Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Strecke fehlt Euch ???


Fokker50

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Geht es nur mir so oder "fehlen" einfach einige Verbindungen im Flugverkehr? Zum Beispiel CGN-STR oder CGN-FDH .... Treffe andauernd Leute die besagte Strecken über FRA absolvieren müssen. Gibt´s Eurer Meinung nach noch mehr "Lücken"???

 

Gruss F50

Geschrieben

Intersky wird die Strecke fliegen.

Ich treffe auch viele Leute die diese Strecken vermissen, bzw. die Metros von Hahnair verschmähen.

Auch wird der Jet-Service von LH nach FRA vermisst.

 

Ich persönlich vermisse eine Strecke : FRA-YOW, und hoffe dass diese mit der Terminaleröffnung in YOW kommen wird.

Geschrieben

Ich vermisse die Strecke DUS-EWR mit A340 und DUS-ORD-LAX, bzw DUS-IAD-ORD mit UA 767. Beide Routen waren sehr wichtig und wie ich aus vertrauensvoller Quelle weiß sehr sehr gut gebucht. Als bei dem LH A340 mal weniger Paxe an Bord waren wurde eben etwas mehr Fracht aufgeladen...

Routen die sonst noch benötigt werden sind:

DUS-EWR/ ORD in -Eco-,

DUS-LAX (nicht nur 1x die Woche, sondern 3/7)

DUS-Taipeh auch 3/7,

DUS-NRT (warten wir ab, was sich bei LTU entwickelt, sonst auch 3/7 und mehr), DUS-PVG und PEK werden ja nächstes Jahr aufgenommen. DUS-BKK wäre auch nicht schlecht, nicht nur im Winter und 2x die Woche.

Geschrieben

NUE-DRS (inmeine Heimat).

 

Die Bahn braucht Tage bis sie in Dresden ist. Fahren da mit einem ICE der dank der Super Gleißanlage für ICE's ab NUE nur so vor sich hingurkt. Nervt nicht nur mich. Mit kleinen Geräten wie SWM oder sogar auch ATR42 würdem sich 2 Tagesrandverbindungen lohnen. MO-FR ohne Wochenende würde sich sicher lohnen

 

_________________

---Gruß Steffen---

Discover The World !

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-09-26 21:29 ]

Geschrieben
(…)

Zum Beispiel CGN-STR

(…)

 

Wer diese Strecke vermisst ist nicht ganz frisch oder hat zu viel Zeit. icon_smile.gif

 

Meine Wenigkeit muss nächste Woche von Köln nach Stuttgart, und ich käme nicht im Traum darauf diese Strecke zu fliegen. Schneller als mit dem Zug geht es nicht.

Geschrieben

Also ab Nürnberg würden mir noch einige Ziele einfallen die sich lohnen würden:

MAD,BCN,CPH,MXP/BGY

(AB übernehmen Sie!!)

 

Außerdem könnte z.B. die Linie nach TXL größeres Fluggerät zumindest am Tagesrand benötigen, die ATR's sind immer voll.

Geschrieben

@ lh-pilot

 

voll? Kannst du etwas näher darauf eingehen. Hätte nicht gedacht das die Dinger voll sind. Nur die Tagesrandverbindungen?

 

Kennst du noch mehr Infos zu Auslastungen es-NUE (CDG, CGN, HAM, MUC)?

Geschrieben

ist schon klar, hier denkt ja jeder fast nur an seinen heimat-airport.

so auch ich.

ich stimme zu, dass str-cgn einfach zu kurz ist. die bahn fährt in rund 3h oder weniger.

aber außerhalb deutschlands kann man sich schon noch was vorstellen:

 

warschau (sehr dringend!!)

stockholm (ebenso)

oslo

regelmäßig moskau

 

und in usa könnt man sich natürlich noch nyc oder ord wünschen, wobei wir immerhin delta habne und so nicht klagen wollen....

gunnar

Geschrieben

Meine Güte... ok, das Thema heisst "was für Strecken wünscht ihr euch", aber hier im Forum sollte es doch wohl eher heissen: "was für Strecken wünscht ihr euch und haben auch Zukunft bzw. eine Daseinberechtigung!!!"

Wünschen tu ich mir auch

FKB - Wien

FKB - Stockholm

FKB - New York

FKB - Miami

FKB - Mailand

FKB - Rom

FKB - Windhoek

FKB - Los Angeles

FKB - Cancun

FKB - Tallinn

...

könnte noch ewig aufzählen, wo ich gerne mal hin wollte, aber wäre es nicht sinnvoller mal Strecken aufzählen, die der Markt auch will?

Wunschkonzert gibts Sonntags immer immer im Radio mit Elmar Gunsch icon_wink.gif ...oder gabs zumindest mal, K.A.

Geschrieben

Hallo nochmal!

 

DANKE @ takeoff!! Wunschkonzert war auch nicht wirklich gefragt... Nur weils für ein, zwei Leute bequemer ist wird keiner von nem Provinz Flughafen nach Übersee fliegen...

