche anflüge auf la paz!), hatten den besten team-spirit den ich je gesehen habe. doch da gab es ein problem, die waren nicht in der lage englisch zu handeln!! zwar konnten sie die standard phrasen, aber einer war dabei, der die dienstanweisungen NICHT verstand. die anderen haben ihn dann durchgezogen und mit tricks haben wir ihm weitergeholfen. wir er erzählte war seine ausbildung bei einer kolumbianischen airline nur in spanisch!!! Nun kommt das beste, er wurde mit den kollegen für eine irisch/englische airline eingestellt und in GB gebased. man kann sich gar nicht 100% sicher sein, welche airline wirklich sicher ist, welche nicht! statistiken zeigen nur einen trend, viele andere faktoren wie z.B. wetter, lage etc. spielen auch eine rolle! und ich habe auch einige heftige verstöße in der sicherheit bei deutschen airlines als passagier beobachtet!!!

Geschrieben

Hallo,

 

wenn man sich die Abstürze und schwerwiegenden Zwischenfälle (Werneuchen) der letzten Jahre anschaut - Schweizer Fluggesellschaften und Flugsicherungsunternehmen waren da doch etwas stärker beteiligt, als man es eigentlich erwarten sollte.

 

Birger

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...