Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjet nach SXF ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus dem Touristikreport vom 18.9.2003:

 

... Ryanair übernahm zwar von Buzz die Strecke Schönefeld– London-Stansted, liebäugelt allerdings mit dem 80 Kilometer entfernten früheren NVA-Flughafen in Neuhardenberg. Dort könnte sich ein Start aber bis 2005 verzögern, weil für den geplanten Ausbau ein langwieriges Genehmigungsverfahren erforderlich ist. Außerdem dürfte dem Land Brandenburg als einer der drei BBF-Gesellschafter wenig daran gelegen sein, Konkurrenz zum BBI entstehen zu lassen.

 

... Ein neues Gebührensystem soll zum Jahreswechsel mit Mengenrabatten Billigfluggesellschaften nach Schönefeld locken. Außerdem sind Umzugskostenzuschüsse vorgesehen. Bislang gelten auf allen drei Berliner Flughäfen weitgehend einheitliche Gebühren, weil diese wie ein einziger Airport geführt werden.

 

... Die italienische Billigfluglinie Volare fliegt von Ende Oktober an für 39,99 Euro nach Frankfurt-Hahn, weitere Strecken sollen folgen. Easyjet will in Schönefeld ebenfalls ein Drehkreuz einrichten. Auch die nicht einfachen Verhandlungen mit Ryanair laufen weiter. „Großzügige Gaben“ wie in Straßburg werde es für die Iren aber nicht geben, betont Johannsen-Roth.

Geschrieben

Welche Ziele wären denn Eurer Meinung nach realistisch für EZY.

 

Denke mal, dass sie zunächst SXF mit den bestehenden Basen verbinden und ggf. einige Flüge im W-pattern realisieren würden:

 

LGW (2xtägl.)

ORY od. CDG 2xtägl.

AMS 2xtägl.

BCN 1xtägl.

GVA 1xtägl.

NCE 1xtägl.

EMA 1xtägl.

Liverpool 1xtägl.

Geschrieben

Mhh, also Leutz so recht kann ich das nicht glauben. EZY launched nach EMA eine Route von TXL aus und baut in SXF einen HUB??

 

Desweiteren ist EZY eigentlich bekannt dafür nur an Haupthubs zu fliegen. Und das ist SXF garantiert nicht.

 

Also so recht will ich das noch nicht glauben. Ich denke ehrer EZY will ab TXL starten und zwar ned sofort sondern erstmal langsam. Und über neue Routen zu spekulieren halte ich auch für totalen Unfug den aussser TXL-EMA ist noch nichts bekannt.

Geschrieben

also in TXL hat EZY bis jetzt ja nur Slotanmeldungen und 3mal am Tag EMA... kann mir nicht vorstellen das das läuft...

 

Sonst denk ich das FR wohl eher zur Zeit ne Base in SXF als in Neuhardenberg aufmacht...

Und wenn EZY nach SXF kommt, dann denk ich nicht das die auch noch nach London fliegen... da ist der Markt gedeckt... aber eindeutig!

 

Schöne Grüße aus Irland (wo ich zur Zeit verweile...)

Geschrieben

Speziell für Strecke wie BER-ORY/CDG oder BER-AMS sehe ich auf jeden Fall Bedarf. Ich wundere mich sowieso seit langem, wieso es da keinen LoCo gibt. Und zur Frage TXL/SXF: Ich glaube ja, die Bedeutung von TXL wird in diesem Zusammenhang überbewertet. Ich könnte mir gut vorstellen, dass EZY irgendwann ab SXF fliegt.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FloriBER am 2003-10-10 23:35 ]

Geschrieben

Die EMA-Flüge von Easyjet ex TXL sind aus dem Online-Flugplan der Berliner Flughäfen wieder herausgenommen worden. Heißt also, a) Easyjet hat doch keinen Bock auf Berlin oder B) an dem o.g. Gerücht ist doch was dran und die Flughafenverantwortlichen versuchen EZY nach SXF zu bekommen. An einer EZY-Basis in SXF zweifle ich allerdings, zumahl FR ja schon Andeutungen in die Richtung gemacht hat. Beide, wenn letztlich überhaupt einer, werden sich ja wohl nicht groß niederlassen und sich um die Paxe streiten. oder?

Geschrieben

Davon kann man ausgehen.

Bisher gehen sich beide gerne aus dem Weg.

 

Ich denke, dass das Verhalten nachvollziehbar ist und wohl auch noch eine ganze Weile so andauern wird.

 

Der gegenseitige Respekt bzw die gegenseitige Angst des Einen vor den Fähigkeiten und Leistungen des Anderen sind groß.

So habe ich den easyJet-Chef mal mit größtem Respekt über MOL und sein Team reden hören. Aber auch die Beteuerung seitens MOL, saa easyJet der einzige Konkurrent ist, vor dem der respekt habe.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...