Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings will Berlin-Flüge ausweiten / Umsonst Parken in


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nw...;ntp_id=362,385

 

... Wenn die neuen Verbindungen gut angenommen würden, sehe er gute Chancen, im Sommer 2004 von Schönefeld aus auch direkt ausländische Städte wie Wien, Budapest oder Venedig anzusteuern, sagte Klein. Zunächst stehen drei Mal täglich Köln und zwei Mal täglich Stuttgart auf dem Flugplan. Auf seinem gesamten Netz steuere germanwings in diesem Jahr auf die geplante Marke von 2,4 Millionen Passagieren zu. Die Branche habe aber mit niedrigen Durchschnittspreisen zu kämpfen.

 

Die Berliner Flughafen-Holding will Schönefeld stärker zu einem Standort für Billigflieger machen, die dort derzeit einen Anteil von 20 Prozent haben. Die Vereinbarung mit Germanwings sieht unter anderem vor, dass deren Passagiere bis Jahresende umsonst am Flughafen parken dürfen.

 

 

 

 

Germanwings-Geschäftsführer Dr. Joachim Klein sagte am Freitag in Berlin: „Für Germanwings ist der Wechsel von Tegel nach Schönefeld weit mehr als eine Formalie zum neuen Flugplan. Wir erwarten, dass Berlin-Schönefeld in kürzester Zeit die Adresse für alle Berliner und Brandenburger wird, die preiswert fliegen möchten.”

 

http://newsticker.fernweh.com/artikel2,1813,2.html

 

Dr. Joachim Klein: „Für eine No-Frills-Airline wie Germanwings ist Schnelligkeit einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren. In Berlin-Schönefeld sind sämtliche Voraussetzungen gegeben, um den für uns so wichtigen schnellen und reibungslosen Ablauf beim Starten und Landen zu gewährleisten.” Nach den Worten von Dr. Joachim Klein steht der Wechsel nach Schönefeld auch für eine wichtige Weichenstellung zugunsten Berlins. „Wir werden den Markt für Germanwings in Berlin-Schönefeld im Hinblick auf einen möglichen Ausbau unserer Aktivitäten künftig noch intensiver beobachten”, kündigte der Germanwings-Geschäftsführer an.

 

Germanwings stellt mit der Entscheidung für den Flughafen Schönefeld erneut seine Position als Vorreiter im No-Frills-Markt unter Beweis. „Mit dem Wechsel unterstreicht Germanwings einmal mehr sein Gespür für Trends. Als erste deutsche No-Frills-Airline nehmen wir den Flughafen Berlin-Schönefeld in den Flugplan auf”, sagte Dr. Joachim Klein. „Berlin-Schönefeld erschließt die Hauptstadt vom Süden her, so setzen wir uns zudem von dem bestehenden Flugangebot am Flughafen Tegel ab. Für alle Reisenden bieten sich optimale Anbindungen, die Berliner City ist von Berlin-Schönefeld mit dem Airport-Express innerhalb einer halben Stunde erreichbar. Auch Geschäftsreisende schätzen die schnelle Verbindung zu den großen Gewerbezentren im südlichen Einzugsbereich der Hauptstadt oder ins nur eine Autostunde entfernte Westpolen.”

 

_________________

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-09-26 17:32 ]

Geschrieben

Wird dann die neugegründete GSI die Abfertigung von 4U in SXF übernehmen? Ist da schon was bekannt?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...