FUAirliner Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Etihad Airways aus Abu Dhabi möchte noch im Oktober mit zwei geleasten Airbus Industrie A330-200 den Flugbetrieb aufnehmen. Piloten und Crew werden schon seit Mitte August gesucht. Bei der Konkurrenz von Emirates, Gulf Air und auch Qatar Airways darf man die Entwicklung dieses neuen Carriers gespannt verfolgen ... http://www.menafn.com/qn_news_story_s.asp?StoryId=30534
dymocks Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Hallo,am Donnerstag stand in der "Gulf Today" das man sich über Einsatzgebiet und Finanzierung noch nicht im klaren ist bzw. über einen offiziellen Launch.Dort heißt sie übrigens Ithihad Airlines.Gruß,Kay
viasa Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Nur einmal der Vollständigkeit halber. Die fliegen jetzt mit zwei A330-200 http://jetphotos.net/viewphoto.php?id=252349 und mit einer A340-300 http://jetphotos.net/viewphoto.php?id=252351 http://jetphotos.net/viewphoto.php?id=252350 [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2004-07-20 18:29 ]
QF002 Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Wo fliegen die denn hin ? Ich habe noch nichts über die gehört, könnt ihr mich von meiner unwissenheit befreien ? Was muss man über diese Airline wissen ?
GAF Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 In Europa wird z.Zt. LHR und ab Mitte Mai GVA und MUC angeflogen. Also Flughäfen mit guten Fotomöglichkeiten.
744pnf Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Die Airline beschränkt sich ausser der genannten LHR-Verbindung zu beginn wohl eher auf das Anbieten einer günstigen Alternativheimatverbindung für die in den Emiraten zahlreich arbeitenden Gastarbeiter aus Indien, Libanon etc. Wer bezeichnet eigentlich MUC als Flughafen an dem man gut fotografieren kann? Mir fällt eigentlich in Deutschland kein schlechterer ein (jedenfalls für unmotorisierte), was vom Verkehr her wirklich schade ist.
GM.AMS Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Für Interessierte der Link zur Airline-Homepage: http://www.etihadairways.com/ Groetjes, Guido
Flugplan Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Etihad plant außerdem Flüge noch 2004 von Abu Dhabi nach Manchester aufzunehmen.
QR 380 Geschrieben 31. März 2004 Melden Geschrieben 31. März 2004 @744pnf ich weiß zwar nicht wie oft du schon in MUC warst, aber anscheinend nicht oft. Wer sagt, daß man in MUC unmotorisiert nicht fotografieren kann ?? Die Positionen am S5 und N1 und auch an der Nordbahn vormittags sind erste Sahne. Und alle auch zu Fuß zu erreichen.
Flugplan Geschrieben 31. März 2004 Melden Geschrieben 31. März 2004 Hi QR 380, aber eine Leiter braucht es schon am S5 und N1, sonst geht gar nichts. Und ohne Auto eine Leiter, naja auch nicht der Hit.
QR 380 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Da bist du nicht der erste und nicht der einzige.
744pnf Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 @QR 380 Als jemand der jahrelang in München gewohnt hat kann ich mir, glaube ich, schon ein Urteil zu diesem Thema erlauben, wobei es natürlich jedem freisteht, eine andere Meinung zu vertreten. Was mich (und viele andere) beim Fotografieren in MUC nervt sind die folgenden Faktoren: - im Apronbereich stehen unzählige Lichtmasten, die einem während des Taxiing oft gerade mal 1-2 Sekunden Zeit lassen zwischen zwei Masten auf den Auslöser zu drücken (mit der halben Anzahl hätte man das Gelände mit Hilfe moderner Beleuchtungstechnik sicher genauso gut ausleuchten können) - bei allen brauchbaren locations an Taxiways läuft man Gefahr, innerhalb kürzester Zeit vom BGS mit Hinweis auf den Sicherheitsbereich freundlich aber bestimmt vertrieben zu werden (ist mir mehrfach passiert) - dieser lächerlich ungeeignete Besucherhügel, für den man auch noch die Frechheit hat, Eintritt zu verlangen - die "tolle" neue Besuchergalerie: viel zu klein, keine Airline-Vielfalt, zu weit weg, Glas und das auch noch getönt. Wie gesagt meine persönliche Meinung aber ich habe z.B. in Chicago letztes Jahr leichter gespottet als jemals in MUC und das will schon was heissen.
munich Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Obwohl ich kein typischer "Spotter" bin, muss ich 744pnf hier zustimmen. Als Spotterfreundlich würde ich MUC aich nicht gerade bezeichnen und das mit dem Euro für den Aussichtshügel, zusätzlich zur Parkgebühr finde ich auch unverschämt. Da lobe ich mir ZRH!