 

@ MiG MFI: CGN-STR war bis zum Ende letzten Jahres IMMER rappelvoll!

 

NUR WEITER SO!

Geschrieben

das heisst, du streichst aus meiner Liste lediglich 3 Verbindungen icon_wink.gif

- Spass aus

 

...übrigens flog Britannia mit B767 1999/2000 nonstop immer rappelvoll nach POP

 

Strecken die ich mir aber wirklich vorstellen könnte wären ab FKB nach:

Berlin, Hamburg, ins Drehkreuz München, Wien, Mailand, Madrid, Moskau, St.Petersburg, evtl. auch noch Rom und was im skandinavischen Raum. Umfragen bei Firmen des näheren Einzugsgebietes haben in etwa diese Ergebnisse geliefert.

Geschrieben

Ich finde, dass man solche Streckenwünsche etwas objektiver sehen müsste. Habe mal etwas überlegt und mit sind spontan diese eingefallen:

 

LHR-DFW

TXL-NYC

TXL-IAD

MUC-SIN

MUC-DEN

MUC-GRU

HAM- "USA" (Linie mit Eco für Flight Conn.)

DUS- "USA" (Linie mit Eco für Flight Conn.)

FRA-SAN

Deutschland - Hanoi

...

Geschrieben
(…)

ich stimme zu, dass str-cgn einfach zu kurz ist. die bahn fährt in rund 3h oder weniger. (…)

 

2:24 Std um genau zu sein. icon_wink.gif

 

 

@ MiG MFI: CGN-STR war bis zum Ende letzten Jahres IMMER rappelvoll!

 

Seit Ende letzten Jahres fährt der neue ICE, Zufälle gibt es. icon_smile.gif

 

Bin mal gespannt, wie lange es noch CGN–FRA und DUS–FRA gibt.

Geschrieben

Solange die Deutsche Bahn AG derart teuer, derart unzuverlässig, derart unpünktlich und derart unkomfortabel ist (und sehr oft auch langsam siehe MUC-FRA und MUC-HAM), wird es immer Leute geben, die auf kürzesten Strecken in Flieger steigen.

 

Celestar

Geschrieben

Natürlich wirds immer Leute geben, die auch von Stuttgart nach München fliegen werden oder nach Köln nur stellt sich halt irgendwann die Frage wann das noch genug sind um eine regelmäßige verbindung zu rechtfertigen, im Übrigen hat die Bahn auch zahlreiche Vorteile.

Geschrieben
Solange die Deutsche Bahn AG derart teuer, derart unzuverlässig, derart unpünktlich und derart unkomfortabel ist (und sehr oft auch langsam siehe MUC-FRA und MUC-HAM), wird es immer Leute geben, die auf kürzesten Strecken in Flieger steigen.

 

Celestar

 

Vollkommen am Thema vorbei. Es ging um CGN–STR, CGN–FRA und DUS–FRA und auf diesen Verbindungen ist der Zug eindeutig das schnellste Verkehrsmittel. Der Preis ist nicht höher als er beim Flieger wäre und mit dem wäre man länger unterwegs. Die Zuverlässigkeit kann auch kein Problem sein, denn sonst betriebe die LH ja wohl kaum ihren Airrail-Service zwischen Köln und Frankfurt/Main, mit dem sie ihre Flüge auf dieser Relation ablösen möchte.

 

So, jetzt hätte ich fast etwas zum Thema Komfort vergessen. Der Komfort im ICE erster Klasse ist deutlich höher als der Komfort in der innerdeutschen Business-Class im Flieger. Gleiches gilt für den Vergleich 2. zu eco.

 

Edit wg. Syntaxerror

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2003-09-29 07:11 ]

Geschrieben

hamburg-toulouse (ham-tls)

soweit ich weiss ist das von air france auch geplant.

 

bisher nehme ich dafür klm via amsterdam.

das ist günstiger wie bei lh,

und dafür gibts auch was zu essen!

 

gruß, peter

Geschrieben

Auch wenn es dein Wunsch ist, aber PAD-Berlin macht keinen Sinn, absolut nicht. Mit der Bahn bist du in 2 1/2 Std. in Berlin, ab Bielefeld. Nach PAD brauch man mit dem Auto schon 45 Min, da ist man schon fast in Hannover, den Check-in noch gar nicht mit gerechnet.

PAD-Berlin, kannst du auch mit CGN-STR vergleichen, auf gewissen Strecken ist die Bahn schlicht besser, was den zeitlichen Aspekt angeht, über den Service lässt sich ja bekanntlich streiten.

Geschrieben

Auf jeden Fall HAJ-DUS und HAJ-CGN! Auch super wäre HAJ-TXL, obwohl man sich auch hier wieder fragen müsste, ob die Bahn nicht sinnvoller wäre. British Airways ist vor mehreren Jahrzehnten (Besatzungszeit) mal von HAJ nach Berlin gefolgen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...