JMO Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Aus der neusten Flight Int'l.: "Etihad targets 50-aircraft fleet" Die wollen vor dem Ende der jetzigen Dekade ihre Flotte auf 50 Maschinen ausbauen. Durch Leasing und auch durch Flugzeugkäufe. Dies Jahr sollen 16 Ziele angeflogen werden. GreetZ, Jan
Gast Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 Bilde ich mir das nur ein oder vertausche ich das mit einem Bild aus einer Zeitschrift oder bin ich doch Herr meiner Sinne? Ethiad war nicht zufällig im März in FRA, oder? Bilde mir ein, sie da gesehen zu haben.
QR 380 Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 744pnf ich weiß zwar nicht wo du stehst beim spotten, ich habe an den bekannten Stellen noch nie einen Lichtmasten im Bild gehabt. Suchst du die extra ?? UNd wegen Licht, weißt du wann der Airport geplant und gebaut wurde ?? Das war zu der damaligen Zeit(Planung mitte der 70er)das nonplusultra. Weißt du was das heißt das komplett neu zu gestalten ?? Und nachdem du angeblich vom BGS verscheucht wurdest, wo bist du dann gestanden ?? Waren da zufällig die Israelis anwesend ?? Und wegen Eintritt Besucherhügel. Dieses muß auch in Ordnung gehalten werden und so viweh tut einen 1 Euro nicht. Hast du vom Hügel aus fotografiert ?? Es ist aber in der Spotterszene hinreichend bekannt, das der Hügel für Fotospotter wenig geignet ist.Mehr für die Reg. Spotter und die sind in genügender Anzahl oben. Bez. Besuchergalerie im T" muß ich dir leider recht geben. Da ist auch kein Spotter oben. @munich wegen den Parkgebühren im Besucherpark. Schau mal wo du billiger parken kannst als wie da !!
AZ B777 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 Ich nehme an, das Etihad Airways außer A330-200 & A340-300 auch B777 einsetzen will. Die suchen nach Cockpitbesatzungen für A330/A340 und für B777.
Flugplan Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Etihad ist seit heute für die Strecke Abu Dhabi - München buchbar!!! Di/Do EY 323/322 AUH-GVA-MUC-AUH A332 (Zeiten in MUC 14.55/16.10) Sa EY 323/322 AUH-GVA-MUC-AUH A343 (Zeiten in MUC 20.25/21.40) Erstflug Samstag 05.06.2004
Gast MUC-MD11 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Ja, auch der Vertrag mit den Handlingsagenten ist unter Dach und Fach: MUC: aerogate GVA: SWISSPORT Ciao aus MUC, Marc http://www.AircraftSpotting.com http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=536
viasa Geschrieben 12. Mai 2004 Melden Geschrieben 12. Mai 2004 Etihad Airways wird Boeing einflotten!!! Es handelt sich dabei um 3 Boeing 737-700BBJ, eine Boeing 737-800BBJ, eine Boeing 747-400 sowie eine Boeing 767-300(ER)! Weshalb nun dieser Flottenmix? Etihad übernimmt die Amiri Flight und erhält somit auch die VIP-Flugzeuge dieser Airline, so einfach ist es!
AirMichi Geschrieben 20. Mai 2004 Melden Geschrieben 20. Mai 2004 Hi @ll, nach meinen Informationen sind alle Flüge AUH-MUC mit EY bis Ende Mai gecancellt. Es geht also erst im Juni los. Weiß jemand den 3-Letter Code? Viele Grüße und keep flying, AirMichi
TobiBER Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 Geplant war ja erst ab Mitte Juni zu fliegen. Code: EY
viasa Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Etihad hat heute folgende Flugzeuge bei Airbus bestellt (MOU): 12 A330-200 4 A340-500 4 A340-600 4 A380-800 plus weitere 12 Optionen Link [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2004-07-20 18:32 ]
vincent Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 meint ihr Bahrain gründet in nächster Zeit auch eine eigene Airline (so wie es schon Katar, Dubai, Oman und jetzt auch Abu Dhabi gemacht haben) Wird Gulf Air vielleicht dann auch A380er bestellen?
viasa Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Glaube nicht, dass Bahrain eine eigene Airline gründet! Früher war es ja so, dass die Gulf Air als multinationale Airline für alle Staaten dort unten geflogen ist. Dann kam ja wie erwähnt Emirates, Oman Air, Qatar Airways und Etihad Airways. Sozusagen ist nun Gulf Air die alleinige Airline von Bahrain... Ich glaube jedoch nicht, dass Gulf Air Airbus A380 bestellen wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.